20.02.2025 • NewsBASFInvestitionenAlkoholate

BASF investiert in neue Alkoholate-Anlage in Ludwigshafen

BASF investiert am Standort Ludwigshafen einen mittleren zweistelligen Millionenbetrag in eine neue Alkoholate-Anlage zur Herstellung von Natriummethylat und Kaliummethylat, zwei wichtigen Chemikalien für die Herstellung von Biodiesel sowie von Produkten in Pharmazie und Pflanzenschutz. Die neue Anlage wird mit modernster Technologie die bestehende Produktionsanlage ersetzen und soll in der zweiten Jahreshälfte 2027 in Betrieb gehen.

The new facility will replace the existing production plant at the company’s Ludwigshafen site and is expected to start up in the second half of 2027.

Katja Scharpwinkel, member of BASF’s board of executive directors and director of the Ludwigshafen site, said: “By building advanced production facilities, we are driving the transformation of the site and enhancing our competitiveness in a global market environment. This is how we put our ‘Winning Ways’ strategy into action and create long-term value for our company’s headquarters.”

“Various industries in Europe and around the globe rely on the high-quality alcoholates we produce in Ludwigshafen,” commented Ramkumar Dhruva, president of the Monomers division at BASF. “We are investing in an efficient, Verbund-integrated and future-oriented production process because it is our priority to remain a reliable supplier of alcoholates to our customers in the future.”

The new plant in Ludwigshafen complements BASF’s recently completed expansion of its sodium methylate production in Guaratinguetá, Brazil, the company said.

BASF investiert am Standort Ludwigshafen einen mittleren zweistelligen...
BASF investiert am Standort Ludwigshafen einen mittleren zweistelligen Millionenbetrag in eine neue Alkoholate-Anlage zur Herstellung von Natriummethylat und Kaliummethylat. Die Anlage soll in der zweiten Jahreshälfte 2027 in Betrieb gehen. Foto: BASF

Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.