OQ Chemicals startet dedizierte Heptansäure-Produktion in Oberhausen

OQ Chemicals wird ab Juni 2025 am Standort Oberhausen eine dedizierte Produktion von Heptansäure starten. Diese Investition in den Ausbau der Produktionskapazitäten ist Teil der Unternehmensstrategie, das Carbonsäure-Portfolio zu stärken und die Versorgungssicherheit für seine Kunden zu erhöhen. Ab Juni 2025 wird Heptansäure aus europäischer Produktion in kommerziellen Mengen verfügbar sein.

„Diese bedeutende Investition in unseren Standort Oberhausen ist ein positives Signal und ein wichtiger Schritt in die Zukunft. Sie stärkt unsere Fähigkeit, die steigende Nachfrage vor Ort zu bedienen“, sagte Albrecht Schwerin, COO von OQ Chemicals. Schwerin weiter: „Durch den Einsatz unserer firmeneigenen Oxo-Produktionskapazitäten sichern wir eine verlässliche Versorgung und können uns flexibel an veränderte Marktanforderungen anpassen. Wir unterstützen unsere Kunden mit nachhaltigen, hochwertigen Lösungen, die sowohl unser Wachstum als auch das unserer Kunden fördern.“

Heptansäure gewinnt aufgrund ihrer Vielseitigkeit in verschiedenen Bereichen zunehmend an Bedeutung, darunter in Hochleistungsmaterialien, Energielösungen und Konsumgütern. Svea Meuser, Global Business Director Carboxylic Acids & Specialty Esters bei OQ Chemicals, ergänzte: „Heptansäure spielt in einem breiten Spektrum von Branchen eine wichtige Rolle – von Schmierstoffen und Energielösungen bis hin zu Konsumgütern und modernen Flugzeugsystemen. Ihre Vielseitigkeit macht sie zu einer unverzichtbaren Komponente in modernen, umweltfreundlichen Formulierungen. Mit unserer lokalen Produktion in Europa stellen wir eine zuverlässige Versorgung sicher und ermöglichen es unseren Kunden, schnell auf neue Anforderungen des Marktes zu reagieren.“

OQ Chemicals (vormals Oxea) ist ein weltweiter Hersteller von Oxo Intermediates und Oxo Performance Chemicals wie Alkohole, Polyole, Carbonsäuren, Spezialester und Amine. Diese werden zur Herstellung von hochwertigen Beschichtungen, Schmierstoffen, kosmetischen und pharmazeutischen Produkten, Aroma- und Duftstoffen, Druckfarben sowie Kunststoffen verwendet.

OQ chemicals-Werk Oberhausen, Foto: OQ Chemials
OQ chemicals-Werk Oberhausen, Foto: OQ Chemials

Anbieter

Logo:

Oxea

Rheinpromenade 4a
40789 Monheim am Rhein
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.