Alzchem erweitert Kapazitäten für Nitroguanidin in Trostberg

Die Alzchem Group plant, ihre Produktionskapazitäten für Nitroguanidin signifikant zu erhöhen. Erst im Frühjahr dieses Jahres hatte das Unternehmen einen Kapazitätsausbau für die Vorstufe mit einem mehrjährigen Invest von 76 Mio. EUR bekanntgegeben. Unter Berücksichtigung der zusätzlichen Erweiterungspläne für eine neue Produktionsanlage wird sich die Gesamtinvestitionssumme fast verdoppeln.

Die Alzchem erwartet daraus voraussichtlich ab 2027 einen über die Zeit ansteigenden Umsatz im oberen zweistelligen Millionenbereich mit entsprechend positiven Ergebnisbeiträgen. Dazu wurden schon jetzt Lieferverträge mit mehreren Kunden aus dem Verteidigungssektor abgeschlossen, die sich im gemeinsamen Interesse bereiterklärt haben, wesentliche Beiträge zur Finanzierung der neuen Anlage zu leisten. Die Inbetriebnahme der neuen Produktionskapazitäten soll voraussichtlich im 2. Halbjahr 2026 erfolgen.

Im Rahmen dieser in der Unternehmenshistorie bislang umfangreichsten Investition wird die Alzchem neben einer neuen Nitroguanidin-Produktionsanlage auch die bestehenden Anlagen zur Herstellung von Guanidinnitrat, dem Vorprodukt von Nitroguanidin, erneuern und erweitern. Für dieses erste Investitionsprojekt wurde dem Unternehmen im März dieses Jahres von der EU-Kommission im Rahmen des Förderinstruments ASAP („Act in Support of Ammunition Production“) bereits ein Investitionszuschuss in Höhe von 34,4 Mio. EUR bewilligt.

Parallel zu den Maßnahmen in Deutschland wird die Alzchem ihre Standortsuche in den USA intensivieren. Dazu wurde mit dem US-Verteidigungsministerium ein Vorvertrag abgeschlossen, der sich über die nächsten zwei Jahre erstreckt. Für den Fall, dass in diesem Zeitraum ein geeigneter Produktionsstandort gefunden wird, hat das US-Verteidigungsministerium bereits eine Finanzierung in Höhe von 150 Mio. USD für den Bau einer Produktionsanlage in den USA bis Ende 2029 zugesagt.

Alzchem-Headquarter in Trostberg © Alzchem
Alzchem-Headquarter in Trostberg © Alzchem

Anbieter

AlzChem AG

Dr.-Albert-Frank-Str. 32
83308 Trostberg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.