News

Photo
12.07.2022 • NewsStrategie

Sicherheit im Wandel geben

Die IGBCE gratuliert dem CHEManager herzlich zum 30-jährigen Jubiläum! In den vergangenen drei Dekaden hat er auch die IGBCE begleitet und mit seinen Inhalten wichtige Impulse für unsere Gewerkschaft gesetzt.

Photo
12.07.2022 • NewsChemie

Rethinking Chemistry

GDCh-Präsident Karsten Danielmeier über die Herausforderungen, denen sich die Menschheit und auch die chemische Community stellen müssen.

Photo
12.07.2022 • NewsStrategie

Chemieindustrie an einer historischen Wegmarke

CEFIC-Präsident Martin Brudermüller sieht die europäischen Chemieindustrie an einer historischen Wegmarke. Er beschreibt die immensen Herausforderungen, die die chemische Industrie in den kommenden Jahren bewältigen muss.

Photo
12.07.2022 • News

VFA: Kein Konzept, viele Kollateralschäden

„Unter dem Strich sehe ich beim GKV-Finanzierungsgesetz kein Konzept, aber eine Menge Kollateralschäden.“, so das vorläufige Fazit des VFA-Präsidenten Han Steutel zum GKV-Finanzierungsgesetz.

Photo
12.07.2022 • News

BASF-Gewinne im 2. Quartal 2022 auf Vorjahresniveau

Der Umsatz der BASF-Gruppe stieg im 2. Quartal 2022 um 16% auf 22.974 Mio. EUR (2. Quartal 2021: 19.753 Mio. EUR). Ausschlaggebend hierfür waren höhere Preise; Währungseinflüsse, vor allem aus dem US-Dollar, wirkten ebenfalls positiv. Die Mengen gingen gegenüber dem Vorjahresquartal leicht zurück. Der Umsatz war somit höher als von Analysten im Durchschnitt für das 2. Quartal 2022 erwartet (Vara: 21.737 Mio. EUR).

Photo
11.07.2022 • News

IP-Schutzverletzung: CureVac verklagt BioNTech

Der mRNA-Impfstoffpionier BioNTech wehrt sich gegen die Anschuldigungen seines deutschen Mitbewerbers CureVac, das Unternehmen habe bei der Formulierung seines Covid-19-Impfstoffs Comirnaty geistiges Eigentum von CureVac verletzt.

Photo
11.07.2022 • News

Powtech und Fachpack als Messeduo

Vom 27. bis 29. September 2022 können Besucher in Nürnberg erstmals Powtech und Fachpack als Messeduo erleben und von den Gemeinsamkeiten profitieren. Dieses Jahr werden in Nürnberg über 1.600 Aussteller aus Europa erwartet – rund 500 davon stellen auf der Powtech im Bereich der mechanischen Verfahrenstechnik und Analytik aus. Die Messen bringen die gesamte Wertschöpfungskette vom Prozess über die Technologie bis zur Verpackung zusammen. Wie wichtig der persönliche Austausch ist, zeigte die Bilanz der Fachpack 2021, die bereits live stattfinden konnte. Vor diesem Hintergrund zeigte sich der Veranstalter des Messeduos auf dem Pressetalk sehr zuversichtlich.

Photo
11.07.2022 • News

VCI: Neues Krankenkassengesetz hat gefährliche Nebenwirkungen

Der Gesetzesentwurf zur Finanzierung der gesetzlichen Krankenkassen (GKV) gefährdet den Pharma- und Innovationsstandort Deutschland. Die Pharmaindustrie hat besonders während der Corona-Pandemie ihre Leistungsfähigkeit für den heimischen Gesundheitsstandort bewiesen, betont der Verband der Chemischen Industrie (VCI).

Photo
11.07.2022 • News

Neste investiert in Bio-Raffinerie für erneuerbare Produkte

Neste baut eine neue Bioraffinerie auf der Maasvlakte in der Nähe der bestehenden Anlage. Damit verdoppelt sich die Biokraftstoffproduktion von Neste in Rotterdam. Die Raffinerie wird hauptsächlich nachhaltigen Flugkraftstoff für die Luftfahrtindustrie herstellen.

Photo
08.07.2022 • News

DOMO Chemicals und Hynamics produzieren Polyamide mit kohlenstoffarmem Wasserstoff

DOMO Chemicals hat ein Gemeinschaftsprojekt mit Hynamics vereinbart, einer 100-prozentigen Tochter der EDF-Gruppe. Hynamics ist auf die Produktion von kohlenstoffarmem Wasserstoff spezialisiert. Ziel der Partnerschaft ist die vollständig kohlenstoffneutrale Nutzung des am Industriestandort Belle-Étoile in Saint-Fons – im Herzen des französischen Vallée de la Chimie (Tal der Chemie) bei Lyon – von DOMO eingesetzten Wasserstoffs.

Photo
08.07.2022 • News

Pharmasparte von ALPLA wächst

ALPLA stärkt mit der Übernahme des polnischen Unternehmens APON die Präsenz des Geschäftsbereichs Pharma in Zentral- und Osteuropa (CEE). APON produziert am Standort Żyrardów bei Warschau Kunststoffverpackungen für die Pharmaindustrie. Die Akquisition setzt den Wachstums- und Expansionskurs des 2019 gegründeten Geschäftsbereichs ALPLApharma fort.

Photo
07.07.2022 • News

Helen Fürst ist neue GKV-Präsidentin

Der Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie (GKV) hat seit dem 7. Juli 2022 eine neue Präsidentin. Die Delegierten der vier GKV-Trägerverbände wählten Dr. Helen Fürst einstimmig für zwei Jahre zur Nachfolgerin von Roland Roth, der nach vierjähriger Amtszeit nicht erneut zur Wahl antrat.

Photo
07.07.2022 • News

Größte Wasserstoffzug-Flotte der Welt tankt bald in Höchst

Die Infrastruktur für das RMV-Brennstoffzellenzug-Projekt ist so gut wie fertig. Im Industriepark Höchst haben sich der hessische Verkehrs- und Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir, RMV-Geschäftsführer André Kavai und Jörg Sandvoß, Vorstandsvorsitzender der DB Regio, im Beisein von Joachim Kreysing, Geschäftsführer der Industriepark-Betreibergesellschaft Infraserv Höchst, über den Baufortschritt informiert.

Photo
07.07.2022 • News

VCI fordert mehr Pragmatismus beim Gas-Umstieg

Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) begrüßt die geplanten Gesetzesänderungen der Bundesregierung im Kampf gegen eine drohende Gasmangellage. Die chemisch-pharmazeutische Industrie folgt dem Aufruf, so viel Gas einzusparen, wie möglich.

17645 weitere News

Whitepaper

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis ist eine seit Jahrtausenden kultivierte Nutzpflanze, die zahlreiche pharmakologisch wirksame Substanzen enthält.