Merck: Grundsteinlegung Translational Science Center
Merck hat den Grundstein für das Translational Science Center in Darmstadt gelegt, in das das Unternehmen knapp 200 Mio. EUR investiert. Diese Investition ist Teil einer geplanten Investition von mehr als 1,5 Mrd. EUR an der globalen Konzernzentrale in Darmstadt bis zum Jahr 2025.
„Das Translational Science Center wird die Wissenschaft und Innovation beschleunigen. In dem neuen Gebäude wollen wir neue Therapien entwickeln und damit vielen Patientinnen und Patienten neue Hoffnung geben. Wir glauben, dass wissenschaftliche Forschung und verantwortungsvolles Unternehmertum Hand in Hand gehen. Sie sind der Schlüssel zu technologischen Fortschritten, von denen wir alle profitieren. Auf diese Weise ist Merck seit 354 Jahren erfolgreich. Und wir werden weiterhin die Grenzen erweitern, um neue Möglichkeiten für alle zu schaffen“, sagte Peter Guenter, Mitglied der Geschäftsleitung von Merck und CEO Healthcare.
Das neue Healthcare-Forschungszentrum wird ab 2025 in Darmstadt Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern Platz bieten, dort zu unterschiedlichen Bereichen zu forschen: von der Identifikation von Biomarkern für Erkrankungen bis hin zur Entwicklung von patientenspezifischen Therapeutika. Das flexibel nutzbare Laborgebäude hat eine Fläche von 30.000 m2. Die Energieversorgung basiert auf Photovoltaik und Geothermie. Dies senkt die Energiekosten um mehr als 60%, was zu einem deutlich reduzierten CO2-Fußabdruck führt.


Anbieter
Merck KGaAFrankfurter Str. 250
64293 Darmstadt
Deutschland
Meist gelesen

Triste Farben im Jubiläumsjahr
Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Deutsche Chemie mit trüber Bestandsaufnahme
Für die Chemie- und Pharmaindustrie nähert sich ein weiteres schwieriges Jahr dem Ende.

Statement: Stefan Henn, Leiter Energieversorgung, Wacker Chemie, Burghausen
Fossilfreier Dampf durch Hochtemperatur-Wärmepumpen

Optimierung der Lieferkette:
Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec
Der CHEManager Innovation Pitch, hat seit dem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.