Merck: Grundsteinlegung Translational Science Center
Merck hat den Grundstein für das Translational Science Center in Darmstadt gelegt, in das das Unternehmen knapp 200 Mio. EUR investiert. Diese Investition ist Teil einer geplanten Investition von mehr als 1,5 Mrd. EUR an der globalen Konzernzentrale in Darmstadt bis zum Jahr 2025.
„Das Translational Science Center wird die Wissenschaft und Innovation beschleunigen. In dem neuen Gebäude wollen wir neue Therapien entwickeln und damit vielen Patientinnen und Patienten neue Hoffnung geben. Wir glauben, dass wissenschaftliche Forschung und verantwortungsvolles Unternehmertum Hand in Hand gehen. Sie sind der Schlüssel zu technologischen Fortschritten, von denen wir alle profitieren. Auf diese Weise ist Merck seit 354 Jahren erfolgreich. Und wir werden weiterhin die Grenzen erweitern, um neue Möglichkeiten für alle zu schaffen“, sagte Peter Guenter, Mitglied der Geschäftsleitung von Merck und CEO Healthcare.
Das neue Healthcare-Forschungszentrum wird ab 2025 in Darmstadt Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern Platz bieten, dort zu unterschiedlichen Bereichen zu forschen: von der Identifikation von Biomarkern für Erkrankungen bis hin zur Entwicklung von patientenspezifischen Therapeutika. Das flexibel nutzbare Laborgebäude hat eine Fläche von 30.000 m2. Die Energieversorgung basiert auf Photovoltaik und Geothermie. Dies senkt die Energiekosten um mehr als 60%, was zu einem deutlich reduzierten CO2-Fußabdruck führt.


Anbieter
Merck KGaAFrankfurter Str. 250
64293 Darmstadt
Deutschland
Meist gelesen

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET
Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Veränderungen bei BASF in der Führung des globalen Geschäftsbereichs Electronic Materials
BASF hat heute Veränderungen in der Führung des Geschäftsbereichs Electronic Materials bekannt gegeben. Die globale Geschäftseinheit wird ihre Aktivitäten ab dem 1. Juli 2025 strategisch in Taipeh, Taiwan, ansiedeln.

Dow schließt Anlagen in Schkopau und Böhlen
Dow Chemical hat die endgültige Schließung von drei Upstream-Anlagen in Europa - zwei in Deutschland und eine in Großbritannien - angekündigt.

Jens Birgersson wird neuer Brenntag-CEO
Jens Birgersson folgt mit Wirkung zum 1. September 2025 als Vorstandsvorsitzender von Brenntag auf Christian Kohlpaintner.

Boehringer Ingelheim benennt neuen Vorsitzenden der Unternehmensleitung
Der Gesellschafterausschuss von Boehringer Ingelheim hat Shashank Deshpande, Mitglied der Unternehmensleitung und Leiter des Geschäftsbereichs Humanpharma, ab dem 1. Juli 2025 zum Vorsitzenden der Unternehmensleitung ernannt.