22.07.2022 • NewsSeverin SchwanPersonen & PersonaliaRoche

Roche bekommt neuen CEO

Severin Schwan, CEO von Roche, soll im nächsten Jahr sein Amt an Thomas Schinecker übergeben und in den Verwaltungsrat wechseln.

Nachdem der derzeitige Präsident des Aufsichtsgremiums, Christoph Franz, 2023 nicht mehr zur Wiederwahl antreten will, soll Schwan an der Generalversammlung am 14. März 2023 zu seinem Nachfolger gewählt werden. Schwan ist seit 2006 Mitglied der Konzernleitung und seit 2008 CEO des Schweizer Pharmaunternehmens. Thomas Schinecker, seit August 2019 CEO der Division Diagnostics und Mitglied der Konzernleitung, wird mit Wirkung zum 15. März 2023 neuer CEO von Roche. Schinecker hat an der New York University Molekularbiologie studiert und dort 2003 promoviert. Anschließend trat er bei Roche ein und ist seitdem in verschiedenen Führungspositionen für den Konzern tätig.

Severin Schwan, seit 2088 CEO von Roche
Severin Schwan, seit 2088 CEO von Roche
Thomas Schinecker, seit August 2019 CEO der Division Diagnostics und Mitglied...
Thomas Schinecker, seit August 2019 CEO der Division Diagnostics und Mitglied der Konzernleitung, wird mit Wirkung zum 15. März 2023 neuer CEO von Roche.

Anbieter

Roche Gruppe

Grenzacherstrasse 124
4070 Basel
Schweiz

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.