Bodo Möller Chemie Gruppe strukturiert Niederlassung Israel neu

Die Offenbacher Bodo Möller Chemie Gruppe baut die Niederlassung in Israel weiter aus und strukturiert dazu das Team um. Für den israelischen Markt ist die Bodo Möller Chemie Gruppe exklusiver Distributor und technischer Spezialist für die Produkte von Huntsman Advanced Materials.

Dazu gehören Basisharze auf Epoxidbasis, formulierte Systeme und Spezialkomponenten. Die 2017 gegründete israelische Niederlassung verfügt über ein eigenes Lager und übernimmt auch alle logistischen Dienstleistungen im Land eigenständig.

Luft- und Raumfahrtindustrie in Israel
Jürgen Ihrybauer bleibt weiter Geschäftsführer von Bodo Möller Chemie Israel, während Sven Esders den Bereich Business Development als Mitglied der Geschäftsleitung übernimmt. Esders ist seit 2008 bei der Bodo Möller Chemie Gruppe tätig und studierter Jurist. Zuletzt hatte er die Verantwortung für das Business Development für Asien. „Die Elektronikindustrie ist die größte Branche des verarbeitenden Gewerbes in Israel und zeichnet sich durch kräftige Wachstumsdynamik beispielsweise in der Luft- und Raumfahrt aus. Auch während der Coronakrise hielt die Wachstumsphase der Elektronikbranche an. Insofern sind wir froh, mit diesem Standort direkt vor Ort sein zu können, um die lokale Industrie beraten und beliefern zu können“, sagt Frank Haug, Geschäftsführer der Bodo Möller Chemie Gruppe.

Ausbau der Huntsman-Produkte
David Gabay übernimmt die Funktion des Leiters Import/Export sowie den Kundendienst und wird ebenfalls Teil des Geschäftsführungsteams von Bodo Möller Chemie Israel. Der profilierte Manager hat an der Universität Jerusalem Logistik studiert und insgesamt sieben Jahre bei dem Logistikunternehmen STS gearbeitet. Drei Jahre arbeitete Gabay für den Industriegashersteller Oxygen & Argon. Für die Bodo Möller Chemie Gruppe ist er seit zwölf Monaten in Israel im Bereich Import/Export und im Kundendienst eingesetzt. „Unser Ziel ist der fortschreitende Ausbau unserer Unternehmenstätigkeit in Israel und die weitere Optimierung unseres Service- und Leistungsniveaus mit dem Schwerpunkt auf den Produkten von Huntsman wie Aradur und Araldite für die Luft- und Raumfahrtindustrie“, erklärt der Israel-Geschäftsführer der Bodo Möller Chemie Gruppe Jürgen Ihrybauer.

Jürgen Ihrybauer bleibt weiter Geschäftsführer von Bodo Möller Chemie...
Jürgen Ihrybauer bleibt weiter Geschäftsführer von Bodo Möller Chemie Israel. Foto: Bodo Möller Chemie

Anbieter

Bodo Möller Chemie GmbH

Senefelderstraße 176
63069 Offenbach

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.