VDMA Großanlagenbau: Jürgen Nowicki von Linde Engineering als Vorsitzender bestätigt

Der Vorstand der VDMA Arbeitsgemeinschaft Großanlagenbau bestätigte auf dem diesjährigen Unternehmertreffen am 19. Juli in Darmstadt Jürgen Nowicki, CEO Linde Engineering, als Vorsitzenden.

Nowicki, der dieses Ehrenamt seit 2016 ausübt, wurde für einen Zeitraum von zwei Jahren einstimmig gewählt. Seine wesentliche Aufgabe ist die Vertretung der Interessen des Großanlagenbaus gegenüber Verantwortlichen aus Wirtschaft, Verbänden, Politik und Presse.

Zu seinen Stellvertretern wurden Helmut Knauthe, Head of Technology & Innovation, Sustainability bei Thyssenkrupp Industrial Solutions sowie Hannes Storch, Vice President Metals and Chemicals Processing bei Metso Outotec, gewählt.

Neu im Vorstand der Arbeitsgemeinschaft Großanlagenbau sind Guido Hettwer, Senior Vice President Global Sales, Bosch Rexroth sowie Etsuro Hirai, CEO Primetals Technologies Austria und Martin Oetjen, COO, MAN Energy Solutions.

Jürgen Nowicki von Linde Engineering wurde in seinem Amt als Vorsitzender des...
Jürgen Nowicki von Linde Engineering wurde in seinem Amt als Vorsitzender des VDMA-Großanlagenbaus bestätigt. Foto: Linde

Anbieter

Logo:

VDMA Arbeitsgemeinschaft Großanlagenbau (AGAB)

Lyoner Str. 18
60528 Frankfurt
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.