22.07.2022 • NewsBASFKapazitätserweiterungVitamine

BASF erweitert World-Scale-Formulierungsanlage für Vitamin A in Ludwigshafen

BASF festigt ihre Marktposition bei Vitamin A mit der Erweiterung der World-Scale-Formulierungsanlage am Verbundstandort Ludwigshafen.

Durch die hochmoderne Anlage, die vollständig in den Vitamin-A-Produktionskomplex integriert wird, stärkt das Unternehmen die Produktion von hochwertigen Vitamin-A-Pulverprodukten für die Tierernährung. Die Inbetriebnahme ist für Mitte 2023 geplant und wird die Kapazität von Vitamin-A-Pulver schrittweise erhöhen.

Im Jahr zuvor hatte BASF bereits die Produktionskapazitäten für Vitamin-A-Acetat ausgebaut. Durch den Ausbau der Vitamin-A-Anlage in Ludwigshafen hat das Unternehmen die jährliche Gesamtkapazität für Vitamin-A-Acetat auf 3.800 Tonnen erhöht. Die Erweiterung der Formulierungsanlage ist ein weiterer wichtiger Schritt zur Stärkung des BASF Vitamin-A-Geschäfts für die Tierernährung. Die tiefe Integration der Pulverformulierungsanlage in den BASF-Verbund sorgt für eine exzellente CO2-Bilanz sowie einen effizienten Ressourceneinsatz.

„Vitamin A bleibt für uns ein sehr wichtiger Markt“, so Julia Raquet, die künftig die neue globale Geschäftseinheit Nutrition Ingredients leiten wird. „Die Investition ist Teil unseres neuen Geschäftsmodells, mit dem Ziel, die zentralen Produktplattformen unserer Geschäftseinheit Nutrition Ingredients weiter zu stärken. Es unterstreicht unser Bestreben, die Marktnachfrage nach Vitamin A langfristig zu bedienen und unseren Kunden die benötigten Mengen zu liefern.“

BASF ist ein weltweit führender Hersteller von Vitamin A für die Tierernährung. Mit dem Ausbau der World-Scale-Formulierungsanlage und dem Bekenntnis zu Vitamin A als strategische Säule des Tierernährungsgeschäfts unterstützt BASF die Wachstumspläne ihrer Kunden.

Foto: BASF
Foto: BASF

Anbieter

Logo:

BASF SE

Carl-Bosch-Straße 38
67056 Ludwigshafen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.