News

Photo
11.11.2022 • News

Nanokriställchen mit Lichtenergie-Speicher beflügeln chemische Reaktionen

Was Pflanzen mit ihrer Photosynthese können, hält auch vermehrt Einzug in die Chemie: chemische Reaktionen, die „freiwillig“ nicht oder schlecht laufen, mit Lichtenergie anzutreiben. Dazu braucht man geeignete Photokatalysatoren, die Lichtenergie einfangen und der Reaktion zur Verfügung stellen.

Photo
11.11.2022 • News

Sieger der ISC3 Innovation Challenge 2022 gekürt

Bei der dritten Innovation Challenge des International Sustainable Chemistry Collaborative Centre (ISC3) hat eine internationale Expertenjury das Berliner Start-up „We Are Galaktika“ zum Sieger gekürt.

Photo
11.11.2022 • News

EU-Kommission verschiebt REACh-Revision ins Jahr 2023

Die Europäische Kommission hat ihre Pläne zur Aktualisierung der REACh-Chemikaliengesetzgebung im Jahr 2022 auf Eis gelegt - ein Schritt, der in einigen Kreisen erwartet, aber erst in letzter Minute bekannt gegeben wurde.

Photo
10.11.2022 • News

Lanxess mit gutem drittem Quartal 2022

In einem herausfordernden Umfeld mit weiter gestiegenen Energie- und Rohstoffkosten liefert Lanxess gute Ergebnisse für das dritte Quartal 2022: Der Umsatz stieg deutlich um 38,2% von 1,581 Mrd. EUR im Vorjahresquartal auf 2,185 Mrd. EUR. Das EBITDA vor Sondereinflüssen erreichte 240 Mio. EUR und wuchs damit um 4,8% im Vergleich zum Vorjahreswert von 229 Mio. EUR.

Photo
10.11.2022 • News

Brenntag läutet zweite Phase der Konzerntransformation ein

„Strategy to Win“ stellt die zweite Phase von Brenntags Transformationsprozess dar. Die erste Phase, „Project Brenntag“, begann vor mehr als zwei Jahren und konzentrierte sich auf die Umsetzung des neuen operativen Geschäftsmodells, die Optimierung des Standortnetzwerks und die strukturelle Verbesserung der Produktivität bis 2023. Bis Ende 2022, und damit ein Jahr früher als geplant, werden alle Ziele von Project Brenntag erreicht sein.

Photo
09.11.2022 • News

Ineos O&P Europe: Millionen-Investition in Polyolefinwerk in Lillo, Belgien

Ineos O&P Europe hat am 18. Oktober 2022 eine Investition in Höhe von 30 Mio. EUR in den Umbau des Standorts Lillo im Hafen von Antwerpen, Belgien, angekündigt, um seine bestehende Kapazität in die Lage zu versetzen, entweder monomodales oder bimodales Polyethylen hoher Dichte (HDPE) herzustellen.

Photo
09.11.2022 • News

Brenntag wächst weiter

Brenntag setzt seinen Wachstumskurs im dritten Quartal 2022 in einem nach wie vor sehr herausfordernden makroökonomischen Marktumfeld fort.

Photo
09.11.2022 • News

Bilfinger bestätigt Ausblick

Der Industriedienstleister Bilfinger hat sich im dritten Quartal 2022 erwartungsgemäß stabil entwickelt. Der Auftragseingang stieg organisch um 19% und erreichte 1.118 Mio. EUR, der Umsatz legte gegenüber dem Vorjahresquartal organisch um 11% auf 1.075 Mio. EUR zu.

Photo
09.11.2022 • NewsLogistik

Covestro: Dekarbonisierung der chemischen Lieferkette

Um Klimaneutralität zu erreichen ist die Reduzierung der indirekten CO₂-Emissionen aus vor- und nachgelagerten Prozessen für Covestro von entscheidender Bedeutung, denn diese Prozesse machen etwa 80% der Gesamtemissionen des Unternehmens aus.

Photo
08.11.2022 • News

Engelhard Arzneimittel feiert Jubiläum

Vor 150 Jahren legte der Apotheker Karl Philipp Engelhard in seiner Rosenapotheke im hessischen Frankfurt am Main den Grundstein für das Familienunternehmen Engelhard Arzneimittel.

Photo
08.11.2022 • News

Bayer: Weiterhin starke Geschäftsentwicklung

Die Geschäfte des Bayer-Konzerns haben sich im 3. Quartal weiterhin stark entwickelt – und zwar in allen drei Divisionen. „Trotz der steigenden Inflation und der globalen Lieferkettenprobleme konnten wir Umsatz und Ergebnis erneut steigern", sagte der Vorstandsvorsitzende Werner Baumann am Dienstag bei der Vorlage der Quartalsmitteilung.

Photo
08.11.2022 • News

THS wehrt sich gegen Triton-Einstieg bei Turck Holding

In einer Presseerklärung vom 2. November 2022 erklärt die Private Equity Gesellschaft Triton, dass der von Triton beratene Fonds V („Triton“) mit der Werner Turck-Familienstiftung eine Vereinbarung getroffen habe, die Triton eine Beteiligung an der Turck Holding GmbH ermögliche.

Photo
07.11.2022 • News

Spatenstich für neues GEA Werk in Janesville, Wisconsin

GEA hat in Janesville im US-Bundesstaat Wisconsin den offiziellen Baubeginn seines neuen Reparatur-, Logistik-, Montage-, Produktions- und Schulungsstandorts eingeläutet. Das Unternehmen wird dort mit Blick auf die steigende Nachfrage nach Separatoren, Dekantern, Ventilen, Pumpen und Homogenisatoren, die in vielen industriellen Produktionsprozessen zum Einsatz kommen, ca. 20 Mio. USD investieren.

Photo
07.11.2022 • News

Merck will Zulassungsprozess von biopharmazeutischen Arzneimitteln in China beschleunigen

Merck hat seine Zusammenarbeit mit Biotheus bekannt gegeben. Das in China ansässige Biotech-Unternehmen konzentriert sich auf die Entwicklung von Therapien für Krebs- und Autoimmunerkrankungen. Durch den Einsatz des Blazar Rodent Panel von Merck konnte Biotheus die Testzeit für die Zelllinien-Charakterisierung von etwa 60 Tagen auf 14 Tage verkürzen.

Photo
06.11.2022 • News

Globale Neujustierung von Material- und Wertflüssen

Deglobalisierung in einer vernetzten Welt, biogene Rohstoffe, konkrete Nachhaltigkeitsprojekte (zu Bioökonomie, Kreislaufwirtschaft und grünem Wasserstoff), Neujustierung in Asien: China und Japan als Partner, Langfriststrategien und Raum zum Wachsen in Green Tech Parks waren die Themen VCW-Jahreskonferenz 2022.

Photo
06.11.2022 • NewsLogistik

Grüne Logistik: Auf dem Weg zum neuen Industriestandard

Logistiker in der Chemie- und Pharmaindustrie stehen mehr denn je unter Druck: Zum einen erschweren die Störungen in den Lieferketten, die Energiekrise und der Ukraine-Krieg die täglichen Abläufe im operativen Geschäft. Doch auch im strategischen Bereich warten Herausforderungen, insbesondere die Nachhaltigkeit betreffend.

Photo
04.11.2022 • News

Jacobs University: Kaffee könnte vor einer Ansteckung mit Covid-19 schützen

Gemeinsam mit seinem Team konnte Professor Dr. Nikolai Kuhnert von der Jacobs University Bremen zeigen, dass eine chemische Verbindung im Kaffee die Interaktion zwischen dem Spike Protein des Corona-Virus und dem ACE-2-Rezeptor der menschlichen Zelle hemmt. So könnte sich eine Ansteckung mit dem Virus möglicherweise verhindern lassen.

Photo
04.11.2022 • News

Clariant schließt Akquisition des Attapulgit-Geschäfts der BASF in den USA ab

Clariant gibt bekannt, dass sie die Akquisition des Attapulgit-Geschäfts der BASF in den USA für 60 Mio. USD in bar abgeschlossen hat. Die als Asset Deal strukturierte Transaktion beinhaltet die Übertragung von Land sowie von Abbaurechten, der Verarbeitungsanlage sowie der Lagerbestände, die in das Functional-Minerals-Geschäft von Clariant integriert werden.

Photo
04.11.2022 • NewsTechnologie

IGR-Erfahrungsaustausch 2022

Auf dem IGR-Erfahrungsaustausch Technik am 22. und 23. September sprachen 110 Fachleute über modulare Anlagenkonzepte sowie weitere Themen rund um die Digitalisierung in der Prozessindustrie.

Photo
04.11.2022 • News

Lenzing reagiert mit Einsparprogramm auf Ergebnisentwicklung

Die Lenzing Gruppe war in den ersten drei Quartalen 2022 wie die gesamte verarbeitende Industrie zunehmend von den extremen Entwicklungen an den globalen Energie- und Rohstoffmärkten betroffen. Insbesondere im Verlauf des dritten Quartals verschlechterte sich das Marktumfeld drastisch und das sich eintrübende Konsumklima belastete die Geschäftsentwicklung der Lenzing zusätzlich.

18026 weitere News

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.