04.03.2023 • NewsBachemKooperationenOligonukleotide

Bachem schließt langfristigen Kooperationsvertrag ab

Die Bachem Gruppe gibt den Abschluss eines neuen Rahmenvertrags für die Lieferung großer Mengen von Peptiden im Anschluss an den erfolgreichen Abschluss eines gemeinsamen Entwicklungsprojektes bekannt.

Die Herstellung soll hauptsächlich in der neuen Großproduktionsanlage von Bachem erfolgen. Bereits im letzten Herbst hatte Bachem zwei Aufträge für die Lieferung großer Mengen von Peptiden erhalten, die ebenfalls im derzeit im Bau befindlichen Produktionsgebäude (Gebäude K) des Spezialisten für die Entwicklung und Herstellung von Peptiden und Oligonukleotiden am Firmensitz in Bubendorf in der Schweiz hergestellt werden sollen.

Der neue Auftrag umfasst ein bindendes Auftragsvolumen im Gegenwert von insgesamt über 500 Mio. CHF für den Fünfjahreszeitraum 2027-2031, mit erheblichem Aufwärtspotential. Die Unternehmen haben sich darauf geeinigt, keine weiteren Details zu veröffentlichen und das Kundengeheimnis zu wahren.

CEO Thomas Meier: „Bachem leistet einen großen Beitrag zur Versorgung der Pharma- und Biotechnologiebranche mit komplexen Wirkstoffen für Medikamente. Ich freue mich, dass wir mit diesem neuen und wichtigen Entwicklungs- und Liefervertrag unser Portfolio an langfristigen Kundenprojekten weiter diversifizieren können. Dem weltweit wachsenden Bedarf an Produktionskapazitäten für Peptide begegnen wir mit einem umfangreichen Investitionsprogramm.“

Bachem verfolgt an allen Standorten ein Investitionsprogramm zur Kapazitätserweiterung. Das Unternehmen baut am Standort Bubendorf derzeit eine moderne Anlage für die Produktion hoher Volumina von Peptiden und Oligonukleotiden (Gebäude K – Tides Fabrication Plant) mit dem Potential, die Produktionskapazität am Standort zu verdoppeln. Die Eröffnung der Anlage ist für 2024 geplant. Bachem kündigte sodann im Oktober 2022 den Landerwerb für einen dritten Standort in der Schweiz in Eiken an. Dieser Standort soll das Produktionsnetzwerk ab Ende des Jahrzehnts weiter verstärken. Bachem investiert auch in den Ausbau der Kapazitäten in ihrem globalen Produktionsnetzwerk an den Standorten Vionnaz (Schweiz), Torrance (USA), Vista (USA) und St. Helens (UK).

Bachem-Firmensitz in Bubendorf, Schweiz, Foto: Bachem
Bachem-Firmensitz in Bubendorf, Schweiz, Foto: Bachem

Anbieter

Logo:

Bachem

Hauptstr. 144
4416 Bubendorf
Schweiz

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.