Vink Chemicals auf der ECS 2023

Auf der ECS in Nürnberg (28. – 30. März) präsentiert Vink Chemicals Produkte zum effektiven Schutz von Farben und Lacken sowie seine Serviceleistungen.

Konservierungsmittel zur Topf- und Filmkonservierung von Vink Chemicals tragen...
Konservierungsmittel zur Topf- und Filmkonservierung von Vink Chemicals tragen dazu bei, dass Farben und Lacke über lange Zeit nutzbar sind und ihre Eigenschaften behalten. © Vink Chemicals

Vink Chemicals präsentiert auf dem ECS-Messestand Produkte und Lösungen aus den Bereichen der technischen Biozide, außerdem verschiedenste Spezialchemikalien (u.a. Dispersionspulver, Entschäumer, Cellulose-Ether sowie unterschiedlichste Pigmente) sowie Konzepte für die Produktionshygiene. Im Fokus des Messeauftritts (Halle 1, Stand 1-552) stehen vor allem Konservierungsmittel für die Topf- und Filmkonservierung, mit deren Einsatz Farben und Lacke länger halt- und nutzbar sind.

All-in-one-Service – die Stärke von Vink Chemicals

Bei der Lösungs- und Produktentwicklung haben die Spezialisten aus Kakenstorf bei Hamburg immer die Anwendungsfreundlichkeit und Wirksamkeit im Blick. Vor allem spielen auch die aktuellen und zukünftigen regulatorischen Rahmenbedingungen eine tragende Rolle. Bei Bedarf übernimmt Vink Chemicals für seine Kunden die notwendigen Zulassungen und Registrierungen. Der All-in-one-Service deckt von Labordienstleistungen über Forschung und Entwicklung, Rohstoffbeschaffung und Logistik bis hin zu regulatorischer Beratung alle Leistungen ab.

Das Profiteam für richtigen Biozid-Einsatz

Vink Chemicals entwickelt und formuliert individuelle Biozide in Chargengrößen von bis zu 20 t pro Batch. Rund 100 Spezialisten sind weltweit für den Vertrieb, den Rohstoffeinkauf, die Produktentwicklung im eigenen F&E-Labor und für die Produktionsanlagen zuständig. Das Produktionsvolumen von 16.000 t im Jahr umfasst die komplette Palette der bekannten Biozide für die Topf- und Filmkonservierung von Farben, Lacken und Druckfarben sowie für den Öl- und Gasbereich, aber ebenso für Wasserbehandlung, Kühlschmierstoffe, Bauchemie, Wasch-, Reinigungs- und Desinfektionsmittel oder die Polymerindustrie. Vink Chemicals ist in Europa, Afrika, Nahost und Asien sowie in Nord- und Südamerika aktiv.

Vink Chemicals präsentiert seine Highlights auf der European Coatings Show 2023 vom 28. bis 30. März 2023 in Nürnberg in Halle 1 an Stand 1-552.

 

Gesponsert von

Photo

Anbieter

Logo:

Vink Chemicals GmbH & Co. KG

Eichenhöhe 29
21255 Kakenstorf
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.