News

Photo
03.12.2020 • News

Merck und Artios Pharma wollen strategisch kollaborieren

Merck und Artios werden gemeinsam forschen; Merck erhält Option auf exklusive Entwicklung und Vermarktung von Substanzen für bis zu acht Targets. Artios erhält 30 Mio. USD als Vorauszahlung und zeitnah fällige Zahlungen plus Optionsgebühr in zweistelliger Millionenhöhe sowie Meilensteinzahlungen von bis zu 860 Mio. USD pro Target.

Photo
03.12.2020 • NewsStrategie

Den Transformationspfad zur Klimaneutralität proaktiv gestalten

Trotz Corona-Pandemie steht die Umstellung auf eine CO2-neutrale Industrie weiterhin ganz oben auf der gesellschaftlichen Agenda. Auch die chemische Industrie trägt wesentlich zur industriellen Kohlenstoffdioxid-Freisetzung bei. Gleichzeitig hat sich die Chemieindustrie über ihre Verbände zu dem Ziel bekannt, bis zum Jahr 2050 Kohlenstoffdioxid neutral sein zu wollen.

Photo
02.12.2020 • News

Simona plant Aktiensplit

Vorstand und Aufsichtsrat der Simona haben heute beschlossen, der Hauptversammlung am 2. Juni 2021 einen Aktiensplit im Verhältnis 1:10 vorzuschlagen, um die Aktie insbesondere für Privat- bzw. Kleinanleger attraktiver zu machen und das Handelsvolumen zu erhöhen.

Photo
02.12.2020 • News

Bayer will Innovationen im Pharmabereich beschleunigen

Bayer gab heute den Start einer neuen Plattform für Zell- und Gentherapie (C>) innerhalb der Division Pharmaceuticals bekannt. Mit dieser strategischen Plattform stärkt das Unternehmen seine zunehmend führende Position auf diesem Gebiet und vollzieht zugleich einen tiefgreifenden Transformationsschritt für sein Geschäft.

Photo
02.12.2020 • News

Chembid veröffentlicht 2. Ausgabe des Marketplaces Reports

Auf welchen digitalen Plattformen werden Chemikalien zum gewerblichen Einkauf angeboten? Welche Mehrwerte und Services bietet der jeweilige Marktplatz seinen Nutzern? Der Chembid Marketplaces Report liefert Antworten zu diesen und anderen Fragen rund um digitale B2B-Marktplätze aus aller Welt.

Photo
01.12.2020 • News

HTE optimiert für Bechtel Herstellungsprozess von weißen Paraffinen

Weiße Paraffine sind besonders wertvolle Produkte, die in der Kosmetik-, Pharma- und Lebensmittelindustrie benötigt werden. Die Studie verfolgt das Ziel, die optimalen Bedingungen für die Herstellung weißer Wachse zu untersuchen und somit die Verfahrenstechnik für einen Endkunden im Bereich Raffinerie zu unterstützen.

Photo
30.11.2020 • News

BASF erweitert Kunststoffadditivportfolio am Standort Pontecchio Marconi, Italien

BASF hat eine neu errichtete Produktionsanlage für das Kunststoffadditivgeschäft am Standort Pontecchio Marconi, Italien, fertiggestellt. Die hochmoderne Anlage wird eine breitere Palette von NOR-Lösungen produzieren und damit die führende Position der BASF im strategisch wichtigen und wachsenden Agrarsektor unterstützen.

Photo
27.11.2020 • News

Mit dem richtigen Betreibermodell zu einem effizienten Facility Management

Facility Management muss heute flexibler sein als jemals zuvor: eine Vergrößerung des Standorts, Multi-User-Modelle, Vermietungen und Verpachtungen, Firmenübernahmen und -zusammenschlüsse stellen Unternehmen vor ständig neue Herausforderungen. Immer strengere regulatorische Anforderungen tun ein Übriges.

Photo
26.11.2020 • News

Achema-Gründerpreis: – Einreichungsfrist bis Ende 2020 verlängert

Aufgrund der aktuellen Situation wird die Einreichungsfrist zum Achema-Gründerpreis 2021 verlängert. Bis 31. Dezember 2020 haben zukünftige Gründer und Start-ups die Möglichkeit, Businesspläne aus den Bereichen Chemie, Verfahrenstechnik und Biotechnologie einzureichen.

Photo
26.11.2020 • News

Heraeus erwirbt Exklusiv-Lizenz für antimikrobielles Schutzschild

Mitten in der Corona-Pandemie setzt Heraeus im Kampf gegen Viren und Keime auf eine völlig neuartige umweltfreundliche Technologie. So hat der Hanauer Technologiekonzern von dem Berliner Start-up Largentec die Exklusiv-Lizenz für AGXX-Partikel, ein katalytisch wirkendes antimikrobielles Schutzschild, erworben.

Photo
26.11.2020 • News

AB Energy und GETEC schließen strategische Kooperation

Die Industrie-Dienstleister GETEC Group und AB Energy Deutschland haben eine strategische Kooperationspartnerschaft geschlossen. Ziel der Kooperation ist es, die gemeinsamen Kunden mit dezentralen und ganzheitlichen Energielösungen zu unterstützen und so ihren CO2-Ausstoß und ihre Kosten maßgeblich zu reduzieren.

Photo
26.11.2020 • News

Bühler baut Zusammenarbeit mit SAP aus

Der Schweizer Technologiekonzern Bühler erneuert in den kommenden Jahren die Kernsysteme seiner Unternehmenssteuerung und migriert seine bestehenden R/3-Anwendungen auf die jüngste SAP-Technologie SAP S/4HANA.

Photo
26.11.2020 • News

Digitalisierung: Merck und Siemens kooperieren

Merck hat eine Kooperationspartnerschaft mit Siemens zur Digitalisierung der Produktion bekannt gegeben. Hierbei soll ein Prozessleitsystem für die modulare Herstellung von innovativen Materialien und Produkten für die Elektronik-, Pharma- und Life Science-Industrie entwickelt werden.

15646 weitere News

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.