27.10.2020 • NewsBASFPersonen & Personalia

BASF: Marko Grozdanovic ist neuer Leiter der Geschäftseinheit Personal Care Europe

BASF hat Marko Grozdanovic mit Wirkung zum 1. Oktober 2020 zum Leiter der regionalen Geschäftseinheit Personal Care Europe und zum neuen Geschäftsführer der BASF Personal Care and Nutrition ernannt. Er folgt auf Xavier Susterac, der diese Positionen seit 2017 innehatte und das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt.

Grozdanovic war zuvor seit 2016 Geschäftsführer der BTC Europe. Die europäische Distributionsorganisation der BASF ist für den Vertrieb von Spezialchemikalien an kleine und mittelständische Kunden unterschiedlicher Industrien zuständig. Der promovierte Diplom-Kaufmann startete 2006 seine Karriere im Unternehmen. Nach seiner Tätigkeit in der unternehmensinternen Management-Beratung und zahlreichen Strategie- und Optimierungsprojekten in Ludwigshafen wechselte er 2009 innerhalb der BASF-Gruppe in die USA. Dort verantwortete er ein Projekt zur Optimierung und Devestition des Styrolgeschäfts sowie das Nordamerika-Geschäft der BASF für Perfomance Additive und später für Lackrohstoffe und Pigmente in der Industrielacke-, Automobil-, Möbel- und Kunststoffindustrie.

„Ich freue mich sehr darauf, das Geschäft mit Inhaltsstoffen für die Kosmetikbranche weiter zu entwickeln und den Erfolgskurs der Geschäftseinheit auch in diesen herausfordernden Zeiten fortzusetzen“, sagt Grozdanovic. „Kundennähe und die Entwicklung von innovativen, nachhaltigen Lösungen für die Kosmetikbranche bleiben weiterhin der Kern unserer Geschäftsstrategie.“

Das Personal Care-Geschäft der BASF in Europa hat seinen Verwaltungssitz in Monheim. In Düsseldorf befindet sich der drittgrößte Standort der BASF in Europa und der weltweit größte und bedeutendste BASF-Standort für die Produktion und Entwicklung von kosmetischen Inhaltsstoffen.

Marko Grozdanovic. Foto: BASF
Marko Grozdanovic. Foto: BASF

Anbieter

Logo:

BASF SE

Carl-Bosch-Straße 38
67056 Ludwigshafen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • News

Gefahrstofflager am Pharma- und Life Science-Park Marburg in Betrieb genommen

Der Standortbetreiber Pharmaserv gibt die Inbetriebnahme eines neuen GMP-konformen Gefahrstofflagers für pharmazeutische Ausgangsstoffe mit einer Kapazität von 1.400 Palettenstellplätzen im Werksteil Görzhausen durch seine Logistiksparte bekannt. Das hochmoderne Lager stellt einen bedeutenden Meilenstein in der Entwicklung zum integralen Standortbetreiber sowie als Logistikdienstleister für die Pharmaindustrie dar.

Photo
15.07.2025 • NewsPharma

Roquette ernennt Thierry Fournier zum CEO

Roquette hat Thierry Fournier mit Wirkung vom 18. Juli 2025 zum neuen CEO ernannt. Fournier war zuvor als CEO der Region Südeuropa, Naher Osten und Afrika für Saint-Gobain tätig.

Photo
18.03.2025 • News

CO₂-based Fuels and Chemicals Conference 2025

Die 13. CO₂-based Fuels and Chemicals Conference findet am 29. und 30. April 2025 in Köln und online statt. Das Event gilt als eine der führenden Plattformen für Innovationen im Bereich Carbon Capture and Utilisation (CCU).