29.10.2020 • NewsBeiersdorfTesaBilanz

Beiersdorf: Deutliche Verbesserung im dritten Quartal

In den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2020 liegt Beiersdorf mit einem Konzernumsatz von 5.241 Mio. EUR organisch um 7,1% unter Vorjahr.

Damit zeigt Beiersdorf im Vergleich zu den ersten sechs Monaten des Jahres (–10,7% in H1) eine positive Geschäftsentwicklung im dritten Quartal. Gleichzeitig konnten die Marktanteile in den Hautpflegekategorien weiter gestärkt werden.

„Im dritten Quartal haben sich die Geschäftsergebnisse deutlich verbessert. Wir konnten uns in einem andauernd schwierigen Hautpflegemarkt behaupten und Marktanteile in allen Hautpflegekategorien hinzugewinnen. Besonders widerstandsfähig in der Krise zeigt sich der dermokosmetische Markt, auf dem wir mit unseren Marken Eucerin und Aquaphor über alle Regionen hinweg dank erfolgreicher Innovationen ein starkes, zweistelliges Umsatzplus im dritten Quartal erzielten“, sagte Vorstandsvorsitzender Stefan De Loecker. „Dennoch hält die Covid-19-Pandemie große Teile der Welt fest im Griff. Wann sich die Situation nachhaltig entspannen wird, lässt sich noch immer nicht vorhersagen. Wir sind in diesem herausfordernden Marktumfeld wettbewerbsfähig und stärken unsere Position durch die konsequente Umsetzung unserer Unternehmensstrategie Care +.“

Ausblick 2020
In diesem weiterhin volatilen Umfeld erwartet man der Konzern für das Gesamtjahr 2020 ein Umsatzwachstum auf dem gleichen Niveau oder etwas besser als das Wachstum der ersten neun Monate. Die EBIT-Umsatzrendite für den Konzern und auch für das Consumer Segment wird signifikant unter dem Vorjahreswert erwartet.

 

„Im dritten Quartal haben sich die Geschäftsergebnisse deutlich verbessert....
„Im dritten Quartal haben sich die Geschäftsergebnisse deutlich verbessert. Wir konnten uns in einem andauernd schwierigen Hautpflegemarkt behaupten und Marktanteile in allen Hautpflegekategorien hinzugewinnen.", sagt Vorstandsvorsitzender Stefan de Loecker. Foto: Beiersdorf

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.