28.10.2020 • NewsThermo FisherProzesstechnik

Virtuelle Konferenz: Diskrete-Elemente-Methode

Bei der virtuellen Altair Technology Conference am 10. und 11. November 2020 erfahren die Teilnehmer, wie führende Unternehmen der Pharma- und Chemieindustrie von der Diskrete-Elemente-Methode (DEM) für die Simulation granularer Materialien profitieren.

© Altair
© Altair

Industriegrößen wie Procegence und Thermo Fisher Scientific berichten, wie sie DEM-Simulation zur erfolgreichen Prozessoptimierung einsetzen. Darüber hinaus stellt ein Expertenteam die neuesten Fähigkeiten und Best Practices der Altair-EDEM-Software vor.

Pulver und Granulate sind bei über 70 % der industriellen Prozesse entweder als Rohstoff oder als Endprodukt beteiligt. Eine effektive Handhabung und Verarbeitung sind daher entscheidend für eine hohe Prozessfähigkeit der Produktionsanlagen. Die DEM-Simulation ermöglicht es, das Verhalten von Pulvern genau zu simulieren und liefert wichtige Informationen über Prozesse, die sonst nur schwer messbar sind.

Die kostenfreie virtuelle Altair Technology Conference findet vom 10. bis 11....
Die kostenfreie virtuelle Altair Technology Conference findet vom 10. bis 11. November 2020 statt. © Altair

Herstellungsprozesse mit Simulation optimieren

Mithilfe der Altair-EDEM-Software können Anlagen virtuell getestet werden. Dies ermöglicht Fertigungsunternehmen der Pharma-, Chemie- und Konsumgüterindustrie Herstellungsprozesse wie Pulvermischen, Tablettenüberzug, Mahlen und Trocknen erfolgreich zu optimieren. Beispielsweise beschleunigt der Einsatz von DEM-Modellierung in der Medikamentenentwicklung den Entscheidungsprozess, da die Wirkung von Tablettenformen im Prozessmaßstab vor dem Scale-up vorhergesagt werden kann. Darüber hinaus können sowohl der Bedarf an physischen Prototypen als auch lange Produktentwicklungszeiten reduziert werden.

Sie möchten mehr erfahren? Nehmen Sie kostenfrei teil und lernen Sie, wie Branchenführer DEM-Simulation zur Optimierung ihrer Herstellungsprozesse nutzen. Die Veranstaltung findet am 10. und 11. November jeweils ab 15 Uhr (9 Uhr EST) statt, die Konferenzsprache ist Englisch.

Hier anmelden!

Anbieter

Logo:

Altair Engineering GmbH

Calwer Straße 7
71034 Böblingen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.