27.10.2020 • NewsAdditive FertigungKooperationen

Additive Fertigung: Taniobis und Alloyed kooperieren

Taniobis gibt die Kooperation mit Alloyed bekannt: Die beiden Unternehmen werden zukünftig in der Entwicklung, Produktion und Anwendung innovativer Titan-Legierungspulver zusammenarbeiten. Ziel ist der Einsatz hochqualitativer Pulver für fortgeschrittene Anwendungen in der Fertigung, insbesondere der additiven Fertigung.

Taniobis und Alloyed ergänzen sich in ihrer Zielsetzung und ihren Fähigkeiten optimal. Das Oxforder Unternehmen Alloyed, das aus einer Fusion von OxMet Technologies und Betatype entstanden ist, bietet eine große Vielfalt an Technologien für das Design und die Optimierung von Legierungen sowie digitale Fertigungsanwendungen. Taniobis, das jüngste Mitglied der japanischen JX Metal Group, weist mehr als 60 Jahre Erfahrung mit hochqualitativen Materialien, Pulvern und Legierungen vor, die auf Tantal und Niob basieren und die Grundlage für viele Produkte aus unserem alltäglichen Leben bilden. Nachdem JX Metals im Januar 2020 Anteile an Alloyed gekauft hat, intensivierte sich die Zusammenarbeit zwischen beiden Unternehmen.

Gemeinsam arbeiten sie an der Entwicklung und Analyse neuer Titan- und Hochschmelzlegierungen, die neuen Möglichkeiten in der Materialzusammensetzung für die additive Fertigung eröffnen. Die Allianz zielt auf eine End-to-End-Lösung für den Prozess der Materialentwicklung, inklusive Materialanalyse und -qualifikation, Materialproduktion und Einzelteildesign sowie in der Vorserienproduktion. Die Unternehmen arbeiten an einem breiten Projektspektrum – an einigen davon auch mit Drittanbietern für die Anwendungsbereiche in der Medizin, Luftfahrt und E-Mobilität.

„Alloyed freut sich auf die Zusammenarbeit mit Taniobis und darauf, Innovationen mit neuen Legierungen für die additive Fertigung voranzutreiben“, erklärt Michael Holmes, Managing Director bei Alloyed. „Die Alloys By Design (ABD) Plattform verknüpft mit der langjährigen Expertise von Taniobis im Bereich Tantal- und Niob-Materialien sowie den hochperformanten Branchenlösungen hat großes Potential für neue, spannende Anwendungsbereiche.“

Ziel der Zusammenarbeit zwischen Taniobis und Alloyed ist unter anderem der...
Ziel der Zusammenarbeit zwischen Taniobis und Alloyed ist unter anderem der Einsatz hochqualitativer Pulver für fortgeschrittene Anwendungen in der additiven Fertigung, beispielsweise Triebwerke. Foto: Taniobis

Innovation Pitch

Biobasierte Plattformchemikalien

Biobasierte Plattformchemikalien

Während die Energiewirtschaft im Zuge der Dekarbonisierung große Fortschritte erzielt, steht die chemische Industrie vor einer besonderen Herausforderung: Kohlenstoff ist hier ein unverzichtbarer Baustein nahezu aller Produkte.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.