Asahi Kasei Europe GmbH

Fringsstraße 17
40221 Düsseldorf
Deutschland

Kontakt WebSite

Die Asahi Kasei Corporation, die Muttergesellschaft der Asahi Kasei Gruppe, wurde 1922 in Japan gegründet. Mit unserer Konzernmission, "zum Leben und Wohnen der Menschen auf der ganzen Welt beizutragen", haben wir uns zu einem der führenden Chemieunternehmen mit einer breiten Palette von Geschäftsbereichen entwickelt, die in den drei Geschäftsfeldern Materialien, Homes und Health Care tätig sind.

  • Sektor Materialien: Fasern & Textilien, Chemikalien, Elektronik
  • Sektor Homes: Häuser, Baumaterialien
  • Sektor Health Care: Pharmazeutika, Medizinische Versorgung, Akut-Krankenpflege

Beiträge

Asahi Kasei: Ken Shinomiya wird Leiter des Healthcaregeschäfts
25.04.2025 • News

Asahi Kasei: Ken Shinomiya wird Leiter des Healthcaregeschäfts

Asahi Kasei hat Ken Shinomiya, Präsident von Asahi Kasei Life Science, als Nachfolger von Richard Packer zum Healthcare-Leiter ernannt.

Asahi Kasei, Nobian, Furuya Metal und Mastermelt kooperieren
25.04.2025 • NewsChemie

Asahi Kasei, Nobian, Furuya Metal und Mastermelt kooperieren

Asahi Kasei, Nobian, Furuya Metal und Mastermelt starten gemeinsames Projekt zum Recycling von Metallen aus Elektrolyseur-Komponenten.

Asahi Kasei gründet Dachorganisation für Bioprozess-Geschäft
11.04.2025 • News

Asahi Kasei gründet Dachorganisation für Bioprozess-Geschäft

Um der wachsenden Nachfrage der Pharmaindustrie gerecht zu werden, hat Asahi Kasei für sein Bioprozess-Geschäft die neue Dachorganisation Asahi Kasei Life Science gegründet. Damit kann das Unternehmen der Industrie flexiblere und zielgerichtetere Dienstleistungen und tiefgreifende Innovationen bei Bioprozesslösungen anbieten.

Asahi Kasei und Honda gründen Joint-Venture für Batterieseparatoren in Kanada
04.11.2024 • News

Asahi Kasei und Honda gründen Joint-Venture für Batterieseparatoren in Kanada

Asahi Kasei und Honda wollen in einem Joint Venture Lithium-Ionen Batterieseparatoren in Kanada produzieren. Sie haben vereinbart, eine kanadische Tochtergesellschaft von Asahi Kasei in ein Joint-Venture Unternehmen umzuwandeln. Diese Vereinbarung ist das Ergebnis fortgesetzter Gespräche über die Zusammenarbeit bei der Produktion von Lithium-Ionen-Batterieseparatoren in Kanada auf der Grundlage der von beiden Unternehmen am 25. April 2024 bekannt gegebenen Grundsatzvereinbarung.

Elektrolyseure für die Wasserstoffproduktion: Asahi Kasei und De Nora kooperieren
11.09.2024 • News

Elektrolyseure für die Wasserstoffproduktion: Asahi Kasei und De Nora kooperieren

Das japanische Technologieunternehmen Asahi Kasei hat ein Memorandum of Understanding (MOU) mit De Nora aus Italien unterzeichnet. De Nora ist ein führendes Unternehmen im Bereich nachhaltiger Technologien und produziert Elektrolysezellen, kleine Elektrolyseure und andere Komponenten für die Herstellung von grünem Wasserstoff. Die Absichtserklärung betrifft die gemeinsame Entwicklung und den Vertrieb von kleinen Druckelektrolyseuren für die alkalische Wasserelektrolyse.

Bionova investiert in Texas
03.06.2024 • News

Bionova investiert in Texas

Bionova Scientific investiert in die Produktion von Plasmid-DNA (pDNA). Kernstück des Projekts ist eine neue Entwicklungs- und Produktionsanlage mit einer Fläche von etwa 9.300 m2 in The Woodlands, Texas (nahe Houston). Nach der Inbetriebnahme der Anlage im ersten Quartal 2025 wird Bionova Scientific pDNA-Entwicklungsdienstleistungen und die Produktion von qualitativ hochwertiger pDNA für die Forschung anbieten.

Asahi Kasei Medical stellt neue Montageanlage für Virenfilter fertig
27.05.2024 • News

Asahi Kasei Medical stellt neue Montageanlage für Virenfilter fertig

Asahi Kasei Medical hat den Bau seines dritten Montagewerks für Planova-Virenfilter in Nobeoka, Miyazaki, Japan, abgeschlossen. Die feierliche Zeremonie zur Fertigstellung wurde am 24. Mai 2024 abgehalten.

Asahi Kasei nimmt Wasserstoff-Pilotanlage in Kawasaki in Betrieb
14.05.2024 • News

Asahi Kasei nimmt Wasserstoff-Pilotanlage in Kawasaki in Betrieb

Asahi Kasei treibt seine Aktivitäten im Wasserstoffgeschäft weiter voran. Am 13. Mai feierten Unternehmensvertreter und Partner, darunter die japanische Regierung, die offizielle Eröffnung einer neuen Wasserstoff-Pilotanlage in Kawasaki, Japan.

Asahi Kasei Europe tritt Plastics Europe Deutschland bei
31.01.2024 • News

Asahi Kasei Europe tritt Plastics Europe Deutschland bei

Asahi Kasei Europe ist seit Dezember 2023 Mitglied von Plastics Europe Deutschland, dem führenden Verband der Kunststofferzeuger in Deutschland.

Asahi Kasei und Petronas kooperieren bei Wasserstoffprojekt in Malaysia
15.11.2023 • News

Asahi Kasei und Petronas kooperieren bei Wasserstoffprojekt in Malaysia

Asahi Kasei, Gentari Hydrogen, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Petronas Clean Energy Sparte, und JGC gaben heute den Abschluss einer detaillierten Machbarkeitsstudie für die Produktion von jährlich bis zu 8.000 t grünem Wasserstoff mit Hilfe eines alkalischen Wasserelektrolyseursystems der 60-Megawatt-Klasse (MW) bekannt.

Asahi Kasei investiert in Batterieseparatorenwerke in den USA und Asien
31.10.2023 • News

Asahi Kasei investiert in Batterieseparatorenwerke in den USA und Asien

Asahi Kasei wird in zusätzliche Anlagen für die Beschichtung von Hipore-Lithium-Ionen-Batterie-Separatoren (LIB) investieren: Durch die Kapazitätserweiterung kann das Unternehmen beschichtete Batterieseparatoren für bis zu 1,7 Millionen Elektrofahrzeuge liefern.

Asahi Kasei: Lizenzierung von Design- und Fertigungstechnologie für Lithium-Ionen-Kondensatoren
27.07.2023 • News

Asahi Kasei: Lizenzierung von Design- und Fertigungstechnologie für Lithium-Ionen-Kondensatoren

Asahi Kasei hat mit der Lizenzierung einer Technologie für die Entwicklung und Herstellung von Lithium-Ionen-Kondensatoren (LiCs) begonnen, die auf der firmeneigenen Lithium-Vordotierung basiert.

Asahi Kasei bezieht Biomethanol von Mitsui
12.06.2023 • News

Asahi Kasei bezieht Biomethanol von Mitsui

Asahi Kasei und Mitsui kooperieren bei der Beschaffung von in den Vereinigten Staaten hergestelltes Biomethanol. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit plant Asahi Kasei, das von Mitsui bezogene Biomethanol für die Herstellung von massebilanzierten technischen Kunststoffen, insbesondere Polyacetal, zu verwenden.

Asahi Kasei investiert in israelisches Start-up Castor Technologies
16.05.2023 • News

Asahi Kasei investiert in israelisches Start-up Castor Technologies

Asahi Kasei wird in Castor Technologies investieren, ein israelisches Start-up Unternehmen, das auf die Entwicklung von Software für den 3D-Druck spezialisiert ist. Die Zusammenarbeit ermöglicht Synergien zwischen der Software und weiteren Dienstleistungen von Castor, sowie der CAE-Expertise für Kunststoffe von Asahi Kasei.

Nachhaltige Lösungen für die Mobilität
15.05.2023 • ThemenStrategie

Nachhaltige Lösungen für die Mobilität

Eine Studie des japanischen Technologieunternehmens Asahi Kasei zeigt: Das allgemeine Verständnis von Nachhaltigkeit wird zunehmend komplexer.

Asahi Kasei nimmt zweite Produktionsanlage für mikrokristalline Cellulose in Betrieb
15.02.2023 • News

Asahi Kasei nimmt zweite Produktionsanlage für mikrokristalline Cellulose in Betrieb

Asahi Kasei hat im Januar 2023 den Bau seiner zweiten Produktionsanlage für die mikrokristalline Cellulose Ceolus in seinem Werk Mizushima in Kurashiki, Okayama, Japan, abgeschlossen. Mit der neuen Anlage reagiert das Unternehmen auf die steigende Nachfrage.

Höchstes Gericht in China bestätigt Asahi Kasei‘s Patent auf Batterieseparatoren
10.01.2023 • News

Höchstes Gericht in China bestätigt Asahi Kasei‘s Patent auf Batterieseparatoren

Der japanische Technologiekonzern Asahi Kasei hat verschiedene gerichtliche Auseinandersetzungen in Bezug auf Patente für Batterieseparatoren gewonnen. Am 2. November 2022 fällte das Oberste Volksgericht der Volksrepublik China das endgültige Urteil zur Aufrechterhaltung des Patents von Asahi Kasei für Batterieseparatoren in China.

Asahi Kasei investiert in Circularise
08.12.2022 • News

Asahi Kasei investiert in Circularise

Im November 2022 hat das japanische Technologieunternehmen Asahi Kasei beschlossen, gemeinsam mit Brightlands Venture Partners, 4impact capital und Neste in Circularise zu investieren, ein niederländisches Startup-Unternehmen, das digitale Produktpässe und Software für das Massenbilanzmanagement anbietet.

Asahi Kasei errichtet Pilotversuchsanlage für alkalische Wasserelektrolyse zur Wasserstofferzeugung
09.11.2022 • News

Asahi Kasei errichtet Pilotversuchsanlage für alkalische Wasserelektrolyse zur Wasserstofferzeugung

Asahi Kasei hat an seinem Standort Kawasaki Works in der Präfektur Kanagawa, Japan, mit dem Bau einer Pilotanlage für die Wasserstoffproduktion durch alkalische Wasserelektrolyse begonnen.

Asahi Kasei wird leitendes Mitglied im Hydrogen Council
08.11.2022 • News

Asahi Kasei wird leitendes Mitglied im Hydrogen Council

Asahi Kasei ist dem Hydrogen Council beigetreten und wird im Leitungsgremium die Ausrichtung der Organisation mitbestimmen.

Asahi Kasei Europe wird Mitglied eines Blockchain-Technologie-Pilotprojekts
11.10.2022 • News

Asahi Kasei Europe wird Mitglied eines Blockchain-Technologie-Pilotprojekts

Im September 2022 wurde Asahi Kasei Europe Mitglied eines Gemeinschaftsprojekts zur Blockchain-Technologie für die ISCC Plus-Zertifizierung. Unter der Leitung des niederländischen Softwareanbieters Circularise und des japanischen Handelsunternehmens Marubeni zielt dieses Projekt darauf ab, die Effizienz des Zertifizierungsprozesses und die Integrität der zertifizierten Daten zu verbessern.

Asahi Kasei geht strategische Partnerschaft mit Genomatica ein
16.03.2022 • News

Asahi Kasei geht strategische Partnerschaft mit Genomatica ein

In einer strategischen Partnerschaft mit dem US-Biotechunternehmen Genomatica plant Asahi Kasei als erster Anbieter, ein nachhaltigeres Polyamid 66 für Automobilanwendungen auf den Markt zu bringen.

Asahi Kasei produziert in Südkorea nachhaltiges Acrylnitril aus Biopropylen
25.01.2022 • News

Asahi Kasei produziert in Südkorea nachhaltiges Acrylnitril aus Biopropylen

Asahi Kasei wird im Februar 2022 die Produktion von Acrylnitril (AN) unter Verwendung von Biomasse-Propylen aufnehmen. Die südkoreanische Tongsuh Petrochemical (TSPC), eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Asahi Kasei, hatte bereits am 21. Oktober 2021 als erster Acrylnitrilhersteller in Asien die international anerkannte Zertifizierung ISCC PLUS für AN als nachhaltiges Produkt erhalten und stellt das chemische Produkt für Asahi Kasei her.

Shell beliefert Asahi Kasei mit  Butadien aus Kunststoffabfall und Biomasse
24.11.2021 • News

Shell beliefert Asahi Kasei mit Butadien aus Kunststoffabfall und Biomasse

Der japanische Technologiekonzern wird lösungspolymerisierten Styrol-Butadien-Kautschuk (S-SBR) mit auf Kunststoffabfällen und Biomasse basiertem Butadien herstellen. Die Planungen sehen vor, mit der Produktion und Vermarktung von S-SBR mit nachhaltigem Butadien aus dem Werk Singapur bis zum Ende des Geschäftsjahres 2021 im März 2022 zu beginnen.

Asahi Kasei Europe im Düsseldorfer Hafen
13.04.2021 • News

Asahi Kasei Europe im Düsseldorfer Hafen

Asahi Kasei Europe hat den Bürobetrieb an seinem neuen Standort im Düsseldorfer Hafen aufgenommen und nun auch das Asahi Kasei Europe R&D Center aus Dormagen zum neuen Standort transferiert. Durch die Bündelung von Vertrieb, Marketing und Forschung baut das japanische Technologieunternehmen seine Aktivitäten im Bereich Automotive weiter aus.

Innovative Ideen kreieren, neue Märkte schaffen
13.03.2021 • NewsStrategie

Innovative Ideen kreieren, neue Märkte schaffen

Als Geschäftsführer von Asahi Kasei Europe implementierte Hideki Tsutsumi die Wachstumsstrategie des japanischen Chemiekonzerns in Europa.

Mikrokristalliner Cellulose-Hilfsstoff von Asahi Kasei
12.02.2021 • Produkte

Mikrokristalliner Cellulose-Hilfsstoff von Asahi Kasei

Asahi Kasei wird eine zweite Anlage für seinen mikrokristallinen Cellulose-Hilfsstoff der Marke Ceolus am Standort Mizushima in Kurashiki, Präfektur Okayama, Japan, bauen.

Automobilität: Interieur Ist das neue Exterieur
03.09.2020 • ThemenChemie

Automobilität: Interieur Ist das neue Exterieur

Ein sich wandelndes Mobilitätsverhalten und die wachsende Autonomie der Fahrzeuge werden unser Fahrerlebnis tiefgreifend verändern.

Sportförderung: Erfolgreiche Judoka und Leichtathleten
15.07.2020 • ThemenChemie

Sportförderung: Erfolgreiche Judoka und Leichtathleten

Der japanische Technologiekonzern Asahi Kasei widmet sich bereits seit Jahrzehnten aktiv der Sportförderung.

Asahi Kasei startet Produktion von grünem Wasserstoff in Fukushima
20.04.2020 • News

Asahi Kasei startet Produktion von grünem Wasserstoff in Fukushima

Der japanische Technologiekonzern Asahi Kasei unternimmt den nächsten großen Schritt auf dem Weg zu einem weltweit führenden Anbieter von groß angelegten Alkali-Wasserelektrolyse-Anlagen für die Produktion von grünem Wasserstoff.

Asahi Kasei investiert in Produktionsinfrastruktur für Lithium-Ionen-Batterieseparatoren
21.03.2019 • News

Asahi Kasei investiert in Produktionsinfrastruktur für Lithium-Ionen-Batterieseparatoren

Um den wachsenden Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden, baut der japanische Technologiekonzern Asahi Kasei seine Fertigungsinfrastruktur zusätzlich um 450 Mio. m2 auf 1,55 Mrd. m2/a aus. Für 2025 sind Erweiterungen bis auf drei Mrd. m2/a geplant.

Asahi Kasei startet H2-Demonstrationsprojekt in Herten
20.04.2018 • News

Asahi Kasei startet H2-Demonstrationsprojekt in Herten

Asahi Kasei Europe hat in Herten ein Demonstrationsprojekt zur Produktion von Wasserstoff aus Windenergie gestartet. Mit dem Projekt im Wasserstoff-Kompetenzzentrum h2herten will der japanische Chemie- und Technologiekonzern zur Entwicklung eines Produktionssystems für sog. grünen Wasserstoff beitragen.

Asahi Kasei erhöht Produktionskapazitäten
22.01.2018 • News

Asahi Kasei erhöht Produktionskapazitäten

Aufgrund der weltweit steigenden Nachfrage nach Elektrofahrzeugen wird gleichzeitig der Bedarf an Lithium-Ionen-Batterien (LIB) in der Automobilbranche voraussichtlich deutlich wachsen.

Asahi Kasei baut Anlage zur Herstellung von Hohlfasermembranen
16.01.2018 • News

Asahi Kasei baut Anlage zur Herstellung von Hohlfasermembranen

Asahi Kasei Medical baut in Nobeoka, Miyazaki, Japan, eine neue Anlage zum Verspinnen von Zellulosehohlfasermembranen für Planova-Virenfilter und steigert damit die jährliche Produktionskapazität nach der Fertigstellung im Mai 2019 um 40.000 m2 pro Jahr.

Hohlfasermembran von Asahi Kasei für Entsalzungsanlage in Kuwait ausgewählt
02.11.2017 • ThemenTechnologie

Hohlfasermembran von Asahi Kasei für Entsalzungsanlage in Kuwait ausgewählt

Die Hohlfasermembran Microza zur Wasseraufbereitung von Asahi Kasei wurde als Membran zur Vorbehandlung für die Ausbaustufe 1 der Doha-Anlage zur Meerwasserentsalzung durch Umkehrosmose ausgewählt, die in der Nähe von Kuwait City von dem koreanischen Anlagenbauer Doosan Heavy Industries and Construction errichtet wird.