16.01.2018 • NewsTakeshi HimenoAsahi KaseiVirenfilter

Asahi Kasei baut Anlage zur Herstellung von Hohlfasermembranen

Asahi Kasei Medical baut in Nobeoka, Miyazaki, Japan, eine neue Anlage zum Verspinnen von Zellulosehohlfasermembranen für Planova-Virenfilter und steigert damit die jährliche Produktionskapazität nach der Fertigstellung im Mai 2019 um 40.000 m2 pro Jahr.

Virenfilter verbessern die Produktionssicherheit für biotherapeutische Produkte wie Biopharmazeutika und Plasmaderivate. Der Planova-Zellulosemembranfilter wurde 1989 als weltweit erster Filter zur Entfernung von Viren aus biotherapeutischen Produkten auf den Markt gebracht. Ebenso bietet der hydrophile BioEX-PVDF-Membranfilter (PVDF: Polyvinylidenfluorid) Kunden die Virenentfernung in Lösungen mit hoher Proteinkonzentration.

Mit den weltweit steigenden Standards für die Virussicherheit von Biotherapeutika und Fortschritten bei der Entwicklung von monoklonalen Antikörpern und anderen Biopharmazeutika ist mit einem weiteren Anstieg der weltweiten Nachfrage nach Filtern zu rechnen.

Die neu errichtete Spinnerei ermöglicht es dem Unternehmen, eine zuverlässige Produktversorgung aufrechtzuerhalten und die steigende Nachfrage zu befriedigen. Zusammen mit der 2016 fertiggestellten Spinnerei für BioEX-Filter in Oita, Japan, steigert der neue Betrieb in Nobeoka die Gesamtproduktionskapazität des Unternehmens für Hohlfasermembranen zur Virenentfernung auf 130.000 m2 pro Jahr.

„Diese Investition in die Ausweitung der Produktionskapazitäten garantiert eine nachhaltige und stabile Versorgung und wird die steigende Nachfrage unserer Kunden bedienen.“, so Takeshi Himeno, Präsident von Asahi Kasei Medical.

Anbieter

Logo:

Asahi Kasei Europe GmbH

Fringsstraße 17
40221 Düsseldorf
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.