Asahi Kasei nimmt zweite Produktionsanlage für mikrokristalline Cellulose in Betrieb

Asahi Kasei hat im Januar 2023 den Bau seiner zweiten Produktionsanlage für die mikrokristalline Cellulose Ceolus in seinem Werk Mizushima in Kurashiki, Okayama, Japan, abgeschlossen. Mit der neuen Anlage reagiert das Unternehmen auf die steigende Nachfrage.

Asahi Kasei‘s Geschäftsbereich für funktionale Additive stellt Ceolus seit 1970 in Nobeoka, Miyazaki, Japan, her. Das Material wird an Kunden auf der ganzen Welt geliefert, hauptsächlich zur Verwendung als Bindemittel für Pharmazeutika. Mit der zweiten Anlage reagiert Asahi Kasei auf die steigende Nachfrage nach Ceolus, insbesondere für die Typen KG und UF. Neben der Erhöhung der Lieferkapazität verbessert sich dabei durch die Produktion an mehreren Standorten auch die Versorgungssicherheit. Die neue Anlage befindet sich derzeit im Probebetrieb. Die kommerzielle Produktion wird ab April 2023 schrittweise aufgenommen.

„Die erhöhte Kapazität dieser neuen Anlage wird es uns ermöglichen, eine stabilere Versorgung mit Ceolus für die Vertriebszentren auf der ganzen Welt zu gewährleisten und die Produkte in größeren Mengen an die Kunden zu liefern", sagt Eiichi Hori, Senior General Manager des Geschäftsbereichs „Functional Additives“. „Die zweite Anlage wird Ceolus für Patienten auf der ganzen Welt besser zugänglich machen. Wir sind gespannt auf die innovativen, neuen Formulierungen, die Pharma- und Nahrungsergänzungsmittelhersteller mit Hilfe unseres MCC entwickeln werden."

Mit seiner innovativen Partikelmorphologie bietet Ceolus verschiedene Lösungen für die Pharma- und Nahrungsergänzungsmittelindustrie: Es erleichtert anspruchsvolle Formulierungen, löst Herausforderungen bei der Tablettierung und ermöglicht einzigartige und patientenfreundliche Darreichungsformen. Außerdem trägt es zur Produktionseffizienz der Kunden bei, indem es eine schnelle Tablettierung ermöglicht und Produktionsprobleme reduziert. Darüber hinaus tragen weniger schwarze Partikel, weniger Verunreinigungen wie Nitrit und Nitrat, die ein Nitrosamin-Risiko darstellen können, und die gleichbleibend hohe Qualität von Ceolus direkt zur Qualitätsverbesserung der Kundenrezepturen bei.

Mikrokristalline Cellulose Ceolus von Asahi Kasei, Foto: Asahi Kasei
Mikrokristalline Cellulose Ceolus von Asahi Kasei, Foto: Asahi Kasei

Anbieter

Logo:

Asahi Kasei Europe GmbH

Fringsstraße 17
40221 Düsseldorf
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.