News

Photo
16.02.2024 • News

Chemetall eröffnet globales Aluminium-Kompetenzzentrum in Italien

Die Geschäftseinheit Oberflächentechnik des Unternehmensbereichs Coatings von BASF, die unter der Marke Chemetall operiert, hat die Eröffnung ihres neuen globalen Aluminium-Kompetenzzentrums in Giussano, Italien, gefeiert. Das hochmoderne Zentrum wird die Position von Chemetall als globalen Lösungsanbieter für die Oberflächenbehandlung von Aluminiumsubstraten weiter stärken.

Photo
16.02.2024 • News

Henkel übernimmt Seal for Life Industries

Henkel hat eine Vereinbarung zum Erwerb des US-Unternehmens Seal for Life Industries von Arsenal Capital Partners (USA) unterzeichnet. Seal for Life ist ein spezialisierter Anbieter von Schutzbeschichtungen und Dichtungslösungen für eine Vielzahl von Infrastrukturmärkten wie erneuerbare Energien, Öl und Gas sowie Wasser. Das Unternehmen ist weltweit tätig und hat im Jahr 2023 einen Umsatz von rund 250 Mio. EUR erzielt.

Photo
15.02.2024 • News

“Start-ups und Brenntag haben ein Kommunikationsproblem“

"Start-ups und Brenntag haben ein Kommunikationsproblem. Die Schaffung einer gemeinsamen Sprache und eines gemeinsamen Verständnisses, um das statische Rauschen zu überwinden, ist der erste Schritt, um einen angemessenen Geschäftsansatz zu entwickeln", konstatierte Brenntag-CEO Christian Kohlpaintner in einer Keynote beim 8th ECP in Frankfurt.

Photo
14.02.2024 • News

Romaco Group: Jens Torkel und Linbin Zeng werden neue Geschäftsführer

Jens Torkel und Linbin Zeng wurden vom Beirat der Romaco Holding mit sofortiger Wirkung als neue Geschäftsführer der Romaco Group bestellt. Das Duo folgt auf Jörg Pieper, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen hat. Markus Kimpel verbleibt in seiner Position als CFO der Romaco Group.

Photo
14.02.2024 • News

Henkel und Covestro kooperieren für Nachhaltigkeit von Klebstoffen für Holzbauteile

Henkel und Covestro bündeln ihre Kräfte, um die Nachhaltigkeit von Klebstoffen im tragenden Holzbau zu fördern. Solche Elemente, wie Brettsperrholz (Cross Laminated Timber, CLT) oder Brettschichtholz (Glued Laminated Timber, GLT), finden sich in einer Vielzahl von Innen- und Außenanwendungen von Gebäuden, von Treppen über Fassaden bis hin zu tragenden Bauteilen.

Photo
14.02.2024 • News

Bilfinger auf profitablem Wachstumskurs

Der Industriedienstleister Bilfinger hat im Geschäftsjahr 2023 Auftragseingang, Umsatz und EBITA wesentlich gesteigert und setzt damit seinen nachhaltig profitablen Wachstumskurs fort. Mit der Umsetzung der überarbeiteten Strategie wurden alle Ziele erreicht oder übertroffen.

Photo
13.02.2024 • News

Covestro: Pilotanlage für biobasiertes Anilin in Leverkusen

Covestro treibt die Umsetzung eines einzigartigen Verfahrens voran, um die wichtige Chemikalie Anilin erstmals komplett auf Basis pflanzlicher Biomasse statt Erdöl zu produzieren. Dazu hat der Kunststoffhersteller jetzt am Standort Leverkusen eine spezielle Pilotanlage in Betrieb genommen.

Photo
12.02.2024 • News

BAVC-Vorstand nominiert Katja Scharpwinkel als Nachfolgerin von Kai Beckmann

Der Vorstand des Bundesarbeitgeberverbandes Chemie (BAVC) hat Katja Scharpwinkel einstimmig für die Nachfolge von BAVC-Präsident Kai Beckmann nominiert. Beckmann wird sein Amt nach sieben Jahren an der Spitze der Chemie-Arbeitgeber zum 30. April 2024 niederlegen. Am selben Tag entscheidet der Mitgliederrat des BAVC im Rahmen der BAVC-Mitgliederversammlung in Hannover über die Nachbesetzung. Die Amtszeit beträgt zwei Jahre, die Wiederwahl ist zulässig.

Photo
12.02.2024 • News

Bilfinger erhält Großauftrag von Ineos

Bilfinger hat von Ineos FPS den Zuschlag für einen umfangreichen Instandhaltungsvertrag erhalten. Ziel des Auftrags ist es, die Zuverlässigkeit des kritischen Forties Pipeline Systems (FPS) sicherzustellen, über das Öl und Gas aus der Nordsee transportiert und verarbeitet wird. Der Vertrag mit einer Laufzeit von drei Jahren und einer Verlängerungsoption um weitere zwei Jahre markiert die Fortsetzung einer langjährigen Partnerschaft, die bereits seit mehr als einem Jahrzehnt besteht.

Photo
09.02.2024 • News

Evonik und Uniper starten nachhaltiges Fernwärmeprojekt für das Ruhrgebiet

Evonik und Uniper haben in Gelsenkirchen den offiziellen Startschuss für das Projekt Technische Optionen zur thermischen Energiegewinnung (Torte) gegeben. Als einer der ersten Schritte des „Herne Green Deal" von Evonik zur nachhaltigen Umgestaltung des Chemiestandorts Herne wird das Projekt Torte industrielle Abwärme aus der Isophoron-Produktion in das Fernwärmenetz einspeisen. Bis Ende 2024 sollen rund 1.000 Haushalte im Ruhrgebiet versorgt werden.

Photo
09.02.2024 • News

UMCO: Clemens Jochem steht für Gefahrstoffmanagement 2.0

Clemens Jochem hat die Leitung der Geschäftsfeldentwicklung und des Produktmanagements im Bereich Gefahrstoffmanagement bei UMCO übernommen. Diese Entscheidung markiert einen wichtigen Schritt in der Weiterentwicklung der Unternehmensstrategie im Hinblick auf die wachsenden regulatorischen Herausforderungen im Gefahrstoffmanagement.

Photo
09.02.2024 • News

Brenntag übernimmt Chemielogistik-Standort in Bari

Brenntag übernimmt den Chemielogistik-Standort von Chimica D'Agostino in Bari, Italien. Der Standort befindet sich im Industriegebiet der Stadt Bari (Apulien), mit guter Anbindung an die Adria-Autobahn und mit einfachem Zugang zu den Häfen an der Küste.

Photo
03.02.2024 • News

Brenntag übernimmt Rental Service Specialty

Brenntag hat die Übernahme von Rental Service Specialty (RSS), einem Anbieter von Mietequipment mit Sitz in Broussard, Louisiana, USA, bekannt gegeben. Das Unternehmen ist auf die Bereitstellung von Spezialgeräten für die Wartung und Instandhaltung von Pipelines in der Region spezialisiert und wird Brenntags wachsenden Geschäftsbereich N-SPEC Pipeline Services erweitern und stärken.

Photo
02.02.2024 • News

Fortschritte in der Produktentwicklung mit KI

Durch die Zusammenarbeit mit Aleph Alpha will der Additivhersteller Münzing bedeutende Fortschritte in der Produktentwicklung erzielen, um innovative Lösungen schneller auf den Markt zu bringen und bestehende Produkte und Formulierungen in puncto Nachhaltigkeit zu optimieren.

Photo
01.02.2024 • News

Polyvantis stellt designierte Geschäftsführung der Gruppe auf

Ende November hat Röhm die Gründung von Polyvantis bekannt gegeben. Durch den Zusammenschluss von Acrylic Products und Functional Forms entsteht ein führender globaler Anbieter von hochwertigen Acryl- und Polycarbonat-Folien und -Platten. Das Unternehmen wird im zweiten Quartal 2024 an den Start gehen.

Photo
01.02.2024 • News

Evonik: Markus Rudek ist neuer Standortleiter in Darmstadt

Mit Beginn des neuen Jahres hat Dr. Markus Rudek (57) die Leitung des Evonik-Standorts Darmstadt mit der Betriebsstätte Weiterstadt übernommen. Der erfahrene Chemiker und Ingenieur ist Nachfolger von Thomas Basten, der die Leitung des Geschäftsgebiets Technical Services übernommen hat.

Photo
30.01.2024 • News

Krisen-Tarifrunde in der Chemieindustrie

„Die Forderungen der IGBCE für die kommende Tarifrunde sind weder krisengerecht noch finanzierbar“, kritisiert BAVC-Hauptgeschäftsführer Klaus-Peter Stiller die heute vorgelegte Forderungsempfehlung der Gewerkschaft.

Photo
30.01.2024 • News

Levaco Chemicals eröffnet neues Headquarter im Innovationspark Leverkusen

Der mittelständisch geführte Spezialchemikalienhersteller Levaco Chemicals feiert die Einweihung seines neuen Headquarters im Innovationspark Leverkusen. Mit den Räumlichkeiten auf insgesamt rund 1700 m2 Bruttogeschossfläche ist ein Komplex aus ergonomisch ausgestatteten Verwaltungsbüros, einer Kantine sowie einem hochmodernen Entwicklungslabor geschaffen worden.

Photo
30.01.2024 • News

Chemie-Tarifrunde 2024: IGBCE beschließt Forderungsempfehlung

Eine Erhöhung der Entgelte in der Spanne von 6 bis 7%, mehr tariflichen Schutz exklusiv für IGBCE-Mitglieder und eine Modernisierung des Bundesentgelttarifvertrags: Diese drei Punkte umfasst die Forderungsempfehlung für die chemisch-pharmazeutische Industrie, die der 30-köpfige Hauptvorstand der IGBCE einstimmig beschlossen hat. Er gibt damit den Startschuss für die Tarifrunde des mit 585.000 Beschäftigten und 230 Mrd. EUR Umsatz drittgrößten deutschen Industriezweigs.

Photo
30.01.2024 • News

Covestro und Siemens schließen Rahmenvereinbarung

Covestro und Siemens haben eine strategische Lieferantenvereinbarung für die kommenden fünf Jahre abgeschlossen. Diese Rahmenvereinbarung ist Grundlage für alle zukünftigen Geschäftsbeziehungen, die in vielen unterschiedlichen Bereichen zwischen den beiden Unternehmen bestehen. Der Vertrag umfasst einen hohen zweistelligen Millionenbetrag und ermöglicht eine wesentlich schnellere und einfachere Kollaboration.

19174 weitere News

Webinar

Containment in der Pharma- und Chemieindustrie

Containment in der Pharma- und Chemieindustrie

Containment in der chemischen und pharmazeutischen Industrie dient dem Schutz von Mitarbeitern, Umwelt und Produkten und verhindert Cross-Kontamination.