Siegfried-CEO Wolfgang Wienand wechselt zu Lonza

Der Verwaltungsrat von Lonza hat bekannt gegeben, dass Wolfgang Wienand zum Chief Executive Officer (CEO) ernannt wurde und im Sommer 2024 in das Unternehmen eintreten wird. Derzeit ist Wolfgang Wienand CEO des Schweizer Auftragsentwicklungs- und Produktionsunternehmens (CDMO) Siegfried Holding. Davor war er zunächst als Chief Scientific Officer und dann als Chief Strategy Officer im Führungsteam von Siegfried tätig.

Bevor er 2010 zu Siegfried stieß, war er in verschiedenen, leitenden Positionen beim deutschen Spezialchemieunternehmen Evonik Industries tätig.

Wolfgang Wienand wird die Nachfolge von Albert M. Baehny antreten, der im Oktober 2023 die zusätzliche Verantwortung als CEO ad interim übernahm, während die Suche nach einem permanenten CEO stattfand. Albert M. Baehny wird für eine Übergangszeit bis im Sommer bei Lonza bleiben, bevor er sich aus dem Unternehmen zurückzieht und Lonza verlässt.

Albert M. Baehny, Präsident des Verwaltungsrats und CEO ad interim, Lonza, kommentierte: „Der Verwaltungsrat ist erfreut, einen erfahrenen CEO mit einer starken und etablierten Erfolgsbilanz in der CDMO-Industrie ernannt zu haben. Wolfgang bringt viele Kenntnisse und Erfahrungen zu Lonza, die durch sein fundiertes wissenschaftliches und strategisches Fachwissen ergänzt werden. Mit seinen bewährten Führungsqualitäten ist Wolfgang ideal positioniert, um als Botschafter für unser Unternehmen zu agieren und unsere Mitarbeitenden-Gemeinschaft ins nächste Kapitel der Wachstumsphase zu führen.”

Christoph Mäder, Lead Independent Director und Vize-Präsident, Lonza, fügte hinzu: „Wolfgang ist eine hochkarätige Führungspersönlichkeit mit hervorragender CDMO-Erfahrung. Er wird eine große Bereicherung für unser Unternehmen sein. Wenn Wolfgang die Rolle des CEO übernimmt, wird Albert Baehny von seiner Position als ad interim CEO zurücktreten. Ich möchte diese Gelegenheit nutzen, um Albert für sein außerordentliches Engagement und seine Führungsstärke in den letzten Monaten zu danken. Da Albert ebenfalls plant, im Mai aus dem Verwaltungsrat auszuscheiden, möchte ich die Gelegenheit nutzen, um ihm für die hervorragende Arbeit zu danken, die er während seiner Zeit als Verwaltungsratspräsident beim Wachstum und der Transformation unseres Unternehmens geleistet hat.”

Wolfgang Wienand, künftiger Chief Executive Officer, Lonza, kommentierte: „Ich freue mich sehr, bei Lonza einzusteigen und das Unternehmen in eine starke Zukunft zu führen. Lonza ist Weltklasse, ebenso wie die wissenschaftlichen, technologischen und marktbezogenen Kompetenzen ihrer Mitarbeitenden. Dank dieser einzigartigen Position ist das Lonza-Team in der Lage, die Grenzen der pharmazeutischen Entwicklung und Herstellung zu erweitern und als bevorzugter Partner der globalen Biopharmaindustrie, bahnbrechende Innovationen in tragfähige Therapien umzusetzen. Gemeinsam werden wir eine gesündere Welt für hilfsbedürftige Patienten ermöglichen."

Wolfgang Wienand © Siegfried
Wolfgang Wienand © Siegfried

Anbieter

Logo:

Lonza AG

Muenchensteinerstrasse 38
4002 Basel
Schweiz

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.