02.04.2024 • News

Bilfinger schließt Stork-Akquisition ab

Bilfinger hat die Akquisition von Teilen von Fluors europäischem Industriedienstleistungsgeschäft Stork zum 1. April 2024 erfolgreich abgeschlossen. Die Vertragsunterzeichnung erfolgte im September 2023.

Die europäischen Behörden haben die Transaktion kürzlich genehmigt, und die Sozialpartner in den Niederlanden haben, wie nach niederländischem Recht vorgeschrieben, eine Stellungnahme zu der Transaktion abgegeben, in der sie sich positiv zur Transaktion äußern.

„Wir freuen uns, unsere neuen Kolleginnen und Kollegen begrüßen zu dürfen, die jetzt Teil unserer großen Familie sind. Gemeinsam bieten wir unseren Kunden umfassende Lösungen, die das gesamte Dienstleistungsportfolio abdecken. Mit dieser Transaktion kommen wir unserem Ziel, die Nummer 1 in Effizienz und Nachhaltigkeit für unsere Kunden zu werden, einen Schritt näher“, sagt Thomas Schulz, Vorstandsvorsitzender von Bilfinger. „Schritt für Schritt setzen wir unsere Strategie um, um unsere Mittelfristziele zu erreichen“, fügt er hinzu.

Die Transaktion umfasst die operativen Einheiten in den Niederlanden, Belgien und in Deutschland mit insgesamt mehr als 2.700 Mitarbeitenden und einem Umsatz von rund 530 Mio EUR. Die Genehmigung der außereuropäischen Behörden für den kleineren angrenzenden US-Teil (ca. 20 Mio. EUR Umsatz) steht noch aus.

Die Akquisition steht im Einklang mit der Strategie von Bilfinger, das Kerngeschäft in einem Markt zu stärken, in dem der Konzern bereits gut positioniert ist. Die Transaktion erweitert insbesondere das Angebot im Bereich der Instandhaltungsservices, der Automatisierung und der mechanischen Dienstleistungen in den Niederlanden und Belgien. Durch die Integration dieser Leistungen in das bestehende Angebot von Bilfinger werden Kunden auf das gesamte Spektrum an Lösungen zur Steigerung von Effizienz und Nachhaltigkeit aus einer Hand zugreifen können. So kann Bilfinger die Zahl der Schnittstellen für die Kunden reduzieren. Ab sofort wird der Konzern mehr als 5.000 Mitarbeiter in den Niederlanden und Belgien beschäftigen. Sie werden die Kunden in der Prozessindustrie gemeinsam dabei unterstützen, ihre Effizienz- und Nachhaltigkeitsstandards zu verbessern. Stork wird innerhalb eines Jahres vollständig in die Bilfinger-Gruppe integriert sein.

Bilfinger schließt Stork-Akquisition ab

Anbieter

Bilfinger SE

Oskar-Meixner-Straße 1
68163 Mannheim
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Meist gelesen

Photo

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.