News

Photo
30.01.2024 • News

Axplora erweitert seine Kapazitäten für die ADC-Produktion

Axplora investiert 8 Mio. EUR zur Erweiterung der Produktionskapazitäten für ADC-Payloads am Standort Le Mans, Frankreich. Dank der Investition entsteht eine neue Anlage zur Herstellung von ADC-Payloads, um es innovativen Pharmapartnern zu ermöglichen, die nächste Generation zielgerichteter Therapien für die Onkologie zu entwickeln.

Photo
30.01.2024 • News

Borealis ernennt Mirjam Mayer zur Vice President Cirular Enonomy Solutions

Borealis gibt die Ernennung von Mirjam Mayer, derzeit Vice President Polyolefin Transformation, zur Vice President Circular Economy Solutions mit Wirkung zum 1. Januar 2024 bekannt. In dieser Position wird sie die gesamte Wertschöpfungskette der Borealis Lösungen für die Kreislaufwirtschaft (Circular Economy Solutions, CES) überblicken und leiten.

Photo
30.01.2024 • News

Bilfinger übertrifft Ausblick für EBITA-Marge und Free Cashflow

Die EBITA-Marge für das Geschäftsjahr 2023 wird voraussichtlich bei 4,3%liegen und damit den Ausblick von 3,8 bis 4,1% um 0,2%-Punkte übersteigen. Der Free Cashflow wird voraussichtlich 122 Mio. EUR betragen und damit den Ausblick von 50 bis 80 Mio. EUR um 42 Mio. EUR übertreffen. Der Umsatz wird innerhalb des Ausblicks von 4.300 bis 4.600 Mio. EUR erwartet.

Photo
29.01.2024 • News

Wacker schließt Geschäftsjahr 2023 unter Vorjahr ab

Wacker Chemie hat im Geschäftsjahr 2023 auf Grund des anhaltend schwachen Marktumfelds bei Umsatz und Ergebnis deutlich niedrigere Werte als im Vorjahr erzielt. Nach vorläufigen Berechnungen betrug der Gesamtumsatz des Chemiekonzerns im abgelaufenen Geschäftsjahr rund 6,40 Mrd. EUR.

Photo
26.01.2024 • News

Lonza erzielt 2023 solides Ergebnis

Lonza meldet für 2023 einen Umsatz von 6,7 Mrd. CHF, ein Umsatzwachstum von 7,9% und 2 Mrd. CHF Kern-EBITDA, was einer Kern-EBITDA-Marge von 29,8% entspricht. Die soliden Finanzergebnisse wurden angetrieben von den Geschäftsbereichen Biologics und Small Molecules und einer schwächeren Performance in Cell & Gene and Capsules & Health Ingredients.

Photo
25.01.2024 • News

„Jugend forscht“ startet in 59. Runde

183 Unternehmen und Institutionen engagieren sich als Ausrichter und Gastgeber der Wettbewerbe der 59. Runde von „Jugend forscht“ auf Regional-, Landes- und Bundesebene.

Photo
25.01.2024 • News

Schlüsselfiguren in der chemischen und pharmazeutischen Industrie

Industriemeister Chemie (m/w/d) spielen eine zentrale Rolle zwischen Planung, Fertigung, Fachkräften und Management. Sie optimieren betriebliche Abläufe und fördern effiziente Zusammenarbeit im Unternehmen. Seit Jahrzehnten qualifiziert Provadis erfolgreich Mitarbeitende für diese wichtige Schlüsselposition.

Photo
24.01.2024 • News

Betriebsabläufe und Nachhaltigkeit verbessern

Fachleute aus den Bereichen Prozess-, Hybrid- und diskrete Fertigung kommen auf der Emerson Exchange EMEA 2024, die vom 27. bis 29. Februar im Congress Center Düsseldorf stattfinden wird, zusammen, um Ideen zu teilen, gemeinsam an Lösungen zu arbeiten und fachkundigen Rat zur Maximierung ihrer Investition in Automatisierungstechnik zu erhalten.

Photo
24.01.2024 • NewsInnovation

Neue Verpackungslösungen aus Cellulose

Cell2Green produziert über eine neue Technik eine biobasierte, biologisch abbaubare, recycelbare und kunststofffreie Verpackungsfolie. Gegründet im Mai 2023 von Dirk Hollmann und Stefan Peuß verfolgt das Unternehmen einen ganzheitlichen kreislaufwirtschaftlichen Ansatz für den Austausch von Polyethylen-(PE)- oder Cellophanfolie.

Photo
24.01.2024 • NewsStrategie

KI – Chancen und Risiken

Generative KI ist ein mächtiges Werkzeug, das in repetitiven als auch in kreativen Prozessen unterstützen kann – aber auch Schaden verursachen und Unheil anrichten kann.

Photo
24.01.2024 • NewsInnovation

KI als Co-Pilot im Arbeitsalltag

KI ist längst mehr als ein Hype, sie etabliert sich zunehmend als integraler Bestandteil von vielen Lebens- und Geschäftsbereichen. Das sind die sieben wichtigsten KI-Trends 2024.

Photo
24.01.2024 • NewsChemie

Von Lebensmitteln bis Wasserbehandlung

Interview mit Philipp Kley, Direktor des Ciech-Geschäftsbereichs Salz. Er erläutert die Bedeutung der neuen Siedesalzproduktionsanlage in Staßfurt und gibt einen Ausblick auf das Salzgeschäft 2024.

Photo
23.01.2024 • News

Klaus Kümmerer erhält Bundesverdienstkreuz

Große Ehre für Professor Klaus Kümmerer. Dem renommierten Wissenschaftler der Leuphana-Universität Lüneburg und Direktor des Research & Education Hub des International Sustainable Chemistry Collaborative Centre (ISC3) ist in Hannover das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen worden.

Photo
23.01.2024 • News

Lanxess und IBU-tec entwickeln Eisenoxide für LFP-Batteriematerial

Lanxess und der Hersteller von Batteriematerial IBU-tec advanced materials haben eine Forschungskooperation im Batteriebereich geschlossen. Ziel der beiden deutschen Unternehmen ist, innovative Eisenoxide zur Herstellung des Kathodenmaterials für LFP-Batterien zu entwickeln und damit diesen Batterietyp leistungsfähiger als bisher zu machen.

Photo
19.01.2024 • News

BASF legt vorläufige Zahlen für das Gesamtjahr 2023 vor

Der Umsatz der BASF-Gruppe lag im Gesamtjahr 2023 mit voraussichtlich 68,9 Mrd. EUR unterhalb der von BASF prognostizierten Bandbreite von 73 Mrd. EUR bis 76 Mrd. EUR sowie unter den durchschnittlichen Analystenschätzungen für 2023. Im Jahr 2022 betrug der BASF-Umsatz noch 87,3 Mrd. EUR.

Photo
18.01.2024 • News

Bayer verordnet sich Schlankheitskur

Neuartiges Organisationsmodell soll Hierarchien abbauen, Bürokratie beseitigen, Strukturen verschlanken und Entscheidungsprozesse beschleunigen. Eine von vielen Investoren geforderte Zerschlagung des Konzerns sei aber laut einem Bericht von Bloomberg derzeit nicht geplant. Das Management wolle stattdessen die drei Sparten Pharmaceuticals, Consumer Health und Crop Science operativ verbessern.

Photo
18.01.2024 • News

Kreislaufwirtschaft: Joint Venture von BASF und Heraeus unterstützt Chinas Nachhaltigkeitsziele

BASF Environmental Catalyst and Metal Solutions (ECMS) und Heraeus Precious Metals haben den Betrieb ihres neuen Joint Ventures, der BASF Heraeus Metal Resource (BHMR) in Pinghu, China, aufgenommen. Die dortige Anlage gewinnt Edelmetalle aus gebrauchten Autoabgaskatalysatoren zurück und ermöglicht so eine Kreislaufwirtschaft. Damit unterstützt sie Chinas Nachhaltigkeitsziele und Versorgungssicherheit.

19139 weitere News

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.