UMCO baut REACH-Dienstleistung um Stoffmonitoring aus

Um Produkte rechtssicher zu vertreiben, müssen bestimmte Stoffe gemeldet, registriert oder zugelassen werden. UMCO bietet seit Jahren umfassende Dienstleistungen rund um EU-REACH an.

Neben der allgemeinen, strategischen und wissenschaftlichen Beratung übernehmen die Experten und Expertinnen das Registrierungsverfahren von Stoffen gemäß EU-REACH-Verordnung sowohl für Co- als auch für federführende Registranten und unterstützen bei Updates der Registrierungsdossiers. Neu kommt nun die Dienstleistung des Stoffmonitorings hinzu.

Rechtzeitig informiert
UMCO reagiert auf vermehrte Anfragen ihrer Kunden und schafft einen weiteren, wichtigen Service im EU-REACH-Bereich: Beim Stoffmonitoring werden ausgewählte Stoffe der Kunden im Hinblick auf den regulatorischen Status und die aktuellen Entwicklungen unter EU-REACH und CLP überprüft. Dadurch werden die Kunden rechtzeitig informiert, ob sich der regulatorische Status eines oder mehrerer Stoffe ändert und sie ggf. tätig werden müssen.

Die neue Dienstleistung umfasst folgende Bereiche:
▪ REACH-Anhang XIV (Zulassung), REACH-Anhang XVII (Beschränkung) und CLP-Anhang VI (harmonisierte Einstufung)
▪ SVHC-Liste (Substances of Very High Concern)
▪ Aktuelle Vorschläge zur Aufnahme / Änderung oben genannter Anhänge / Listen
▪ ED (endokrine Disruptoren), PBT (persistent, bioakkumulierend, toxisch) oder vPvB (sehr persistent, sehr bioakkumulierend)
▪ Stoff- und Dossierbewertung

Guter Service – REACHable
„Ich freue mich, dass wir mit dieser neuen Dienstleistung dem Kundenbedürfnis nach Compliance und Transparenz gleichermaßen nachkommen. So gibt es im Stoffportfolio keine bösen Überraschungen mehr!“, sagt Steve Scholze, REACH-Projektmanager im Team Registrierung und Zulassung.

Steve Scholze, Projektmanager im Bereich Registrierung und Zulassung, behält...
Steve Scholze, Projektmanager im Bereich Registrierung und Zulassung, behält zukünftig das Stoffportfolio im Blick. © UMCO

Anbieter

Logo:

UMCO GmbH

Georg-Wilhelm-Str. 187
21107 Hamburg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.