25.03.2024 • NewsBayerThermo FisherOnkologie

Bayer und Thermo Fisher Scientific beschließen Zusammenarbeit in der Präzisionsonkologie

Bayer und Thermo Fisher Scientific werden gemeinsam diagnostische Tests auf Basis von Next-Generation-Sequencing (NGS) entwickeln. Diese schnellen und dezentralen Tests sollen bei der Identifikation von Patientinnen und Patienten helfen, die von Bayers wachsendem Portfolio an präzisen Krebstherapien profitieren könnten.

Die Entwicklung erfolgt auf Grundlage des Oncomine Dx Express Tests von Thermo Fisher und des Ion Torrent Genexus Dx Systems. Dabei handelt es sich um eine voll integrierte NGS-Plattform, die innerhalb von nur 24 Stunden Ergebnisse aus Tumor- oder Flüssigbiopsie-Proben eines Patienten liefern kann.

„Wir wollen neue Behandlungsmöglichkeiten für Patienten mit ungedecktem medizinischem Bedarf entwickeln, um ihnen Behandlungen zu ersparen, die einen geringeren Nutzen oder unnötige Nebenwirkungen haben“, sagte Christine Roth, Mitglied des Executive Committee der Bayer-Division Pharmaceuticals und Leiterin der Strategischen Geschäftseinheit Onkologie bei Bayer. „Die Zusammenarbeit mit Thermo Fisher Scientific ist eine optimale Ergänzung der Strategie von Bayer im Bereich der Präzisionsmedizin. Es ist unser Ziel, das Angebot der genomischen Tests und der personalisierten Therapien in der Onkologie weiter auszubauen, um den richtigen Patienten zur richtigen Zeit die richtige Behandlung zukommen zu lassen.“

„Wir setzen uns dafür ein, einfache und schnelle Next-Generation-Sequencing-basierte Lösungen unter Verwendung von Tumor- und Flüssigbiopsie-Proben bereitzustellen, die zukünftig Zugang zu zielgerichteten Therapien ermöglichen und so dazu beitragen, die Ergebnisse für die Patienten zu verbessern“, sagte Garret Hampton, President of Clinical Next-Generation Sequencing and Oncology bei Thermo Fisher Scientific. „Durch die Kombination unserer Erfahrung in der Entwicklung von CDx-Tests mit der bahnbrechenden Schnelligkeit, die unser Genexus Dx System bietet, können klinische Teams frühzeitig Ergebnisse sammeln, um die Wirkung der Therapie besser zu verstehen. Im Zusammenspiel mit dem wachsenden Portfolio von Bayer im Bereich der Präzisionsonkologie können wir potenziell dazu beitragen, dass infrage kommende Patienten schnell mit der geeigneten Behandlung versorgt werden können.“

© Bayer
© Bayer

Anbieter

Bayer AG


51368 Leverkusen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?