VCI veröffentlicht Parteispenden 2023

Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) hat im letzten Jahr insgesamt 140.000 EUR an fünf politische Parteien gespendet. Der Betrag umfasst direkte Zuwendungen an die Schatzmeister der Parteien auf Bundes- wie auf Landesebene.

Für diese Spenden hat der VCI insgesamt 73.850 EUR Körperschaftsteuer und Solidaritätszuschlag an das Finanzamt abgeführt. Auf die einzelnen Parteien entfielen folgende Beträge:

  • CDU: 40.000 EUR
  • SPD: 30.000 EUR
  • FDP: 30.000 EUR
  • GRÜNE: 30.000 EUR
  • CSU: 10.000 EUR

„Heute ist es wichtiger denn je, die demokratischen Parteien zu unterstützen. So stärken wir unsere parlamentarische Demokratie. Auf ihr beruhen politische Stabilität und damit auch der wirtschaftliche Wohlstand Deutschlands. Mit Parteispenden nehmen wir keinen Einfluss auf politische Entscheidungen, sondern wir werden damit unserer Verantwortung als Teil der Gesellschaft gerecht. Wir verfolgen Interessenvertretung nach den Grundsätzen der Transparenz, der Offenheit, Fairness und Integrität“, betont VCI-Hauptgeschäftsführer Wolfgang Große Entrup.

Seit 2016 informiert der VCI die Öffentlichkeit aktiv über die Summe seiner jährlichen Zuwendungen an die Parteien. Der VCI hat zusammen mit Transparency Deutschland die Allianz für Lobbytransparenz gegründet.

VCI-Verbandshaus Frankfurt © VCI
VCI-Verbandshaus Frankfurt © VCI

Anbieter

Logo:

VCI - Verband der Chemischen Industrie e.V

Mainzer Landstr. 55
60329 Frankfurt
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?