
Gerresheimer übernimmt Bormioli Pharma Gruppe
Der Gerresheimer-Konzern übernimmt die italienische Bormioli Pharma Gruppe mit Hauptsitz in Mailand.
Der Gerresheimer-Konzern übernimmt die italienische Bormioli Pharma Gruppe mit Hauptsitz in Mailand.
Merck hat eine endgültige Vereinbarung zur Übernahme des Life-Science-Unternehmens Mirus Bio für 600 Mio. USD (rund 550 Mio. EUR) unterzeichnet. Das in Madison, Wisconsin (USA), ansässige Unternehmen hat sich auf die Entwicklung und Vermarktung von Transfektionsreagenzien spezialisiert.
Die Pfenning-Gruppe erweitert durch die strategische Akquisition der Pharmalogistik-Gruppe Logosys aus Darmstadt ihr Service-Portfolio. Rückwirkend zum 1. Januar 2024 wurde die Transaktion, mit einem Anteil von 100%, vollzogen.
G+E GETEC Holding erwirbt durch die Tochtergesellschaft GETEC Italia 100% der Firmenanteile an Halo Energy und versorgt künftig Unternehmen auf dem Industriegelände Torviscosa in Norditalien mit Energie.
Die dänische Firma Novo Holdings erwirbt mit 60% die Mehrheit am Kufsteiner Unternehmen Single Use Support und stärkt das Unternehmen beim weiteren Wachstum auf globaler Ebene.
Masan High-Tech Materials, der Mutterkonzern von H.C. Starck Tungsten, hat eine Absichtserklärung mit der in Tokio ansässigen Mitsubishi Materials Corporation (MMC) zur Veräußerung sämtlicher Anteile an der H.C. Starck Holding unterzeichnet.
Messer hat einen Vertrag zur Übernahme der EKU Elektronik unterzeichnet. EKU ist auf die Entwicklung und Herstellung von elektronischen Produkten in den Bereichen Beatmung, Anästhesie, Gastherapie und medizinische Messtechnik spezialisiert.
Brenntag hat heute die Übernahme von Quimica Delta bekannt gegeben. Quimica Delta ist ein führender Distributeur von chemischen Grundstoffen und verfügt über ein dichtes Servicenetz in Zentralmexiko mit Zugang zu Hafeninfrastruktur in Mexiko.
Die Kühne Holding hat eine verbindliche Vereinbarung zur Übernahme der Starnberger Pharma-CDMO Aenova unterzeichnet. Bisheriger Mehrheitseigentümer des Auftragsentwicklers und -herstellers für Pharmakunden war die private Beteiligungsgesellschaft BC Partners. Im Rahmen der Transaktion reinvestiert BC Partners und unterstützt die Aenova neben der Kühne Holding zukünftig als Minderheitseigner.
Die Fuchs-Gruppe hat eine Vereinbarung über den Erwerb der international tätigen Lubcon-Gruppe unterzeichnet, vor allem mit dem Ziel der gemeinsamen innovativen Weiterentwicklung hochwertiger Spezialschmierstofflösungen.
Zeta hat eine Mehrheitsbeteiligung an der Inosim Software bekannt gegeben, einem deutschen Unternehmen, das sich auf Softwarelösungen zur Optimierung von Produktionsprozessen spezialisiert hat. Die Partnerschaft umfasst den Vertrieb und das Marketing der Inosim-Produkte, einschließlich der Inosim-Simulationssoftware und der neuen Plattform Inosim Foresight.
BioCopy gibt die Übernahme der Perspix Biotech bekannt. Das 2021 gegründete und in Frankfurt am Main ansässige Unternehmen Perspix Biotech kombiniert mit seiner automatisierten End-to-End-Plattform roPROTix künstliche Intelligenz und Robotik für die Entdeckung und Entwicklung von multispezifischen Biotherapeutika der nächsten Generation.
Ineos hat zum 1. April 2024 Naphtachimie, Gexaro und Appryl erworben. Diese waren zuvor 50:50-Joint Ventures zwischen Ineos und TotalEnergies in Lavéra, Südfrankreich.
Bilfinger hat die Akquisition von Teilen von Fluors europäischem Industriedienstleistungsgeschäft Stork zum 1. April 2024 erfolgreich abgeschlossen. Die Vertragsunterzeichnung erfolgte im September 2023.
Am 29. November 2023 gab Borealis bekannt, dass es eine Vereinbarung über den Erwerb von 100% der Anteile an Integra Plastics, einem Unternehmen im Bereich des mechanischen Recyclings mit Sitz in Elin Pelin, Bulgarien, unterzeichnet hat. Jetzt wurde der erfolgreiche Abschluss der Transaktion bekanntgegeben.
Der Spezialchemiekonzern Altana hat im Geschäftsjahr 2023 in Folge des sehr herausfordernden konjunkturellen Umfelds einen Umsatzrückgang von 9% auf 2.742 Mio. EUR gegenüber dem starken Vorjahr (3.021 Mio. EUR) verzeichnet.
Lonza hat eine Vereinbarung zur Übernahme des Genentech-Produktionsstandorts für biologische Produkte in Vacaville, Kalifornien (USA) von Roche unterzeichnet. Der Schweizer Pharmakonzern hatte im Mai 2023 Pläne zum Verkauf des Standorts bekanntgegeben.
Evonik verkauft den Geschäftsbereich Superabsorber an die International Chemical Investors Group (ICIG). Ein entsprechender Vertrag ist unterzeichnet, die Beschäftigten an den deutschen Standorten wurden informiert.
SGL Carbon prüft derzeit verschiedene strategische Optionen für den Geschäftsbereich Carbon Fibers (CF). Diese umfassen auch einen möglichen Teil- oder vollständigen Verkauf des Geschäftsbereichs.
Henkel hat eine Vereinbarung zum Erwerb des US-Unternehmens Seal for Life Industries von Arsenal Capital Partners (USA) unterzeichnet. Seal for Life ist ein spezialisierter Anbieter von Schutzbeschichtungen und Dichtungslösungen für eine Vielzahl von Infrastrukturmärkten wie erneuerbare Energien, Öl und Gas sowie Wasser. Das Unternehmen ist weltweit tätig und hat im Jahr 2023 einen Umsatz von rund 250 Mio. EUR erzielt.
Im vierten Quartal 2023 hat BASF den Prozess zum Verkauf ihrer Anteile an den beiden Joint-Venture-Unternehmen BASF Markor Chemical Manufacturing (Xinjiang) und Markor Meiou Chemical (Xinjiang) in Korla, China, eingeleitet.
Brenntag übernimmt den Chemielogistik-Standort von Chimica D'Agostino in Bari, Italien. Der Standort befindet sich im Industriegebiet der Stadt Bari (Apulien), mit guter Anbindung an die Adria-Autobahn und mit einfachem Zugang zu den Häfen an der Küste.
Der Schweizer Pharmakonzern Novartis stärkt seine Onkologie-Pipeline durch die Übernahme des deutschen Biotechunternehmens MorphoSys für insgesamt 2,7 Mrd. EUR in bar.
Brenntag hat die Übernahme von Rental Service Specialty (RSS), einem Anbieter von Mietequipment mit Sitz in Broussard, Louisiana, USA, bekannt gegeben. Das Unternehmen ist auf die Bereitstellung von Spezialgeräten für die Wartung und Instandhaltung von Pipelines in der Region spezialisiert und wird Brenntags wachsenden Geschäftsbereich N-SPEC Pipeline Services erweitern und stärken.
Lanxess treibt nach Insiderinformationen den im Herbst angekündigten Prozess zum Verkauf des Geschäftsbereichs Urethane Systems voran und hat laut einem Bericht des Handelsblatt die Deutsche Bank mit der Suche nach einem Interessenten und dem Verkaufsprozess beauftragt.
Altana übernimmt die Silberline Gruppe. Das US-Unternehmen entwickelt und produziert Effektpigmente, die in einer Vielzahl von Anwendungen zum Einsatz kommen – von Autolacken und Druckfarben über Kunststoffe sowie Schutzbeschichtungen bis hin zu verpackten Konsumgütern.
Die Sanner Gruppe, ein Hersteller von Healthcare-Verpackungen und Contract Development and Manufacturing Organization (CDMO) für medizintechnische Produkte mit Sitz im südhessischen Bensheim, hat Springboard, einen britischen Spezialisten für Design und Entwicklung von medizintechnischen Produkten für regulierte Märkte, übernommen
Einem Bericht von Bloomberg zufolge, der sich auf Aussagen von über die Situation informierten Insidern stützt, hat die Abu Dhabi National Oil Company (ADNOC) ihr Angebot für Covestro erhöht.
BASF, LetterOne und Harbour Energy haben eine Vereinbarung zum Zusammenschluss beider Geschäfte unterzeichnet. Danach soll das E&P-Geschäft von Wintershall Dea an Harbour übertragen werden; es umfasst Produktions- und Entwicklungs-Assets sowie Explorationsrechte in Norwegen, Argentinien, Deutschland, Mexiko, Algerien, Libyen (ohne Wintershall AG), Ägypten und Dänemark (ohne Ravn) sowie Lizenzen von Wintershall Dea zur Abscheidung und Speicherung von Kohlendioxid (CCS).
Brenntag gibt die Übereinkunft zur Übernahme der Solventis Group bekannt. Die Solventis Group ist ein Distributionsunternehmen für Glykole und Lösungsmittel mit Sitz in Antwerpen, Belgien, und in Großbritannien.
Shell Deutschland hat mit der britischen Prax-Gruppe eine Vereinbarung über den Verkauf ihrer 37,5%igen Beteiligung an der PCK Raffinerie in Schwedt an der Oder getroffen.
Evonik gibt die vollständige Übernahme des ehemaligen Joint Ventures Thai Peroxide Company (TPL) mit Sitz in Saraburi, Thailand bekannt. Der Erwerb, der zum 15. Dezember abgeschlossen wurde, erweitert das Angebot des globalen Peroxid-Herstellers an Wasserstoffperoxid und Peressigsäure für Spezialanwendungen auf dem schnellwachsenden asiatisch-pazifischen Markt. Dies stärkt den Evonik-Geschäftsbereich Active Oxygens in seiner strategischen Ausrichtung auf Spezialitäten für zukunftsorientierte Anwendungen.
Borealis hat eine Vereinbarung zur Übernahme von Integra Plastics, einem bulgarischen Unternehmen für hochentwickeltes mechanisches Recycling, unterzeichnet. Der Abschluss dieser Transaktion ist vorbehaltlich der üblichen behördlichen Genehmigungen.
Durch den Zusammenschluss von Acrylic Products von Röhm mit dem Geschäftsbereich Functional Forms von SABIC entsteht ein führender global Player für hochwertige Acryl- und Polycarbonatfolien und -platten.
Messer hat nach Erhalt verschiedener behördlicher Genehmigungen die Übernahme des Joint Ventures Messer Industries abgeschlossen. Mit der alleinigen Eigentümerschaft von Messer Industries kann Messer nun als eine global aufgestellte Gasegruppe wachsen.