Stockmeier erwirbt Mehrheit an Vesta Chemicals

Das Familienunternehmen mit Sitz in Bielefeld übernimmt rückwirkend zum 1. Januar 2024 die Mehrheit der Anteile an der Distributionsgesellschaft für Spezialchemikalien, Vesta Chemicals mit Sitz in Zwolle, Niederlande.

Vesta Chemicals ist ein 1988 in Zwolle gegründetes Distributionsunternehmen für Feinchemikalien & Zwischenprodukte sowie Spezialchemikalien. Das Unternehmen liefert Polymerisationsinitiatoren, organische Peroxide und eine große Anzahl organischer Katalysatoren sowie spezielle Zwischenprodukte an Kunden, die Pulverlacke, Alkydharze, Polyurethan- und Epoxidharze, Kunststoffe und Elastomere, Bauchemikalien und Duftstoffe herstellen, in mehr als 26 europäische Länder und nach Nordamerika. Mit eigenen Reach-Registrierungen, europäischen ADR-Lagern mit hohem Standard und einer breit gefächerten globalen Lieferantenbasis kann Vesta die Bedürfnisse seiner europäischen Kunden erfüllen.

Das Vesta-Portfolio ergänzt die Innochem in Meerhout, Belgien, Stockmeiers Kompetenzzentrum für Feinchemikalien und Zwischenprodukte, sowie Stockmeiers Business Units für Spezialchemikalien in Europa. Jan Smeets, Geschäftsführer von Innochem, und Dirk Seidel, Geschäftsführer von Stockmeier Chemie, werden daher gemeinsam mit Erik-Jan van Dijk und Harry Kleinsmit, Geschäftsführer von Vesta, das Unternehmen führen und die Synergien in die Organisation einbringen.

„Wir freuen uns, die Mehrheit an Vesta Chemicals zu übernehmen, um die Spezialchemie in Europa weiter auszubauen. Mit der Akquisition bedient die Stockmeier-Gruppe nun den Markt der Polymere und Harze mit einem kompletten Sortiment, angefangen von Polymerisationsinitiatoren bis hin zu Inhibitoren", sagt Jan Smeets, Geschäftsführer von Innochem. „Unser Ziel ist es, unseren Marktanteil mit der Expertise von Innochem und Vesta in diesen speziellen Segmenten auszubauen."

Harry Kleinsmit, CEO von Vesta Chemicals, freut sich ebenfalls über die Übernahme: „Wir freuen uns, Teil der Stockmeier Gruppe zu werden. Diese Akquisition ist ein bedeutender Meilenstein in unserer Unternehmensgeschichte, der es uns ermöglicht, unsere Wachstumsstrategie fortzusetzen, die sich entwickelnden Bedürfnisse unserer Kunden zu bedienen und die gestiegenen Anforderungen in unserem Markt der Spezialchemie noch besser zu erfüllen."

© Stockmeier
© Stockmeier

Anbieter

Logo:

STOCKMEIER Holding SE

Am Stadtholz 37
33609 Bielefeld
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.