Gerresheimer übernimmt Bormioli Pharma Gruppe

Der Gerresheimer-Konzern übernimmt die italienische Bormioli Pharma Gruppe mit Hauptsitz in Mailand.

Der Geschäftsbereich Glas, eine Tochtergesellschaft des Düsseldorfer Verpackungsspezialisten, hat einen Kaufvertrag mit von Triton beratenen Fonds über den Erwerb der Blitz LuxCo, der Holding-Gesellschaft von Bormioli Pharma unterzeichnet. Dem Kaufpreis liegt ein Unternehmenswert von rund 800 Mio. EUR zugrunde. Bormioli Pharma wurde 1825 als Hersteller von Glasbehältern gegründet und hat heute neun Produktionsstandorte in Europa. Die Unternehmensgruppe erwirtschaftet einen Umsatz von rund 370 Mio. EUR. Bormioli Pharma verfügt über ein für Gerresheimer komplementäres Portfolio von pharmazeutischen Primärverpackungen aus Glas und Kunststoff sowie Verschlusslösungen, Zubehör und Dosiersystemen.

Bormioli Pharma ist wie Gerresheimer in den letzten Jahren zweistellig profitabel gewachsen und zählt führende Pharmaunternehmen zu seinen Kunden. Mit der Akquisition stärkt Gerresheimer seine europäische Präsenz mit weiteren Produktionsstandorten vor allem in Südeuropa und untermauert seine Marktposition als Komplettanbieter und globaler Partner für die Pharma- und Biotechbranche. 

Nach der Integration von Bormioli Pharma wird ein neuer Geschäftsbereich Moulded Glass entstehen, mit neuen Optionen zur strategischen Ausrichtung für beste Wachstumsaussichten und Wettbewerbsfähigkeit. Das kombinierte Moulded Glass Geschäft würde pro forma 2024 einen Umsatz von rund 750 Mio. EUR.

Anbieter

Gerresheimer AG

Klaus-Bungert-Str. 4
40468 Düsseldorf
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.