Kooperationen

Photo
23.11.2020 • News

Curevac und Wacker wollen Covid-19-Impfstoffkandidaten CVnCoV produzieren

Curevac und Wacker Chemie gaben heute eine vertragliche Vereinbarung zur Produktion von Curevacs Covid-19- Impfstoffkandidaten CVnCoV bekannt. Im Rahmen der initialen Vereinbarung wird Wacker im ersten Halbjahr 2021 am Standort Amsterdam mit der GMP (Good Manufacturing Practice) Produktion der mRNA-Wirkstoffsubstanz für CVnCoV beginnen. Die Vorbereitungen für den Produktionsstart, für den Technologietransfer und die Testläufe haben bereits begonnen.

Photo
19.11.2020 • News

Qiagen arbeitet mit Biontech an der Entwicklung eines Krebsdiagnostikums

Qiagen will im Rahmen einer strategischen Zusammenarbeit gemeinsam mit Biontech ein gewebebasiertes Begleitdiagnostikum entwickeln und vermarkten, das in Kombination mit dem Krebsproduktkandidaten BNT113 zur Identifizierung von Patienten mit Plattenepithelkarzinomen in der Kopf-Hals-Region eingesetzt werden soll, die auf spezifische Infektionen mit dem humanen Papillomavirus (HPV) zurückzuführen sind.

Photo
09.11.2020 • News

Bilfinger und Shell Moerdijk verlängern Kooperationsvertrag

Bilfinger und Shell Moerdijk setzen ihre jahrzehntelange erfolgreiche Zusammenarbeit weiter fort. Der Industriedienstleister überzeugte als verlässlicher Partner mit hoher Sachkompetenz und neuen Ansätzen für mehr Effizienz und Digitalisierung.

Photo
06.11.2020 • News

Siemens Energy und Linde Engineering vereinbaren Partnerschaft zur Dekarbonisierung der Petrochemie

Unternehmen in der Petrochemie stehen unter starkem Druck, ihre Effizienz zu verbessern, den Ausstoß von Treibhausgasen (THG) zu senken, strenge Umweltauflagen zu erfüllen und zu beweisen, dass sie Teil einer nachhaltigen Zukunft sein können. Gleichzeitig stehen die Anlagenbetreiber vor der ständigen Herausforderung, Kosten zu senken und einen rentablen Betrieb aufrechtzuerhalten.

Photo
27.10.2020 • News

Additive Fertigung: Taniobis und Alloyed kooperieren

Taniobis gibt die Kooperation mit Alloyed bekannt: Die beiden Unternehmen werden zukünftig in der Entwicklung, Produktion und Anwendung innovativer Titan-Legierungspulver zusammenarbeiten. Ziel ist der Einsatz hochqualitativer Pulver für fortgeschrittene Anwendungen in der Fertigung, insbesondere der additiven Fertigung.

Photo
14.09.2020 • News

Evotec und Bioaster wollen Technologie- und innovationszentrum in Lyon aufbauen

Evotec und das französische Bioaster Technological Research Institute haben heute eine Partnerschaft zur Förderung der Erforschung von Infektionskrankheiten bekannt gegeben. Bioaster ist ein Technologie- und Innovationszentrum mit Sitz in Lyon, Frankreich, das ein neues Modell entwickelt hat, um den jüngsten Herausforderungen im Bereich der Mikrobiologie zu begegnen. Dazu zählen neben antimikrobiellen Resistenzen die Sicherheit und Wirksamkeit von Impfstoffen.

Photo
11.09.2020 • News

PCC und Petronas Chemicals Group planen gemeinsame Produktion von Spezialchemikalien in Malaysia

PCC und die Petronas Chemicals Group Berhad (PCG) planen eine gemeinsame Produktion von Spezialchemikalien in Malaysia. Dazu veräußert die PCC 50% der Anteile an ihrer Projektgesellschaft PCC Oxyalkylates Malaysia (PCC-OM) an PCG. Ziel des 50/50-Joint-Ventures ist es, vor allem die Märkte für Alkoxylate in Südostasien und Asien-Pazifik zu erschließen. Die PCC-Gruppe expandiert damit eines ihrer Kerngeschäfte in diese Wachstumsregion.

Photo
25.08.2020 • News

Bayer und Informed Data Systems entwickeln gemeinsam digitale Gesundheitsprodukte

Bayer und Informed Data Systems (One Drop), ein im Bereich digitaler Gesundheitslösungen tätiges US-amerikanisches Unternehmen, gaben den Abschluss einer Vereinbarung zur gemeinsamen Entwicklung digitaler Gesundheitsprodukte für verschiedene Therapiegebiete bekannt. Ziel der Zusammenarbeit ist es, integrierte Dienstleistungen anzubieten, die Patienten im Umgang mit bestimmten Erkrankungen unterstützen. Darüber hinaus erhöht Bayer seine Kapitalbeteiligung und ist Lead-Investor bei der Serie-C-Finanzierung des Unternehmens.

Photo
21.08.2020 • News

Evotec und Centogene erweitern Zusammenarbeit im HInblick auf die Gaucher-Krankheit

Evotec und Centogene wollen ihre Zusammenarbeit erweitern. Die Kollaboration konzentriert sich auf das Protein-Target Glukozerebrosidase („GBA“), mit Fokus auf die Gaucher-Krankheit, einer genetischen und vergleichsweise häufig vorkommenden lysosomalen Speichererkrankung. Beide Unternehmen beabsichtigen eine Behandlungsoption für die Mehrheit der Patienten zu entwickeln. Aktuell verfügbare Therapien müssen, abhängig vom Typ der Gaucher-Krankheit, für jeden Patienten individualisiert werden und tragen nur zur symptomatischen Linderung bei.

Photo
23.07.2020 • News

Heraeus und BRAIN kooperieren bei Platinrückgewinnung

Heraeus Precious Metals und BRAIN haben eine Kooperation zur biologischen Rückgewinnung von Platingruppenmetallen (PGM) aus industriellen Prozessströmen erfolgreich und planmäßig abgeschlossen. Ziel der Kooperation war die Entwicklung eines biotechnologischen Verfahrens, mit dem sich die Platingruppenmetalle umweltfreundlich aus industriellen Prozessströmen rückgewinnen lassen.

Photo
21.07.2020 • News

Evotec kooperiert mit Quantro Therapeutics

Evotec ist eine umfangreiche Partnerschaft mit Quantro Therapeutics eingegangen, einem kürzlich gegründeten forschungsbasierten Unternehmen mit Sitz in Wien, Österreich. Quantro verfolgt das Ziel, neuartige Wirkstoffe gegen Krebs und andere Erkrankungen zu erforschen und zu entwickeln, die Einfluss auf krankheitsverursachende Transkriptionsprogramme nehmen.

Photo
14.07.2020 • News

Chembid geht Partnerschaft mit Coatino von Evonik ein

Chembid kooperiert mit Coatino: Die Market Intelligence Plattform für Chemikalien bietet ab sofort Zugriff auf den digitalen Assistenten von Evonik Coating Additives. Mit der Zusammenarbeit möchten Chembid und Evonik die Prozesse von der Herstellung bis hin zum Verkauf von Coating-Produkten für ihre Kunden vereinfachen.

406 weitere Artikel

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.