13.05.2020 • NewsBodo Möller ChemieCeraconKooperationen

Bodo Möller Chemie und CeraCon kooperieren

Die Bodo Möller Chemie Gruppe, Anbieter von Spezialchemikalien und Komplettlösungen für die Industrie, kooperiert seit Mitte März mit dem Engineering- und Maschinenbauunternehmen CeraCon. Das Unternehmen entwickelt und produziert Verarbeitungsanlagen und Materialien für extrem effiziente 1K-Schaumdichtungen, die unter anderem bei Hochspannungsbatterien in elektrischen Fahrzeugen eingesetzt werden. Bodo Möller Chemie verfügt als langjähriger Vertriebspartner und Know-how-Träger über einen weltweiten Zugang in die Automotive-Industrie.

„Wir freuen uns über die Kooperation mit CeraCon, wodurch wir unsere Kunden nun neben unserer Fachkompetenz auch mit idealen Produkten unterstützen können. Dank der globalen Partnerschaft intensivieren wir unsere Präsenz im Wachstumsmarkt Elektromobilität“, sagt Andreas Moser, Marketing Director Formulated Systems Europe, der Bodo Möller Chemie.

CeraCon wurde im Jahr 2000 als Engineering- und Maschinenbauunternehmen gegründet und beschäftigt heute mehr als 200 Mitarbeiter. Die Konstruktion und die Herstellung von standardisierten und kundenspezifischen Anlagen für „Sealing Systems“ ist einer der wichtigsten Bereiche und umfasst neben der Anlagentechnik auch die Herstellung von einkomponentigen PUR-Schaumdichtungssystemen sowie das Aufbringen geschäumter Dichtungen als Auftragsfertigung.

E-Mobility stellt, ähnlich wie die Automotive-Branche generell, hohe Anforderungen an die Leistungsfähigkeit von Klebstoffen, Vergussmassen und Gap Fillern. Vor allem die Batterien, als zentraler Bestandteil der Fahrzeugelektrik, stellen besondere Ansprüche an thermisch leitfähige Materialien für ein optimiertes Wärmemanagement und sorgen für eine höhere Leistungsfähigkeit und Lebensdauer der elektrischen und elektronischen Bauteile. Mit ihren Epoxid-, Polyurethan- und Silikonklebstoffen, Vergussmassen und Gap Fillern bietet Bodo Möller Chemie ein breites Spektrum an leistungsstarken Produkten für elektrische Steuergeräte, Motoren, Batterien, Kabelbäume, Stecker, Wechselrichter, Umrichter, Sensoren und Schalter und ist Partner für zahlreiche innovative Fahrzeughersteller.

Anbieter

Bodo Möller Chemie GmbH

Senefelderstraße 176
63069 Offenbach

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
10.01.2025 • NewsTechnologie

Maintainer 2025

Die Anforderungen an Effizienz und Nachhaltigkeit wachsen stetig und dynamische Entwicklungen in den Märkten verlangen nach innovativen Ansätzen in der Instandhaltung. Mit dem „Maintainer“-Preis 2025 bietet sich erneut die Bühne für herausragende Leistungen in der Instandhaltung: Instandhaltungsteams sind eingeladen, ihre Erfolge zu präsentieren und sich um die begehrte Auszeichnung zu bewerben.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.