21.08.2020 • NewsCentogeneEvotecKooperationen

Evotec und Centogene erweitern Zusammenarbeit im HInblick auf die Gaucher-Krankheit

Evotec und Centogene wollen ihre Zusammenarbeit erweitern. Die Kollaboration konzentriert sich auf das Protein-Target Glukozerebrosidase („GBA“), mit Fokus auf die Gaucher-Krankheit, einer genetischen und vergleichsweise häufig vorkommenden lysosomalen Speichererkrankung. Beide Unternehmen beabsichtigen eine Behandlungsoption für die Mehrheit der Patienten zu entwickeln. Aktuell verfügbare Therapien müssen, abhängig vom Typ der Gaucher-Krankheit, für jeden Patienten individualisiert werden und tragen nur zur symptomatischen Linderung bei.

Im Rahmen der erweiterten Vereinbarung werden beide Unternehmen gemeinsam therapeutische Optionen mit Bezug zu einem Mangel am Protein GBA, einem Gen das in direktem Zusammenhang zur Gaucher-Krankheit steht, erforschen und entwickeln. Die Zusammenarbeit verbindet Evotecs führende induzierte pluripotente Stammzell („iPSC“)-Plattform und breite Wirkstoffforschungs- und Entwicklungsfähigkeiten mit Centogenes eigener globaler Plattform für seltene Krankheiten, darunter iPSC-Linien, um den dringenden Bedarf für diese seltene Krankheit zu adressieren. Die Kollaboration baut auf der in 2018 eingegangenen Allianz zwischen den Unternehmen auf, mit dem Ziel niedermolekulare Substanzen für seltene und vererbbare Stoffwechselerkrankungen zu erforschen und entwickeln.

Evotec-CSO Cord Dohrmann kommentierte: „Die Partnerschaft mit Centogene unterstützt und komplementiert unseren Patienten-basierten Forschungsansatz für die Gaucher-Krankheit. Wir schätzen die Biomarker-Expertise und die eigene, auf realen Daten basierte, globale Plattform für seltene Krankheiten, welche perfekt zu unserer iPSC-basierten Wirkstoffforschungs-Plattform passen. Diese Kombination sollte es ermöglichen, krankheitsmodifizierende Therapien für diese unterversorgte Patientenpopulation zu identifizieren.“

Arndt Rolfs, CEO von Centogene, sagte: „Unsere Zusammenarbeit mit Evotec unterstreicht unser Engagement, Biomarker-Forschung für Orphan Drug-Krankheiten zu beschleunigen, basierend auf unserer globalen Expertise in erblichen Krankheiten. Speziell wollen wir unsere über 20-jährige Erfahrung für die Erforschung der Gaucher-Krankheit einbringen.“

„Die Partnerschaft mit Centogene unterstützt und komplementiert unseren...
„Die Partnerschaft mit Centogene unterstützt und komplementiert unseren Patienten-basierten Forschungsansatz für die Gaucher-Krankheit. Wir schätzen die Biomarker-Expertise und die auf realen Daten basierte, globale Plattform für seltene Krankheiten, welche perfekt zu unserer iPSC-basierten Wirkstoffforschungs-Plattform passen.", sagt Evotec-CSO Cord Dohrmann. Foto: Evotec

Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?