Investitionen

Photo
19.07.2022 • News

Raben Group eröffnet neues Logistikzentrum in Sarstedt

Die Raben Group realisiert gemeinsam mit dem schwedischen Projektentwickler EQT Exeter einen neuen Logistikstandort in Sarstedt. Das inhabergeführte Unternehmen ist in Hildesheim sowie der Region Hannover einer der führenden Logistikdienstleister und will in Sarstedt zukünftig einen wichtigen Ankerpunkt für das europäische Stückgutnetzwerk setzen.

Photo
02.07.2022 • News

Endress+Hauser baut Campus Reinach aus

Der Ausbau des Campus in Reinach ist für Endress+Hauser ein Bekenntnis zum Standort Schweiz. Das Unternehmen schafft mehr Raum für die Fertigung von Durchflussmesstechnik sowie die Entwicklung von Lösungen für die Industrie 4.0.

Photo
29.06.2022 • News

Wacker investiert zweistelligen Millionenbetrag in Biotechnology Center

Der Wacker-Konzern bündelt seine Forschungsaktivitäten im Bereich Biotechnologie am Standort München. Das Unternehmen investiert einen zweistelligen Millionenbetrag in den Bau eines Biotechnology Centers, das im Jahr 2024 in Betrieb gehen soll. Mit der Investition stärkt Wacker sein Biotechnologiegeschäft.

Photo
03.06.2022 • News

MC-Bauchemie eröffnet neuen Standort in Indien

MC-Bauchemie India hat am 6. April 2022 feierlich mit ihren wichtigsten Kunden sowie mit ihren Mitarbeitern und Partnern einen neuen Standort in Halol im Bundesstaat Gujarat, Indien, eröffnet.

Photo
02.06.2022 • News

Evonik investiert in Lipid-Produktion für mRNA-basierte Therapien in den USA

Evonik baut in den USA eine neue, hochflexible Produktionsanlage für pharmazeutische Lipide im Weltmaßstab. Die neue Anlage am Evonik-Standort Tippecanoe in Lafayette, Indiana, wird den Konzern für künftiges Wachstum bei neuartigen mRNA-basierten Therapien über Covid-19-Impfstoffe hinaus breit aufstellen.

Photo
30.05.2022 • News

Pfizer eröffnet „HighCon“-Fabrik in Freiburg

Am Produktionsstandort in Freiburg hat Pfizer seine neue „HighCon“-Fabrik eröffnet. Das Werk steht für die effiziente, zuverlässige Herstellung und Verpackung innovativer Medikamente für den weltweiten Markt – darunter auch eine neu zugelassene Therapieoption gegen Covid-19.

Photo
23.05.2022 • News

Merck erweitert Produktionskapazitäten für Filtrationsprodukte und Membranen in Irland

Merck erweitert seine Kapazitäten für die Herstellung von Membranen und Filtrationsprodukten an seinem Standort Cork in Irland. Das Unternehmen investiert rund 440 Mio. EUR in den Ausbau der Produktionskapazitäten für Membranen in Carrigtwohill und in den Bau einer neuen Produktionsstätte im Blarney Business Park. Für den Unternehmensbereich Life Science von Merck ist es die bislang größte Investition an einem Einzelstandort. Bis Ende 2027 sollen dadurch mehr als 370 Arbeitsplätze entstehen.

Photo
18.05.2022 • News

Borealis und Verbund nehmen PV-Anlage in Betrieb

Borealis und Österreichs führendes Energieunternehmen Verbund haben am Borealis-Produktionsstandort in Linz, Österreich, eine Fotovoltaikanlage installiert. Die Investition erfolgt im Einklang mit Borealis Ziel, die Nachhaltigkeit seiner Betriebe zu verbessern und zugleich die Photovoltaik-Strategie 2030 des Landes Oberösterreich zu unterstützen.

Photo
17.05.2022 • News

Gerresheimer erhöht die Kapazitäten in Indien

Gerresheimer hat seine Produktionskapazitäten in der Glas- und Kunststoffproduktion in Indien deutlich ausgebaut, um den steigenden Bedarf seiner globalen Pharmakunden zu bedienen. Am Standort Kosamba entstand ein neues, modernes Werk zur Herstellung hochwertiger Kunststoffbehälter und -verschlüsse.

Photo
16.05.2022 • News

Thyssenkrupp Nucera eröffnet Büro in Australien

Der Elektrolyse-Spezialist Thyssenkrupp Nucera hat im Mai 2022 ein neues Büro in Perth, Australien, eröffnet. Der neue Standort wird über umfassende Vertriebs- und Projektabwicklungskapazitäten verfügen und ist ideal gelegen, um das Wachstum und die Projekte des Unternehmens in der aufstrebenden grünen Wasserstoffindustrie in Australien zu unterstützen.

Photo
12.05.2022 • News

Umicore stärkt Position als führender Batteriehersteller

Umicore hat sein neues globales F&E-Zentrum für Kathodenmaterialien in Cheonan, Korea, eingeweiht. Um die führende Rolle in der Batterieprozess- und Produkttechnologie weiter auszubauen, betreibt das Unternehmen derzeit Forschungs- und Entwicklungszentren für Batteriematerialien in Cheonan (Korea), Olen (Belgien) und Kokkola (Finnland).

Photo
28.04.2022 • News

Aenova investiert in Neubau zur Herstellung von hochpotenten Medikamenten

Aenova hat am Standort Regensburg den Grundstein für das neue Gebäude für hochpotente Wirkstoffe gelegt. In den neuen Produktionsräumen sollen Arzneimittel u.a. gegen Krebs produziert werden. Mit einer Investition von rund 10 Mio. Euro kann Aenova damit die Produktionskapazitäten für den gestiegenen Marktbedarf deutlich erhöhen.

Photo
21.04.2022 • News

Lanxess weiht Produktionsanlage für Hochleistungs-Kunststoffe ein

Lanxess hat seinen Standort Krefeld-Uerdingen mit einem Investitionspaket im dreistelligen Millionenbereich gestärkt. Ein großer Baustein des Pakets ist eine neue, moderne Anlage zur Produktion von Hochleistungs-Kunststoffen. Die Innovation: Der Kunststoff, der hauptsächlich für Anwendungen in der E-Mobilität genutzt wird, kann zu 92% aus nachhaltigen Rohstoffen produziert werden.

Photo
13.04.2022 • News

Optima Pharma baut Servicepräsenz in den USA aus

Der Geschäftsbereich Pharma der Optima Unternehmensgruppe baut seine Servicepräsenz in den USA massiv aus. So wird das Servicepersonal in den USA von 2019 bis Ende 2022 verdreifacht. Nun investiert Optima in einen neuen Service Hub in Knightdale, einem Vorort von Raleigh im US-Bundesstaat North Carolina.

Photo
10.04.2022 • News

Glatt baut Kapazitäten für Pharma-Engineering aus

Glatt Ingenieurtechnik hat zum 1. März 2022 eine eigene Niederlassung in Köln eröffnet. Das Unternehmen trägt mit seinem ersten Standort in Nordrhein-Westfalen der guten Auslastung sowie der positiven Marktperspektive Rechnung. Die Pharma-Engineering-Niederlassung bündelt Kompetenzen im Bereich Pharma, Biotechnologie und Wirkstoffanlagen.

Photo
07.04.2022 • News

Ineos Nitriles investiert am Standort Köln in eine neue Acetonitrilanlage

Acetonitril ist eine wichtige Chemikalie zur Herstellung in Gebrauch befindlicher Medikamente sowie für die Entwicklung neuer Arzneimittel wie zum Beispiel zur Bekämpfung von Covid-19. Acetonitril ist zudem eine Schlüsselkomponente für die wichtigen Bereiche Agrochemie und Biowissenschaften.

Photo
06.04.2022 • News

Röhm erweitert Kapazitäten für schlagzähe Plexiglas-Formassen

Erst vor wenigen Monaten hatte Röhm die Erweiterung von Produktionsanlagen für Plexiglas-Formmassen in Worms (Deutschland) und Shanghai (China) angekündigt. Nun treibt Röhm das Wachstum des Unternehmens durch den zusätzlichen Ausbau der Kapazitäten für schlagzähes Plexiglas, dem Marken-Polymethylmethacrylat (PMMA) von Röhm, konsequent voran.

Photo
06.04.2022 • News

WeylChem weiht neue Multi-Purpose-Anlage in Frankreich ein

Die WeylChem Group weiht eine neue Multi-Purpose-Anlage in Lamotte in der Region Hauts-de-France ein. Die Investition von rund 7 Mio. EUR erhöht die Flexibilität und Kapazität des Standorts im Custom Manufacturing moderner, komplexer und auch korrosiver Moleküle deutlich. Ein hoher Automatisierungsgrad, der auch den Einsatz von Robotern beinhaltet, hebt zusätzliche Effizienzpotenziale.

Photo
05.04.2022 • News

Boehringer Ingelheim verspürt Rückenwind für Investitionen in Forschung und Entwicklung

Auch im Jahr 2021 konnte Boehringer Ingelheim seine jährlichen Investitionen in Forschung und Entwicklung auf einen neuen Höchststand in seiner 137-jährigen Geschichte steigern. Das Unternehmen gab 4,1 Mrd. EUR für F&E aus (2020: 3,7 Mrd. EUR), eine Erhöhung um 11,7%. Die F&E-Investitionen im Bereich Humanpharma stiegen auf 3,7 Mrd. EUR (2020: 3,3 Mrd. EUR), während die Investitionen in der Tiergesundheit um ein% auf 416 Mio. EUR wuchsen (2020: 412 Mio. EUR).

Photo
31.03.2022 • News

Bayer investiert in globales Pharma-Produktionsnetzwerk

Bayer stärkt das Produktionsnetzwerk seiner Division Pharmaceuticals, um die nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit und Transformation seines Pharmageschäfts zu unterstützen. Dabei setzt das Unternehmen auf Innovationen, die ein langfristiges, nachhaltiges Geschäftswachstum ermöglichen.

Photo
23.03.2022 • News

Currenta: Pontonbrücke muss nach Flut neu gebaut werden

Die Pontonbrücke über die Wupper in Leverkusen-Rheindorf stand während der Flut im Juli vergangenen Jahres komplett unter Wasser. Treibgut – zum Teil ganze Baumstämme – haben die Brücke so stark beschädigt, dass das Urteil von Fachleuten nach intensiver Untersuchung eindeutig war: Betreten bedeutet Lebensgefahr.

Photo
22.03.2022 • News

Pfenning-Gruppe baut moderne Logistikzentren in Osthessen

Die Pfenning Logistics Group feierte am 17. März 2022 den symbolischen Spatenstich für den „Multicube Osthessen“, ein Logistikzentrum im Gewerbepark Ludwigsau in Nordosthessen. Nach Abschluss der umfangreichen Bodenarbeiten kann nun die Tiefbauphase beginnen.

Photo
07.03.2022 • News

Messer: Generator in China geht in Betrieb

Messer hat in China auf dem Gelände von Hunan Yuneng New Energy Battery Materials (Yuneng) in Xiangtan, Provinz Hunan, einen neu errichteten Generator in Betrieb genommen. Über die ferngesteuerte On-Site-Anlage versorgt Messer seinen Großkunden mit Stickstoff, um dessen langfristiges Wachstum zu unterstützen. Yuneng ist Chinas führender Hersteller von Lithium-Eisen-Phosphat (LFP), dem Kathodenmaterial für Lithium-Ionen-Batterien.

Photo
07.03.2022 • News

Evonik Venture Capital investiert in den 3D-Tablettendruck

Evonik Venture Capital investiert in Laxxon Medical. Das im US-Bundesstaat Nevada ansässige Unternehmen hat eine 3D-Siebdrucktechnologie entwickelt, mit der strukturierte Tabletten hergestellt werden können. Sie ermöglicht unter anderem eine kontrollierte Freisetzung von pharmazeutischen Wirkstoffen über einen längeren Zeitraum hinweg. Zugleich können mehrere Inhaltsstoffe in einer Tablette kombiniert werden. Für eine zielgenaue Abgabe der Wirkstoffe in den neuartigen Tabletten sorgen Polymere von Evonik.

1057 weitere Artikel

Webinar

Containment in der Pharma- und Chemieindustrie

Containment in der Pharma- und Chemieindustrie

Containment in der chemischen und pharmazeutischen Industrie dient dem Schutz von Mitarbeitern, Umwelt und Produkten und verhindert Cross-Kontamination.