Gerresheimer erhöht die Kapazitäten in Indien

Gerresheimer hat seine Produktionskapazitäten in der Glas- und Kunststoffproduktion in Indien deutlich ausgebaut, um den steigenden Bedarf seiner globalen Pharmakunden zu bedienen. Am Standort Kosamba entstand ein neues, modernes Werk zur Herstellung hochwertiger Kunststoffbehälter und -verschlüsse.

Die Glasproduktion wurde mit hochmoderner und nachhaltiger Schmelzwannentechnologie modernisiert. Die Produktionsstätten in Kosamba werden die Nachfrage globaler Kunden nach Pharma-Lösungen aus Glas und Kunststoff decken und unterstützen damit die Wachstumsstrategie „Formula G".

Mit dem Ausbau der Kapazitäten in Indien setzt Gerresheimer seine Wachstumsstrategie in den Emerging Markets weiter um. Das Unternehmen adressiert damit den globalen Megatrend hin zu einem besseren Zugang der Menschen zu hochwertigerer Gesundheitsversorgung. Die neuen Produktionskapazitäten bündeln das Know-how und Netzwerk des Unternehmens in den Bereichen Glas und Kunststoff und bieten Lösungen an, die das breite Gerresheimer-Portfolio ergänzen.

„Mit unserem Portfolio an Pharma- und Healthcare-Lösungen leistet Gerresheimer einen Beitrag zur Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden von Millionen Patienten weltweit. Indien gehört zu den am stärksten wachsenden Ländern innerhalb der Emerging Markets und ist ein Kernmarkt für große, globale Pharmaunternehmen", sagte CEO Dietmar Siemssen. „Unsere neuen Anlagen in Indien sind ein weiterer wichtiger Schritt, globale Pharmakunden vor Ort aus einer Hand zu bedienen - mit höchster Qualität und Verfügbarkeit.

Gerresheimer verfolgt im Rahmen seines Strategieprozesses Formula G eine klare Roadmap für weitere globale Kapazitätserweiterungen. Der Ausbau in Indien ist Teil des Investitionsprogramms zur Schärfung seines Wachstums- und Renditeprofils. In den vergangenen zwei Jahren investierte das Unternehmen in Kosamba einen zweistelligen Millionenbetrag in neue Wannen mit modernster Glasschmelztechnologie.

Die hochmoderne Schmelzwanne ist mit den neuesten Produktionsmaschinen ausgestattet. Sie verfügt über die empfindlichsten Inspektionsgeräte, die den Gerresheimer Standards für die Herstellung von Behälterglas entsprechen. Mit dieser Technologie wird das Unternehmen seine Produktqualität weiter steigern. Ebenso wurden die Produktionskapazitäten für Glasinjektionsfläschchen sowie Kunststoffbehälter und -verschlüsse mit Sicherheitssystemen vergrößert.

Das Gerresheimer Management bei der Festveranstaltung in Kosamba. (v.l.n.r.)...
Das Gerresheimer Management bei der Festveranstaltung in Kosamba. (v.l.n.r.) Ravikumar Ummadisingu, Khasim Saheb, Stefan Rieder, Andreas Kohl, Volker Rekowski, Jari Tevajarvi und Niels Düring. Foto: Gerresheimer

Anbieter

Gerresheimer AG

Klaus-Bungert-Str. 4
40468 Düsseldorf
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Whitepaper

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis ist eine seit Jahrtausenden kultivierte Nutzpflanze, die zahlreiche pharmakologisch wirksame Substanzen enthält.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.