Investitionen

Photo
17.05.2022 • News

Gerresheimer erhöht die Kapazitäten in Indien

Gerresheimer hat seine Produktionskapazitäten in der Glas- und Kunststoffproduktion in Indien deutlich ausgebaut, um den steigenden Bedarf seiner globalen Pharmakunden zu bedienen. Am Standort Kosamba entstand ein neues, modernes Werk zur Herstellung hochwertiger Kunststoffbehälter und -verschlüsse.

Photo
16.05.2022 • News

Thyssenkrupp Nucera eröffnet Büro in Australien

Der Elektrolyse-Spezialist Thyssenkrupp Nucera hat im Mai 2022 ein neues Büro in Perth, Australien, eröffnet. Der neue Standort wird über umfassende Vertriebs- und Projektabwicklungskapazitäten verfügen und ist ideal gelegen, um das Wachstum und die Projekte des Unternehmens in der aufstrebenden grünen Wasserstoffindustrie in Australien zu unterstützen.

Photo
12.05.2022 • News

Umicore stärkt Position als führender Batteriehersteller

Umicore hat sein neues globales F&E-Zentrum für Kathodenmaterialien in Cheonan, Korea, eingeweiht. Um die führende Rolle in der Batterieprozess- und Produkttechnologie weiter auszubauen, betreibt das Unternehmen derzeit Forschungs- und Entwicklungszentren für Batteriematerialien in Cheonan (Korea), Olen (Belgien) und Kokkola (Finnland).

Photo
28.04.2022 • News

Aenova investiert in Neubau zur Herstellung von hochpotenten Medikamenten

Aenova hat am Standort Regensburg den Grundstein für das neue Gebäude für hochpotente Wirkstoffe gelegt. In den neuen Produktionsräumen sollen Arzneimittel u.a. gegen Krebs produziert werden. Mit einer Investition von rund 10 Mio. Euro kann Aenova damit die Produktionskapazitäten für den gestiegenen Marktbedarf deutlich erhöhen.

Photo
21.04.2022 • News

Lanxess weiht Produktionsanlage für Hochleistungs-Kunststoffe ein

Lanxess hat seinen Standort Krefeld-Uerdingen mit einem Investitionspaket im dreistelligen Millionenbereich gestärkt. Ein großer Baustein des Pakets ist eine neue, moderne Anlage zur Produktion von Hochleistungs-Kunststoffen. Die Innovation: Der Kunststoff, der hauptsächlich für Anwendungen in der E-Mobilität genutzt wird, kann zu 92% aus nachhaltigen Rohstoffen produziert werden.

Photo
13.04.2022 • News

Optima Pharma baut Servicepräsenz in den USA aus

Der Geschäftsbereich Pharma der Optima Unternehmensgruppe baut seine Servicepräsenz in den USA massiv aus. So wird das Servicepersonal in den USA von 2019 bis Ende 2022 verdreifacht. Nun investiert Optima in einen neuen Service Hub in Knightdale, einem Vorort von Raleigh im US-Bundesstaat North Carolina.

Photo
10.04.2022 • News

Glatt baut Kapazitäten für Pharma-Engineering aus

Glatt Ingenieurtechnik hat zum 1. März 2022 eine eigene Niederlassung in Köln eröffnet. Das Unternehmen trägt mit seinem ersten Standort in Nordrhein-Westfalen der guten Auslastung sowie der positiven Marktperspektive Rechnung. Die Pharma-Engineering-Niederlassung bündelt Kompetenzen im Bereich Pharma, Biotechnologie und Wirkstoffanlagen.

Photo
07.04.2022 • News

Ineos Nitriles investiert am Standort Köln in eine neue Acetonitrilanlage

Acetonitril ist eine wichtige Chemikalie zur Herstellung in Gebrauch befindlicher Medikamente sowie für die Entwicklung neuer Arzneimittel wie zum Beispiel zur Bekämpfung von Covid-19. Acetonitril ist zudem eine Schlüsselkomponente für die wichtigen Bereiche Agrochemie und Biowissenschaften.

Photo
06.04.2022 • News

Röhm erweitert Kapazitäten für schlagzähe Plexiglas-Formassen

Erst vor wenigen Monaten hatte Röhm die Erweiterung von Produktionsanlagen für Plexiglas-Formmassen in Worms (Deutschland) und Shanghai (China) angekündigt. Nun treibt Röhm das Wachstum des Unternehmens durch den zusätzlichen Ausbau der Kapazitäten für schlagzähes Plexiglas, dem Marken-Polymethylmethacrylat (PMMA) von Röhm, konsequent voran.

Photo
06.04.2022 • News

WeylChem weiht neue Multi-Purpose-Anlage in Frankreich ein

Die WeylChem Group weiht eine neue Multi-Purpose-Anlage in Lamotte in der Region Hauts-de-France ein. Die Investition von rund 7 Mio. EUR erhöht die Flexibilität und Kapazität des Standorts im Custom Manufacturing moderner, komplexer und auch korrosiver Moleküle deutlich. Ein hoher Automatisierungsgrad, der auch den Einsatz von Robotern beinhaltet, hebt zusätzliche Effizienzpotenziale.

Photo
05.04.2022 • News

Boehringer Ingelheim verspürt Rückenwind für Investitionen in Forschung und Entwicklung

Auch im Jahr 2021 konnte Boehringer Ingelheim seine jährlichen Investitionen in Forschung und Entwicklung auf einen neuen Höchststand in seiner 137-jährigen Geschichte steigern. Das Unternehmen gab 4,1 Mrd. EUR für F&E aus (2020: 3,7 Mrd. EUR), eine Erhöhung um 11,7%. Die F&E-Investitionen im Bereich Humanpharma stiegen auf 3,7 Mrd. EUR (2020: 3,3 Mrd. EUR), während die Investitionen in der Tiergesundheit um ein% auf 416 Mio. EUR wuchsen (2020: 412 Mio. EUR).

Photo
31.03.2022 • News

Bayer investiert in globales Pharma-Produktionsnetzwerk

Bayer stärkt das Produktionsnetzwerk seiner Division Pharmaceuticals, um die nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit und Transformation seines Pharmageschäfts zu unterstützen. Dabei setzt das Unternehmen auf Innovationen, die ein langfristiges, nachhaltiges Geschäftswachstum ermöglichen.

Photo
23.03.2022 • News

Currenta: Pontonbrücke muss nach Flut neu gebaut werden

Die Pontonbrücke über die Wupper in Leverkusen-Rheindorf stand während der Flut im Juli vergangenen Jahres komplett unter Wasser. Treibgut – zum Teil ganze Baumstämme – haben die Brücke so stark beschädigt, dass das Urteil von Fachleuten nach intensiver Untersuchung eindeutig war: Betreten bedeutet Lebensgefahr.

Photo
22.03.2022 • News

Pfenning-Gruppe baut moderne Logistikzentren in Osthessen

Die Pfenning Logistics Group feierte am 17. März 2022 den symbolischen Spatenstich für den „Multicube Osthessen“, ein Logistikzentrum im Gewerbepark Ludwigsau in Nordosthessen. Nach Abschluss der umfangreichen Bodenarbeiten kann nun die Tiefbauphase beginnen.

Photo
07.03.2022 • News

Messer: Generator in China geht in Betrieb

Messer hat in China auf dem Gelände von Hunan Yuneng New Energy Battery Materials (Yuneng) in Xiangtan, Provinz Hunan, einen neu errichteten Generator in Betrieb genommen. Über die ferngesteuerte On-Site-Anlage versorgt Messer seinen Großkunden mit Stickstoff, um dessen langfristiges Wachstum zu unterstützen. Yuneng ist Chinas führender Hersteller von Lithium-Eisen-Phosphat (LFP), dem Kathodenmaterial für Lithium-Ionen-Batterien.

Photo
07.03.2022 • News

Evonik Venture Capital investiert in den 3D-Tablettendruck

Evonik Venture Capital investiert in Laxxon Medical. Das im US-Bundesstaat Nevada ansässige Unternehmen hat eine 3D-Siebdrucktechnologie entwickelt, mit der strukturierte Tabletten hergestellt werden können. Sie ermöglicht unter anderem eine kontrollierte Freisetzung von pharmazeutischen Wirkstoffen über einen längeren Zeitraum hinweg. Zugleich können mehrere Inhaltsstoffe in einer Tablette kombiniert werden. Für eine zielgenaue Abgabe der Wirkstoffe in den neuartigen Tabletten sorgen Polymere von Evonik.

Photo
03.03.2022 • News

Lenzing eröffnet Lyocellfaser-Produktionsanlage in Thailand

Die Lenzing Gruppe hat ein wichtiges Lyocell-Ausbauprojekt in Thailand realisiert. Die neue Produktionsanlage, die mit einer Nennkapazität von 100.000 t/a die weltweit größte ihrer Art ist, hat die Produktion planmäßig aufgenommen und trägt dazu bei, die wachsende Nachfrage der Kunden nach Lyocellfasern der Marke Tencel noch besser zu bedienen.

Photo
02.03.2022 • News

Aenova investiert in CDMO-Strategie

Aenova stellt sich im Bereich CDMO mit großen Investment-Vorhaben für die Jahre 2022 bis 2025 auf, um für ihre Kunden der Partner der Wahl zu sein. Das rund 250 Mio. EUR große Investitionspaket umfasst verschiedene Teilprojekte.

Photo
01.03.2022 • News

ZETA eröffnet neuen Standort in Singapur

Die ZETA Gruppe hat sich international als One-Stop-Shop für die biopharmazeutische Industrie etabliert. Mit der Eröffnung einer neuen Niederlassung in Singapur profitieren nun auch asiatische Unternehmen der Pharma- und Biotechindustrie von kundenspezifischen Services vor Ort.

Photo
24.02.2022 • News

Borouge nimmt fünfte Polypropyenanlage in Ruwais in Betrieb

Borouge hat die erfolgreiche Inbetriebnahme der fünften Polypropylenanlage (PP5) am Standort Ruwais bekannt gegeben. Die neue Anlage wird dazu beitragen, die Produktion von Polypropylen in den Vereinigten Arabischen Emiraten zu steigern, um die wachsende globale Nachfrage nach Produkten für den Bereich wiederverwertbarer Haushaltsverpackungen, den Infrastruktursektor sowie andere Industriezweige zu decken.

Photo
21.02.2022 • News

CAC errichtet Eisen(III)-Chlorid Anlage in Kuwait

Chemieanlagenbau Chemnitz (CAC) erreichte Ende 2021 einen wichtigen Meilenstein mit der erfolgreichen Inbetriebnahme der ersten Anlage für Eisen(III)-Chlorid nach eigener Technologie. Der Kunde in Kuwait erzeugt damit ein verkaufsfähiges Produkt u.a. für die Wasseraufbereitung.

Photo
14.02.2022 • News

BASF ersetzt Produktionsanlage für 2-Mercaptoethanol in Ludwigshafen

Eine neue BASF-Produktionsanlage für das Zwischenprodukt 2-Mercaptoethanol (2-ME) hat im 4. Quartal 2021 am Verbundstandort Ludwigshafen ihren Regelbetrieb aufgenommen. Nach einer mehrmonatigen Probelaufzeit ersetzt sie die bisherige Anlage, deren Betrieb am gleichen Standort nach über 40 Jahren eingestellt wird.

Photo
26.01.2022 • News

Tesa investiert 55 Mio. EUR in neues Werk in Vietnam

In der vietnamesischen Hafenstadt Haiphong hat Tesa den Grundstein für ein neues Werk gelegt. Auf rund 70.000 m2 wird man neue Produktionskapazitäten für Asien, einen der am schnellsten wachsenden Märkte, schaffen. Rund 40 Mio. m2 Klebeband werden hier im Jahr entstehen. Das Unternehmen wird damit seine Präsenz vor Ort erhöhen und den Weg zu Kunden sowie Lieferanten verkürzen.

Photo
20.01.2022 • News

Vetter-Standort in Rankweil offiziell zugelassen

Vetter hat die Betriebsbewilligung für seine neue klinische Fertigungsstätte im österreichischen Vorarlberg durch die zuständige nationale Arzneimittelbehörde erhalten. Nach der erfolgreichen Inspektion durch die österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) kann der Standort ab sofort klinische Entwicklungsprojekte internationaler Pharma- und Biotechunternehmen unterstützen.

Photo
18.01.2022 • News

BASF baut Produktion für HMD und Polyamid 6.6 in Europa aus

BASF will eine neue Hexamethylendiamin-Anlage (HMD) in Chalampé, Frankreich, bauen. Mit der neuen Anlage wird die jährliche HMD-Produktionskapazität von BASF auf 260.000 t erhöht. Sie soll 2024 in Betrieb gehen. Darüber hinaus wird BASF auch ihre Polyamid 6.6-Produktion in Freiburg, Deutschland, ab 2022 erweitern.

Photo
03.01.2022 • News

ASK Chemicals gibt Startschuss für mexikanisches Werk

Die ASK Chemicals Gruppe hat ihre neue Produktionsstätte in El Carmen, Mexiko, eröffnet. Mit diesem Schritt stärkt das Unternehmen seine Position auf dem nordamerikanischen Gießereimarkt und treibt seine Expansionsstrategie voran.

1044 weitere Artikel

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.