Borealis

Photo
20.08.2024 • News

Borealis und Infinium wandeln CO2-Emissionen in Kunststoffe um

Infinium und Borealis haben eine Vereinbarung getroffen, um die Produktion von Kunststoffen mit geringem CO2-Ausstoß zu ermöglichen, die aus Kohlendioxid-Abfällen gewonnen werden, die ansonsten in die Atmosphäre gelangen würden. Diese Kunststoffe, die sogenannten Polyolefine, werden häufig bei der Herstellung von Konsumgütern wie Verpackungen, Haushaltsgeräten, Kleidung und medizinischen Geräten verwendet.

Photo
12.06.2024 • News

Von Altreifen zu Autoteilen

Neste, Borealis und Covestro haben eine Projektvereinbarung unterzeichnet, um das Recycling von Altreifen zu hochwertigen Kunststoffen für Automobilanwendungen zu ermöglichen. Ziel der Zusammenarbeit ist es, die Kreislaufwirtschaft in der Kunststoff-Wertschöpfungskette und in der Automobilindustrie voranzutreiben.

Photo
02.04.2024 • News

Borealis schließt Übernahme von Integra Plastics ab

Am 29. November 2023 gab Borealis bekannt, dass es eine Vereinbarung über den Erwerb von 100% der Anteile an Integra Plastics, einem Unternehmen im Bereich des mechanischen Recyclings mit Sitz in Elin Pelin, Bulgarien, unterzeichnet hat. Jetzt wurde der erfolgreiche Abschluss der Transaktion bekanntgegeben.

Photo
16.03.2024 • News

Thomas Gangl verlässt Borealis

Der Aufsichtsrat der Borealis und Thomas Gangl haben sich einvernehmlich auf eine Beendigung des Mandats von Thomas Gangl als Vorstandsvorsitzender der Borealis sowie des damit verbundenen Arbeitsvertrags zum 30. Juni 2024 geeinigt.

Photo
30.01.2024 • News

Borealis ernennt Mirjam Mayer zur Vice President Cirular Enonomy Solutions

Borealis gibt die Ernennung von Mirjam Mayer, derzeit Vice President Polyolefin Transformation, zur Vice President Circular Economy Solutions mit Wirkung zum 1. Januar 2024 bekannt. In dieser Position wird sie die gesamte Wertschöpfungskette der Borealis Lösungen für die Kreislaufwirtschaft (Circular Economy Solutions, CES) überblicken und leiten.

Photo
07.12.2023 • News

Craig Arnold in den Borealis-Vorstand berufen

Der Aufsichtsrat von Borealis hat Craig Arnold (51) mit Wirkung zum 1. Februar 2024 zum neuen Vorstandsmitglied für Polyolefins, Circular Economy Solutions und Innovation & Technology ernannt. Arnold wird in dieser Position als Nachfolger von Lucrèce Foufopoulos-De Ridder auch Vorstandsmitglied. Foufopoulos-De Ridder hatte Ende September angekündigt, Borealis zu verlassen.

Photo
29.11.2023 • News

Borealis übernimmt bulgarische Integra Plastics

Borealis hat eine Vereinbarung zur Übernahme von Integra Plastics, einem bulgarischen Unternehmen für hochentwickeltes mechanisches Recycling, unterzeichnet. Der Abschluss dieser Transaktion ist vorbehaltlich der üblichen behördlichen Genehmigungen.

Photo
04.10.2023 • News

Borealis und TotalEnergies nehmen Borstar Polyethylen-Anlage in Betrieb

Borealis und TotalEnergies feiern die Inbetriebnahme der neuen Borstar Polyethylen (PE)-Anlage ihres Baystar Joint Ventures. Mit einer jährlichen Kapazität von 625.000 t, wird diese Anlage die derzeitige Produktionskapazität am Baystar Standort in Pasadena, Texas, mehr als verdoppeln.

Photo
26.09.2023 • News

Lucrèce Foufopoulos verlässt Borealis

Der Aufsichtsrat von Borealis hat die Entscheidung von Lucrèce Foufopoulos-De Ridder, EVP Polyolefins, Circular Economy Solutions and Innovation & Technology, akzeptiert, ihr Vorstandsmandat bei Borealis und beim Verwaltungsrat von Borouge zum 31. Dezember 2023 zurückzugeben, um anderen beruflichen Herausforderungen nachzugehen.

Photo
18.09.2023 • News

Borealis eröffnet Recyclinganlage auf Java

Projekt STOP und die Regierungspräsidentin von Banyuwangi, Ipuk Fiestiandani, haben am Samstag, den 16. September eine der größten Materialrückgewinnungsanlagen (MRA) Indonesiens in der Gemeinde Songgon eingeweiht.

Photo
20.07.2023 • News

OMV und ADNOC planen globales Polyolefin-Unternehmen

Der Vorstand des österreichischen Öl-, Gas- und Chemiekonzerns OMV hat beschlossen, Verhandlungen mit der Abu Dhabi National Oil Company (ADNOC) über eine potenzielle Kooperation im Polyolefingeschäft zu verfolgen. Auch ADNOC hat bestätigt, in „formale Verhandlungen“ eingetreten zu sein.

Photo
11.07.2023 • News

Borealis schließt Modernisierung des Crackers in Stenungsund ab

Nach siebenjähriger Bauzeit hat der Olefin- und Polyolefinhersteller Borealis eine umfangreiche Modernisierung seines Steamcrackers in Stenungsund, Schweden, abgeschlossen. Die Investition stellt sicher, dass der Cracker in Stenungsund – mit einer Nennkapazität von 625 kt/Jahr – noch zuverlässiger und energieeffizienter arbeiten kann, so Borealis.

Photo
07.07.2023 • News

Borealis schließt Verkauf des Stickstoffgeschäfts an Agrofert ab

Anfang Juni 2022 erhielt Borealis ein verbindliches Angebot von Agrofert für den Erwerb des Stickstoffgeschäfts, das Düngemittel, Melamin und technische Stickstoffprodukte umfasst. Am 5. Juli 2023 wurde die Transaktion, bei der der Unternehmenswert des Geschäfts auf 810 Mio. EUR geschätzt wurde, abgeschlossen.

Photo
01.07.2023 • News

Borealis übernimmt Rialti

Borealis gibt die Unterzeichnung einer Vereinbarung zur Übernahme von Rialti, einem Hersteller von mechanisch recycelten Polypropylen (PP) Compounds für Spritzguss und Extrusion, bekannt.

Photo
01.02.2023 • News

Borealis: Stefan Toader zum Vice President Reliability, Turnarounds & Projects ernannt

Borealis gibt die Ernennung von Stefan Toader zum Vice President Reliability, Turnarounds and Projects mit 1. Dezember 2022 bekannt. In seiner neuen Rolle wird Stefan Toder für das Management und den operativen Betrieb von Borealis' Anlageninstandhaltung, Turnarounds – geplante Maßnahmen zur Anlagenumrüstung und/oder -erneuerung – sowie für damit in Verbindung stehende Projekte verantwortlich sein.

Photo
19.12.2022 • News

Borealis: Wasserkraft zur Versorgung des Standort Schwechat

Borealis und Verbund geben die Unterzeichnung einer Stromabnahmevereinbarung (PPA) mit einer Laufzeit von zehn Jahren bekannt, die die Versorgung von Borealis' Standort in Schwechat, Österreich, ab Januar 2023 mit Strom aus Wasserkraft sicherstellen wird.

Photo
20.09.2022 • News

Borealis ernennt Jonatas Melo zum Vice President Performance Materials

Borealis gibt die Ernennung von Jonatas Melo zum Vice President Performance Materials mit 1. August 2022 bekannt. In dieser Position ist er dafür verantwortlich, das globale Infrastruktur- und Konsumgütergeschäft im Einklang mit Borealis' Zielen im Zusammenhang mit der Kreislaufwirtschaft voranzutreiben.

Photo
21.07.2022 • News

Borealis kündigt Betrieb eines neuen Ethancrackers an

Bayport Polymers (Baystar), ein 50/50-Joint Venture von Borealis und TotalEnergies, kündigt den Start des kommerziellen Betriebs ihres neuen Ethancrackers an, der über eine Produktionskapazität von 1 Mio. t Ethylen pro Jahr verfügt.

157 weitere Artikel