11.07.2023 • NewsBorealisCrackerOlefine

Borealis schließt Modernisierung des Crackers in Stenungsund ab

Nach siebenjähriger Bauzeit hat der Olefin- und Polyolefinhersteller Borealis eine umfangreiche Modernisierung seines Steamcrackers in Stenungsund, Schweden, abgeschlossen. Die Investition stellt sicher, dass der Cracker in Stenungsund – mit einer Nennkapazität von 625 kt/Jahr – noch zuverlässiger und energieeffizienter arbeiten kann, so Borealis.

As part of the revamp process, four existing furnaces were upgraded and brought up to modern standards for process safety, reliability and thermal efficiency. Three more furnaces, Borealis said, will increase their capacity, while two obsolete furnaces will be decommissioned and completely shut down at the end of this year.

Borealis stressed that the project was characterized by excellent safety performance throughout construction and start-up phases.

© Borealis
© Borealis

“Our very highest priority in the Stenungsund furnace revamp was to achieve a stellar safety record while carrying out a project of this huge size and scope, and we have delivered on this ambition,” commented Wolfram Krenn, Executive Vice President Operations and Base Chemicals at Borealis. “Our upgraded facility is moving us closer to realizing our broader Energy & Climate goals: thanks to the overhaul, the yearly CO2 emission reductions add up to approximately 24,000 tons which is the equivalent to the amount emitted on average by 6,000 European households each year.”

The Austrian plastics manufacturer announced a EUR 60 million investment in its Stenungsund production site in 2015. The program was originally scheduled for completion by 2020, but was delayed due in part to the corona pandemic.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.