16.03.2024 • NewsBorealisOMVVorstandsvorsitzender

Thomas Gangl verlässt Borealis

Der Aufsichtsrat der Borealis und Thomas Gangl haben sich einvernehmlich auf eine Beendigung des Mandats von Thomas Gangl als Vorstandsvorsitzender der Borealis sowie des damit verbundenen Arbeitsvertrags zum 30. Juni 2024 geeinigt.

„Thomas Gangl ist eine Vorstandspersönlichkeit mit einem breiten Erfahrungsschatz bei der OMV, zuletzt als CEO von Borealis. Ich danke ihm für seine wertvollen Beiträge, die er in den vergangenen zwei Jahrzehnten für die OMV-Gruppe geleistet hat. Ich wünsche ihm alles Gute für seine zukünftigen Aufgaben“, sagte Daniela Vlad, Mitglied des Vorstands der OMV und Vorsitzende des Aufsichtsrats der Borealis.

Thomas Gangl begann seine Karriere bei der OMV im Jahr 1998 als Verfahrenstechniker, bevor er verschiedene Managementpositionen im Raffineriegeschäft der OMV innehatte. Im Jahr 2019 wurde er als Chief Downstream Operations Officer Mitglied des OMV-Vorstands und leitete die Aufstockung der OMV-Beteiligung an Borealis auf 75%. In seine Amtszeit fielen die Investitionsentscheidungen für die Elektrolyse für grünen Wasserstoff und für die Anlage zur Produktion von grünen Biotreibstoffen in der Raffinerie Schwechat, sowie die Etablierung des chemischen Recyclingprozesses ReOil der OMV.

Thomas Gangl wurde im April 2021 zum CEO von Borealis ernannt. Er war maßgeblich an der Weiterentwicklung der Strategie 2030 von Borealis beteiligt, in deren Mittelpunkt die Nachhaltigkeit steht, sowie an der beschleunigten Transformation des Unternehmens hin zu einer Kreislaufwirtschaft. Zu den wichtigsten Meilensteinen während seiner Amtszeit gehörten der Verkauf des Stickstoffgeschäfts von Borealis, die Übernahme von Rialti Spa, einem Polypropylen (PP)-Compounder für Rezyklate in Italien, sowie die Unterzeichnung der Übernahme von Integra Plastics AD, einem Anbieter von fortschrittlichem mechanischem Recycling in Bulgarien. Darüber hinaus steuerte er die Verlängerung der Joint-Venture-Vereinbarungen von Borealis mit Borouge, den erfolgreichen Börsengang von Borouge am ADX und die endgültige Investitionsentscheidung für die Borouge-4-Anlage in Ruwais (VAE), die nach ihrer Fertigstellung der weltweit größte Polyolefin-Komplex an einem Standort sein wird.

Thomas Gangl tritt von seiner Position als CEO bei Borealis zurück. © Borealis
Thomas Gangl tritt von seiner Position als CEO bei Borealis zurück. © Borealis

Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
19.03.2025 • NewsTechnologie

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec

Der CHEManager Innovation Pitch, hat seit dem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.