
Perspectives 2016: Experten diskutieren über Chemie- und Pharmastandort Deutschland
In vielen Branchen spielen kollaborative Konzepte, mit denen die eigenen Unternehmensgrenzen überschritten werden, eine wichtige Rolle.


In vielen Branchen spielen kollaborative Konzepte, mit denen die eigenen Unternehmensgrenzen überschritten werden, eine wichtige Rolle.




Im Chemiepark Zeitz bekommen die Unternehmen Infra-Zeitz und Puralube künftig Strom und Wärme von einem Blockheizkraftwerk das der Energiedienstleister Getec heat & power im Rahmen eines Contractings plant, finanziert, errichtet und betreibt.














„Sinkende Preise in der Chemiebranche zwingen immer mehr Unternehmen, Kosten einzusparen und neue Wertschöpfungsquellen zu identifizieren. Dabei wird eine wichtige Quelle oftmals außer Acht gelassen: Chemische Rohstoffe mit kleineren Beschaffungsvolumina – sogenannte C-Chemikalien“, erklärt Dr. Tobias Lewe, Partner bei A.T. Kearney und Leiter der Energie und Prozess Industrie Practice in Europa, dem Mittleren Osten und Afrika.








„Selten Karriere und vielfach benachteiligt“ – so lautete im Jahr 1990 das Resümee zur beruflichen Situation von Akademikerinnen der ersten Chancengleichheitsumfrage des Verbands angestellter Akademiker und leitender Angestellter der chemischen Industrie (VAA).






