06.06.2016 • ThemenCITplus06/2016VDI

VDI-Expertenforum – Rohstoffaufwand effizient bewerten

Der VDI hat sich der Aufgabe gestellt, Ressourceneffizienz messbar zu machen. Die Grundlage hierzu liefert die Richtlinienreihe VDI 4800. Die VDI-Gesellschaft Energie und Umwelt (VDI-GEU) veranstaltet hierzu ein Expertenforum am 23. Juni 2016. Die Inhalte und Anwendungsmöglichkeiten der Richtlinie VDI 4800 Blatt 2 Ressourceneffizienz – Bewertung des Rohstoffaufwands bilden den Schwerpunkt der Veranstaltung. Diskutiert werden soll, welchen Beitrag die Richtlinie zum Thema Ressourceneffizienz auch im Kontext anderer Regelwerke und Normen für die verschiedensten Interessensgruppen leisten kann. Die Richtlinie ist Bestandteil der Veranstaltungsunterlagen. VDI 4800. Sie gibt Unternehmen praktische Hilfestellungen zur Auswertung einzelner Stoff-, Prozess- und Produktalternativen. Sie greift auch die Analyse rohstoffwirtschaftlicher Abhängigkeiten und die Frage des Versorgungsrisikos einzelner Rohstoffe auf. Mit den Ergebnissen können Unternehmen weitere Beschaffungs- und Rohstoffstrategien unter dem Gesichtspunkt der Ressourceneffizienz formulieren.

Innovation Pitch

Biobasierte Plattformchemikalien

Biobasierte Plattformchemikalien

Während die Energiewirtschaft im Zuge der Dekarbonisierung große Fortschritte erzielt, steht die chemische Industrie vor einer besonderen Herausforderung: Kohlenstoff ist hier ein unverzichtbarer Baustein nahezu aller Produkte.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
• 14.05.2025 • ThemenLogistik

Komplexität der Pharmalogistik steigt

Kann man an der Entwicklung der Pharmalogistik ablesen, welche wesentlichen Fortschritte die Pharmaforschung in den letzten Jahren gemacht und wie sich der Vertrieb pharmazeutischer Produkte verändert hat?

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen