13.06.2016 • ThemenGEAJürg OleasBühler

GEA tritt MassChallenge Schweiz bei

GEA ist als eines der Gründungsmitglieder der MassChallenge Schweiz beigetreten. MassChallenge ist eine Nicht-Regierungs-Organisation (NGO), die Startup-Unternehmen Zugang zu einem globalen Mentorennetzwerk und Venture Capital Investoren ermöglicht, ohne selbst Anteile an Startups zu erwerben. So unterstützt die Vereinigung ausgewählte Jungunternehmer mit Zukunftspotential durch Mentorenprogramme sowie den Zugang zu anderen Ressourcen.

„Die Initiative der MassChallenge passt genau zum Ansatz der GEA, innovative Lösungen für die lebensmittelverarbeitende Industrie bereitzustellen”, sagte CEO Jürg Oleas. „Im Rahmen unserer strategischen Neuausrichtung haben wir zunächst unser unternehmensinternes Innovationsmanagement neu strukturiert und weiter gestärkt. Die Partnerschaft mit MassChallenge und der Austausch mit anderen Unternehmen ermöglicht weitere Impulse, die wir im Sinne unserer Kunden in der Schweiz und weltweit nutzenbringend werden einsetzen können.”

Neben GEA sind die Bühler Gruppe, Givaudan, Nestlé, die Inartis Foundation und das Swiss Economic Forum Gründungsmitglieder der MassChallenge Schweiz.
 

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.