Kuraray präsentiert sich beim Job-Multiversum im Industriepark Höchst

Kuraray präsentiert sich beim Job-Multiversum im Industriepark Höchst

Auf der Karrieremesse für Ingenieure und Naturwissenschaftler am 31. Mai 2016 bietet das japanische Spezialchemie-Unternehmen spannende Einblicke in seine Produktion. Neben dem Austausch mit Mitarbeitern am Informationsstand können sich Studenten und Absolventen direkt am Produktionsort in drei Vortrags- und Führungsblöcken über das Unternehmen und seine Produkte informieren.

In der Führung und dem Übersichtsvortrag „Kuraray – Entdecken Sie die Vielfalt…“ vermitteln Chemiker und Ingenieure des Unternehmens die Faszinationskraft von Polymeren und deren breitgefächerten Anwendungsspektrum und erläutern die komplexen verfahrenstechnischen Prozesse in der Produktion. Darüber hinaus zeigt der Vortrag auch Chancen und Herausforderungen bei Kuraray auf.

Interessierte erhalten am Vormittag einen tiefen Einblick in die Produktion von Polyvinylalkoholen, die in verschiedensten Anwendungen in Papier-, Textil-, Klebstoffprodukten oder in der Bauindustrie zum Einsatz kommen.

Mowital-Produkte sind thermoplastisch verarbeitbare Polyvinylbutyrale, die in Grundierungen und Lacken, Druckfarben für Verpackungen, Folien für Verbundsicherheitsglas und Bindemitteln für Keramiken und Metallpulver zu finden sind.
 

Meist gelesen

Photo
19.03.2025 • ThemenInnovation

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec

Der CHEManager Innovation Pitch, die Start-up-Förderinitiative von ­CHEManager und CHEManager International, hat seit ihrem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, ihre innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.