Perspectives 2016: Experten diskutieren über Chemie- und Pharmastandort Deutschland

In vielen Branchen spielen kollaborative Konzepte, mit denen die eigenen Unternehmensgrenzen überschritten werden, eine wichtige Rolle.

Diese „neue Offenheit“, die für die zielgerichtete Transformation von Chemie- und Pharmaunternehmen von großer Bedeutung ist, steht im Mittelpunkt der diesjährigen Perspectives-Veranstaltung, zu der Infraserv Höchst einlädt.

Das Top-Event für den Chemie- und Pharmastandort Deutschland findet am Donnerstag, 16. Juni, ab 14 Uhr im „Squaire“ am Frankfurter Flughafen statt. Für die vierte Veranstaltung der Reihe konnten erfahrene und renommierte Experten als Referenten gewonnen werden. Die Teilnehmer können mit den Referenten diskutieren und das Top-Event der Branche zum Networking nutzen.

Renommierte Referenten
Nach der Begrüßung durch die Gastgeber Jürgen Vormann und Dr. Joachim Kreysing, Geschäftsführer von Infraserv Höchst, wird sich Dr. Fred van Ommen, ehemaliger Senior Vice President Innovation bei Philips, in seiner auf Englisch gehaltenen Key Note „Managing the Innovation Family“ damit befassen, wie Innovation und Wachstum durch Öffnungsprozesse wirkungsvoll gesteigert werden. Dr. Fred van Ommen ist Gründer der Bizz Innovation Group und Geschäftsführer von Seaborough, einem Hersteller von Beleuchtungssystemen.

Wie es um die neue Offenheit am Chemie- und Pharmastandort Deutschland derzeit steht, erläutert Dr. Georg F. L. Wießmeier in seinem Vortrag. Er ist Chief Technology and Innovation Officer der Sibelco Group und hat in seiner beruflichen Laufbahn bereits mehrere unternehmensinterne Start-ups für innovative Lösungen gegründet.

Die anschließenden Impulsvorträge behandeln zentrale Fragen zur Offenheit der Unternehmen in der Praxis: Wie weit kann und darf Öffnung gehen? Wie kann es gelingen, die Grenzen des eigenen Unternehmens mit seinen Organisationsstrukturen und Geschäftsmodellen neu zu definieren? Und wie lassen sich neue Konzepte der Zusammenarbeit in Forschung und Entwicklung, Produktion und Lieferketten-Management entwickeln?

Referenten sind Dr. Willem Huisman, Präsident von Dow Deutschland, Dr. Martin Wienkenhöver, Aufsichtsrat und ehemaliger Geschäftsführer von CABB, und Dr. Klaus Jaeger, Leiter des Standortverbunds NRW von Covestro. Auch der Gründer und Leiter der BMW Startup Garage, Dr. Matthias Meyer, ist unter den Vortragenden.
 

Anbieter

Logo:

Infraserv GmbH & Co. Höchst KG

Industriepark Höchst, Gebäude C 770
65926 Frankfurt am Main
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
• 14.05.2025 • ThemenLogistik

Komplexität der Pharmalogistik steigt

Kann man an der Entwicklung der Pharmalogistik ablesen, welche wesentlichen Fortschritte die Pharmaforschung in den letzten Jahren gemacht und wie sich der Vertrieb pharmazeutischer Produkte verändert hat?

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen