News

Photo
12.05.2023 • News

Alzchem verlängert Vertrag mit CEO Andreas Niedermaier

Der Aufsichtsrat der Alzchem Group hat den bis zum 31. Dezember 2023 laufenden Vertrag des Vorstandsvorsitzenden Andreas Niedermaier vorzeitig um drei Jahre bis 2026 verlängert. Damit setzt man auf Kontinuität im Vorstand, nachdem bereits im Mai 2022 die Vorstandsverträge von Klaus Englmaier (COO) und Georg Weichselbaumer (CSO) vorzeitig bis Ende 2025 verlängert wurden.

Photo
11.05.2023 • News

Elektrolyseur zur Herstellung von grünem Wasserstoff heißt „Scalum“

Thyssenkrupp nucera hat einen neuen Produktnamen für ihre innovative Lösung zur Herstellung von grünem Wasserstoff eingeführt. Dieses 20-MW-Modul heißt fortan „Scalum“. Dies gab der Anbieter weltweit führender Technologien für hocheffiziente Elektrolyse-Anlagen auf der internationalen Branchenmesse „World Hydrogen Summit 2023“ in Rotterdam bekannt.

Photo
11.05.2023 • News

CHT Gruppe eröffnet neue Produktionsstätte in Bangladesch

In diesen herausfordernden Zeiten ist die CHT Gruppe bestrebt, weiter zu expandieren und ihren maßgeschneiderten Kundenservice zu verbessern. Aus diesem Grund hat das weltweit tätige Unternehmen für Spezialchemikalien eine neue Produktionsstätte in der Meghna Industrial Economic Zone (MIEZ), Narayanganj, errichtet, die am 9. Mai 2023 eingeweiht wurde.

Photo
11.05.2023 • News

Krise der Kunststoffindustrie hält an

Am 11. Mai 2023 präsentierte PlasticsEurope Deutschland (PED), der Verband der Kunststoffhersteller, seinen Bericht zur Wirtschaftslage der Kunststoffindustrie in Deutschland. Hohe Importkosten für Erdgas führten im Geschäftsjahr 2022 zu steigenden Preisen und einem deutlichen Rückgang der Produktion. Die Aussichten für 2023 sind kaum besser.

Photo
11.05.2023 • News

Bilfinger steigert Auftragseingang und Umsatz

Bilfinger erzielt mit seiner weiterentwickelten Strategie Richtung Nachhaltigkeit und dem Effizienzprogramm sichtbare Fortschritte. Im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2023 wurden Auftragseingang und Umsatz deutlich gesteigert. Das EBITA und die EBITA-Marge erhöhten sich gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Der Free Cashflow hat sich gegenüber dem Vorjahr deutlich verbessert.

Photo
11.05.2023 • News

Bayer mit erwartungsgemäß verhaltenem Start ins Jahr

Bayer ist wie erwartet verhalten ins Jahr 2023 gestartet. „Beim Umsatz konnten wir das Niveau des außergewöhnlich starken Vorjahresquartals halten", sagte der Vorstandsvorsitzende Werner Baumann am Donnerstag bei der Vorlage der Mitteilung zum 1. Quartal.

Photo
10.05.2023 • News

Brenntag startet solide in das Jahr 2023

Brenntag ist solide in das Jahr 2023 gestartet und hat im ersten Quartal Ergebnisse entsprechend den Erwartungen erzielt. Mit 449 Mio. EUR lag der Free Cashflow neunmal so hoch wie im Vorjahreszeitraum und stellt damit einen Rekordwert für ein erstes Quartal dar.

Photo
10.05.2023 • News

Evotec und Sandoz kooperieren bei der Entwicklung von Biosimilars

Evotec und Sandoz haben bekanntgegeben, dass Evotecs in Seattle ansässige Tochtergesellschaft, Just–Evotec Biologics eine mehrjährige und langfristige Technologiepartnerschaft mit Sandoz für die unverzügliche Entwicklung und anschließende Produktion mehrerer Biosimilars gestartet hat.

Photo
10.05.2023 • News

Lanxess erfüllt Ergebnis-Prognose im ersten Quartal 2023

Lanxess erfüllt seine Ergebnisprognose für das erste Quartal 2023: Das EBITDA vor Sondereinflüssen lag mit 189 Mio. EUR innerhalb der im März prognostizierten Spanne von 180 bis 220 Mio. EUR. Gegenüber dem Vorjahreswert von 262 Mio. EUR sank das Ergebnis um 27,9%. Der Umsatz entwickelte sich nahezu stabil. Er lag bei 1,899 Milliarden EUR und damit nur 1,7% unter dem Vorjahreswert von 1,931 Mrd. EUR.

Photo
10.05.2023 • News

Messer investiert in Recycling von Kohlendioxid mit Gaswäsche-Technologie von BASF

Messer plant, Anfang 2024 in Österreich eine Rückgewinnungsanlage für Kohlendioxid (CO2) in Betrieb zu nehmen. Das CO2 soll mit der OASE blue-Technologie von BASF aus dem Rauchgas eines Industrieunternehmens zurückgewonnen werden. Messer will das Gas durch Rückgewinnungs- und Nachreinigungsprozesse für die weitere Nutzung wiederverwertbar machen.

Photo
10.05.2023 • News

Vetter erweitert Produktionskapazitäten und Serviceangebot

Vetter treibt den Ausbau von Kapazitäten und Services zur Bereitstellung von klinischem Studienmaterial weiter voran: Mit der Implementierung zusätzlicher Anlagen für die aseptische Produktion und dem Ausbau von Lagerkapazitäten am klinischen Standort im österreichischen Rankweil reagiert das Unternehmen auf die steigende Marktnachfrage. Ende 2021 hat der Pharmadienstleister die Produktion in Rankweil in Betrieb genommen, 17 Kundenprojekte sind bereits beauftragt.

Photo
09.05.2023 • News

GETEC verstärkt Führungsriege

Die GETEC Group hat Anfang Mai mit Markus Hauck und Regina Bertram-Pfister ihr Führungsteam verstärkt. Markus Hauck folgt Heiko Laubheimer als Group CFO der GETEC Group. Regina Bertram-Pfister wird künftig als Group CHRO (Chief Human Ressources Officer) den Personalbereich leiten und hier insbesondere den Fokus auf Talentgewinnung und -entwicklung legen. Beide Positionen berichten direkt an Group CEO Pierre-Alain Graf.

Photo
08.05.2023 • News

Merck: Marcus Kuhnert tritt zurück

Marcus Kuhnert hat sich entschieden, zum 30. Juni 2023 als Chief Financial Officer (CFO) und Mitglied der Geschäftsleitung von Merck zurückzutreten. Seine Verantwortlichkeiten als Mitglied des Vorstands der E. Merck KG wird er bis zum 31. Juli 2024 weiter wahrnehmen. Zum 1. Juli 2023 hat der Gesellschafterrat der E. Merck KG Helene von Roeder zur Chief Financial Officer ernannt und in die Geschäftsleitung von Merck berufen.

Photo
08.05.2023 • News

Wacker übernimmt spanische ADL BioPharma

Wacker hat 100% der Anteile des Auftragsherstellers ADL BioPharma von dem Finanzinvestor Kartesia erworben. Eine entsprechende Vereinbarung, mit der die Transaktion vollzogen wurde, haben Wacker und Kartesia in der vergangenen Woche unterzeichnet.

Photo
06.05.2023 • News

WeylChem Group integriert Organica Feinchemie

Organica Feinchemie mit Sitz in Bitterfeld-Wolfen wird nach ihrer Übernahme durch die International Chemical Investors Group (ICIG) in die WeylChem Group of Companies integriert. Der global aktive Nischenanbieter tritt ab dem 1. Juli 2023 im Markt als WeylChem Organica auf.

Photo
06.05.2023 • News

Bayer eröffnet ersten Inkubator für Biowissenschaften in den USA

Bayer gibt die Eröffnung ihres Inkubators „Co.Lab Cambridge" am Kendall Square in Cambridge, MA, USA, bekannt. Ziel des Co.Lab Cambridge ist es, Jungunternehmern im Bereich der Zell- und Gentherapien (CGT) Zugang zur globalen Branchenerfahrung des Unternehmens sowie zu hochmodernen Labor- und Büroflächen zu bieten.

Photo
05.05.2023 • News

Die Chemie- und Kunststoffindustrie muss massiv fossilen Kohlenstoff ersetzen

Die bevorstehende Renewable Materials Conference, die vom 23. bis 25. Mai in Siegburg/Köln (Deutschland) stattfinden wird, verspricht eine einzigartige Veranstaltung zu werden und eine Plattform für die Präsentation der beeindruckenden Errungenschaften auf dem Gebiet erneuerbarer Materialien. Die Konferenz bringt Experten, Interessenvertreter und Branchenführer zusammen, um neueste Entwicklungen zu diskutieren und Visionen und Strategien für die Zukunft auszutauschen.

Photo
05.05.2023 • News

Siegfried erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Dinamiqs

Siegfried erwirbt eine Mehrheitsbeteiligung an Dinamiqs, einem Schweizer Biotechnologieunternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von viralen Vektoren für Zell- und Gentherapien spezialisiert hat.

Photo
05.05.2023 • News

Wechsel in der Geschäftsführung von Infectopharm

Infectopharm begrüßte zum 1. Mai 2023 Aldo Ammendola (53) in der vierköpfigen Geschäftsführung des expandierenden hessischen Unternehmens. Sein Vorgänger, Norbert Stempel, wurde nach zwanzig erfolgreichen Jahren in der Geschäftsleitung und annähernd dreißig im Unternehmen am 28. April 2023 im Rahmen eines Empfangs in den Ruhestand verabschiedet.

Photo
05.05.2023 • News

Ciech und Cargill vereinbaren europaweite Vermarktung von Speisesalz

Die Ciech-Gruppe hat mit der Cargill-Gruppe eine Vereinbarung unterzeichnet, um aus ihrem deutschen Werk in Staßfurt, Sachsen-Anhalt, europaweit Siedesalz anzubieten. Mit sofortiger Wirkung wird Cargill das Siedespeisesalz von Ciech in sein umfangreiches europäisches Sortiment an Lebensmittelzutaten aufnehmen. Die Zusammenarbeit erfolgt zu dem gleichen Zeitpunkt, an dem die Ciech-Gruppe die Produktion in ihrer hochmodernen Salzproduktionsanlage in Staßfurt ausbaut.

Photo
04.05.2023 • News

Solvay startet mit starken Zahlen in das Jahr 2023

Das belgische Chemieunternehmen startet mit starken Zahlen in das neue Jahr, die die Konsensschätzungen übertreffen, und hebt dementsprechend die Gewinn- und Cash-Flow-Prognosen für das Gesamtjahr an. Auch 2023 wird das Unternehmen weiter in nachhaltiges Wachstum investieren.

18496 weitere News

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.