23.08.2023 • NewsBioNTechPersonen & Personalia

BioNTech erweitert Vorstand um Chief Legal Officer

BioNTech hat James Ryan mit Wirkung zum 1. September 2023 als Chief Legal Officer (CLO) in den Vorstand berufen.

Ryan wird als Teil des Vorstands weiterhin die rechtlichen Aspekte der Unternehmensstrategie sowie globale Rechtsangelegenheiten des Unternehmens leiten, was u.a. Transaktionen, Corporate Governance, Wertpapiere, geistiges Eigentum, Versicherungen und Datenschutz umfasst. Vor seiner Berufung in den Vorstand war Ryan als General Counsel und Senior Vice President Legal & IP des Unternehmens tätig. 

„BioNTech befindet sich in einer entscheidenden Entwicklungsphase. Während unsere Pipeline-Kandidaten in fortgeschrittenere klinische Entwicklungsstadien voranschreiten, arbeiten wir bereits an Studien mit Zulassungspotenzial und konzentrieren uns auf den Aufbau kommerzieller Kapazitäten für potenzielle Markteinführungen“, sagte Ryan.

Ryan verfügt über rund 20 Jahre Erfahrung in den Bereichen Recht und IP in der pharmazeutischen Industrie und arbeitet seit 2018 für BioNTech. Er und seine Teams spielten eine wichtige Rolle bei der erfolgreichen Entwicklung des Pfizer-BioNTech Covid-19-Impfstoffs und unterstützen das Unternehmen in allen Aspekten des Programms, einschließlich der Markteinführung und der Kommerzialisierung.

Ryan hat an der Universität von St. Andrews in Epigenetik promoviert und ist Mitglied der Law Society of England & Wales sowie der Law Society of Ireland.

James Ryan, designierter Chief Legal Officer (CLO), BioNTech. (Foto: BioNTech)
James Ryan, designierter Chief Legal Officer (CLO), BioNTech. (Foto: BioNTech)

Anbieter

Logo:

BioNTech SE

An der Goldgrube 12
55131 Mainz

Kontakt zum Anbieter







Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.