15.08.2023 • NewsBastian GeissRichard GeissRecycling

Mehr Nachhaltigkeit in der Metallentfettung

Richard Geiss zeigt, wie mehr Nachhaltigkeit in der Teile- und Oberflächenreinigung gelingen kann.

Richard Geiss hat den Stabilisator Cleanstab AS im firmeneigenen Labor in Offingen entwickelt, der den Stabilisator Cleanstab S ergänzt. Das neue Produkt ist ein Sumpfstabilisator mit einem pH-Wert von 13,5 (bei 20°C) und wird in Reinigungsanlagen für die Oberflächenreinigung und Metallentfettung eingesetzt. Als Stabilisator für modifizierte Alkohole verringert er die Acidität des Lösemittels und hebt gleichzeitig den pH-Wert an. Denn ist das Lösemittelbad zu sauer, hat das negative Folgen: Sowohl für die gereinigten Teile als auch für die Anlage besteht Korrosionsgefahr. Ein stabiles Lösemittelbad schont aber nicht nur Anlagen und die Bauteile, sondern auch den Geldbeutel und die Umwelt. „Durch eine regelmäßige Überwachung und eine Nachstabilisierung erhöht sich die Standzeit des Lösemittels. Wenn das Lösemittel weniger oft ausgetauscht werden muss, bedeutet das weniger Kosten für die Entfetter und weniger Altware und CO2 für die Umwelt“, ergänzt Bastian Geiss, geschäftsführender Gesellschafter von Richard Geiss.

Bereits seit Jahrzehnten setzt das Unternehmen auf den nachhaltigen Ansatz der Lösemittelrückgewinnung und des -recyclings. Das  bayerische Familienunternehmen ist Spezialist für die Aufbereitung von  Lösemitteln und deren Rückführung in ein funktionierendes Kreislaufsystem. Die Destillate erreichen dabei 100% der Originalware-Qualität und sparen jede Menge CO2-Emissionen. 
Auch beim eigenen Energiemanagement setzt das Unternehmen auf Nachhaltigkeit. Bei gut einem Drittel der benötigten Heizenergie, bspw. für die Destillation und Aufbereitung von Altware, arbeitet das Unternehmen autark. Bei der Stromversorgung sind es sogar 60%. Durch Wärmerückgewinnung,
regenerative Stromquellen und das Konzept „Waste to Energy“ spart Richard Geiss rund 2.500 t CO2 im Jahr ein. „Unser nachhaltiges Energiemanagement wirkt sich somit auch positiv auf den CO2-Fußabdruck unserer Lösemittel aus“, verdeutlicht Geiss.

Im Labor von Richard Geiss wird der kundenindividuelle Bedarf an Stabilisatoren...
Im Labor von Richard Geiss wird der kundenindividuelle Bedarf an Stabilisatoren für die eingesetzten Lösemittel ermittelt – so auch für den neuen Cleanstab AS. © Richard Geiss GmbH

Anbieter

Logo:

Richard Geiss GmbH

Lüßhof 100
89362 Offingen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?