Strategien für den Klimaschutz

Statements zu Logistikdienstleistungen von Unternehmerinnen und -unternehmern.

© Shutterstock/MNBB Studio
© Shutterstock/MNBB Studio

Die Logistikbranche bietet vielfältige und maßgeschneiderte Lösungen für die Chemie- und Pharmaindustrie und stellt ein immens wichtiges Glied für stabile Lieferketten dar. Diese Rolle ist während der Corona­krise besonders deutlich geworden und hat infolge der globalen Probleme bei der Beschaffung von wichtigen pharmazeutischen Vorprodukten und medizinischen Erzeugnissen sogar noch an Bedeutung gewonnen. Aber auch jetzt, in der Zeit nach der Pandemie, und im aktuellen politischen und wirtschaftlichen Umfeld stehen Logistikdienstleister vor vielen Herausforderungen. Eines der Hauptthemen, mit denen sich die Branche derzeit auseinandersetzt, ist das Thema Nachhaltigkeit. Birgit Megges wollte von einzelnen Unternehmen, die Logistikdienstleistungen anbieten, wissen, welche Klimaschutzziele sie sich gesetzt und welche Maßnahmen sie bereits in die Realität umgesetzt haben, um diese Ziele zu erreichen. Dabei sollten auch Hindernisse zur Sprache kommen, die ihnen bei der Umsetzung ihrer Klimaschutzziele im Wege stehen.

Hier lesen Sie Ihre Antworten der befragten Unternehmen:

Virginie Delcroix, Executive Vice President, Sustainable Development, Geodis

Wolfgang P. Albeck, CEO, Trans-o-flex

Thies Grage, Head of Innovation & Sustainability, Hoyer Group

Frank Schmidt, Gründer und Geschäftsführer, TST

Tim Meyer, Operative Bereichsleitung Vertrieb, Marketing, Transport, Zoll und Nachhaltigkeit, In-Time Transport

Christoph Grunert, Mitglied der Geschäftsführung, Talke

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.