Logistiker müssen Lösungen liefern

CHEManager wollte von einzelnen Unternehmen, die Logistikdienstleistungen anbieten, wissen, welche Klimaschutzziele sie sich gesetzt und welche Maßnahmen sie bereits in die Realität umgesetzt haben, um diese Ziele zu erreichen.

Frank Schmidt, Gründer und Geschäftsführer, TST
Frank Schmidt, Gründer und Geschäftsführer, TST

Hier lesen Sie Ihre Antworten:

„Klimaschutz ist für uns kein Ziel, sondern ein unternehmerisches Prinzip. Es nimmt unmittelbar Einfluss auf unsere Transport- und Logis­tiklösungen, die Suche nach neuen Standorten, aber auch auf unsere Investitionsstrategie.

Neue Logistikzentren betreiben wir mit grüner Energie über große, dachgebundene PV-Anlagen. Wir wählen in erster Linie Standorte mit Anbindung an Schiene, Wasserstraße und den öffentlichen Personennahverkehr. Wir setzen im Regionalverkehr auf E-Lkw. Wir beteiligen uns aktiv an der Entwicklung der Wasserstoffinfrastruktur in Rheinland-Pfalz.

Denn wir wissen: Als Logistiker müssen wir in Zukunft nicht nur Waren und Dienstleistungen liefern, sondern Lösungen, mit denen unsere Kunden ihre Klimaziele erreichen. Gerade Chemie- und Pharmaunternehmen legen hohe Maßstäbe an die Wirksamkeit und Wahrhaftigkeit nachhaltiger, klima­freundlicher Lösungen in der Logis­tik. War Nachhaltigkeit in Ausschreibungen lange Zeit ein Randthema, ist es heute zu einem wichtigen Entscheidungskriterium geworden.

Deshalb planen wir neue Lager- und Logistikstandorte grundsätzlich nach Gold- und Platin-Standard der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen – DGNB.

Verwenden CO2-arme Baumaterialien und recycelbare Stoffe. Wir sorgen für eine exzellente Dämmung, energieeffiziente Verglasung und natürliche Beleuchtung. WIr verbauen industrielle Groß-Wärmepumpenanlagen zur Beheizung von Hallen und Büros und nutzen Fahrzeuge mit modernster Antriebstechnologie.

Die größte Hürde für den Klimaschutz ist die lähmende Bürokratie in unserem Land. Es braucht heute eine ganze Nachhaltigkeitsabteilung, die sich beispielsweise um Förderanträge für E-Lkw kümmert, um Nachweispflichten und Regularien, die sich dem gesunden Menschenverstand verschließen. Ich würde mir wünschen, dass Deutschland das Bürokratiemonster schrumpft und administrative Prozesse durch Digitalisierung nachhaltig beschleunigt.“

Anbieter

TST GmbH

Am Guten Brunnen 1
67547 Worms
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.