16.08.2023 • NewsLogistikVirginie DelcroixGeodis

Holistische Strategie auf fünf Säulen

CHEManager wollte von einzelnen Unternehmen, die Logistikdienstleistungen anbieten, wissen, welche Klimaschutzziele sie sich gesetzt und welche Maßnahmen sie bereits in die Realität umgesetzt haben, um diese Ziele zu erreichen.

Virginie Delcroix, Executive Vice President, Sustainable Development, Geodis ©...
Virginie Delcroix, Executive Vice President, Sustainable Development, Geodis © Crédit Geodis.Thomas Laisné

Hier lesen Sie Ihre Antworten:

„Seit 2018 verfolgt Geodis das Ziel, seine Treibhausgasemissionen bis 2030 um 30% im Vergleich zu 2017 zu reduzieren. Die Unternehmenseinheiten der Gruppe haben sich dieses Ziel zu Eigen gemacht, was zu konkreten Zielen und der Erstellung eines robusten Emissionsberechnungsverfahrens führte. Zur Stärkung des Engagements werden aktuell auf Grundlage eines wissenschaftlich basierten Ansatzes neue Ziele erarbeitet.

Im Rahmen einer holistischen Strategie, die auf fünf Säulen beruht, setzt Geodis gezielt Best-Practice-Lösungen um. Hierzu gehören das Management des Frachtaufkommens sowie der intelligente und kombinierte Einsatz der Verkehrsträger. Wir bieten dem Kunden, der das Frachtvolumen und den Verkehrsträger bestimmt, eigene Online-Tools, um Emissionen bei Transportmitteln und ‑routen zu berechnen. So vergleicht der Online-­Emissionsrechner zum Beispiel verschiedene Transportalternativen. Zudem bauen wir multimodale Langstreckenverbindungen sowie die Fahrradlogistik für innerstädtische Transporte aus. Auch die Optimierung unserer Fahrzeugflotten und Anlagen sowie eine höhere Energieeffizienz sind Teil unserer Umweltstrategie. Durch die Konsolidierung von Warenflüssen und Lagerkapazitäten helfen wir, Ressourcen besser zu nutzen.

Dabei setzten wir auf Dialog, erfahrene Teams und innovative IT-Systeme. Maßnahmen wie LED-Beleuchtung, Fahrerschulung und regelmäßige Fahrzeugwartung tragen zu mehr Energieeffizienz bei. Zudem entwickelt Geodis emissionsarme Transportlösungen mit elektrisch-, biogas- und biokraftstoffgetriebenen Fahrzeugen. Unsere City-Logistik wird aktuell durch 420 neue Lieferfahrzeuge ausgestattet. Wir investieren auch in Elektro-Lkw für den Schwerlastverkehr und in Wasserstofftechnologie. Zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen bietet Geodis nachhaltige Treibstoffe – SAF und SMF – in der Luft- und Seefahrt an.

Auf politischer Ebene wünschen wir uns übergreifende Maßnahmen für eine CO2-arme Infrastruktur sowie eine faire Regulierung, die die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen in der Übergangsphase gewährleistet. Und letztendlich müssen die Kunden bereit sein, ihre CO2-Bilanz ernsthaft als Entscheidungsfaktor zu betrachten.“

Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.